Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Ich glaub ihr habt mich irgendwie falsch verstanden :/ ich sperre meinen Hund auch nicht in ein anderes Zimmer, aber wenn er total überdreht helfen eben 2 Minuten um ihn wieder zu beruhigen - er darf natürlich wieder dazu!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaub ihr habt mich irgendwie falsch verstanden :/ ich sperre meinen Hund auch nicht in ein anderes Zimmer, aber wenn er total überdreht helfen eben 2 Minuten um ihn wieder zu beruhigen - er darf natürlich wieder dazu!
Und selbst wenn du das machen würdest, wüsste ich nicht was da verwerflich dran wäre.
Meine Hunde sind übrigens bei Besuch meistens im Schlafzimmer eingesperrt und können gggbf später dann mal dazu kommen. Wobei der Besuch aber Tabu ist und sie sich von selbigen fernzuhalten haben, wenn der nicht gerafe zum Kontakt auffordert.
-
Ich reihe mich hier auch mal ein.
-
Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, wenn man die Hunde in einen anderen Raum bringt.
Ob nun im Haus / Wohnung, oder draußen Zwinger.Bei Gästen dürfen sie in der Regel dabei sein, außer sie benehmen sich völlig Rille, dann kommen sie ins Arbeitszimmer oder sie bekommen was zu kauen.
Dadurch kommen sie runter.Manchmal sind sie abends, wenn sie eigentlich sehr müde schon sind, viele Eindrücke am Tag hatten, total aufgekratzt und rennen rum und schleppen ihre Spielies an. Dann kommen Sie in den Flur. Da kommen sie sehr schnell zur Ruhe.
Ich brauche auch nicht permanent die Hunde um mich.
Nach einer anstrengenden Woche bin ich auch abends mal froh, im Wohnzimmer zu sitzen und keinen Freund, kein Besuch, keine Hunde neben mir zu haben. -
@miamaus2013 ich bin da ganz bei dir und handhabe es je nach Besuch ähnlich.
@BadlyConfused (hoffe ich habe den richtigen Nickname genommen)
Du musst dich entscheiden.... ohne den Hund einzuschränken wirst du an dem Problem nichts ändern können..... -
-
@Dogs-with-Soul war gemeint.
Sorry @BadlyConfused doch falscher Adressat!
-
Ich würde halt auch schauen, ob nicht der Hund doch zu viel Stress hat bei Besuch....
Auch da kann eine Auszeit in der Box, auf der Decke oder in einem anderen Raum mal gut sein.
Bei uns kommt, wenn ich die Hunde zu unruhig finde, ein Trenngitter in die Tür und sie in den Nachbarraum - sie bekommen alles mit, können aber nicht nerven. Quietschen, Jaulen oder Bellen sind verboten -
Ich muss ehrlich sagen, dass ich selbst aufdringliche Hunde auch nicht leiden kann, wenn ich jemanden besuche.
Balou ist ja sehr unsicher und neigt zum fiddlen und Spielis abschleppen (was beides immer als Freude oder Spielaufforderung missverstanden wird). Ähm... Fast vergessen: davor kommt natürlich noch die böse Wachhundphase
Aus diesem Grund ist Balou auch je nach Besuch auf seinem Platz mit Kauteil und darf sich danach "frei" bewegen, sofern er den Besuch in Ruhe lässt und auch nicht kontrolliert. Oder aber er ist in der Küche weggesperrt mit Kauteil, wenn jemand da ist, der sich völlig daneben benimmt. Da kommt er dann auch nicht später dazu, sondern muss in der Küche warten. -
Quietschen, Jaulen oder Bellen sind verboten
Ok, DAS klappt hier definitiv nicht. Belltie hat meist irgendwas zu sagen
.
Obwohl nur am Anfang. Ist der Besuch ein paar Minuten da und alle haben sich hingesetzt, ist Ruhe -
Hunde, bei denen das nicht abstellbar ist, haben hier keine hohe Lebenserwartung
Nein, kleiner Scherz - aber es ist mir sehr wichtig, dass ich "Geräusche" abstellen kann, daher arbeite ich intensiv an sowas ( und nicht rein positiv - allerdings ist die Bestätigung fürs richtige Verhalten am Anfang sehr postiv; wenn das Kommando "Ruhe" etabliert ist, gibt es ein meist nur noch ein "brav")
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!