Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Alles Gute für Murphy und Sumi
Auch von uns noch nachträglich : "Alles Gute zum Geburtstag"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich merke ja einen Tag später immer deutlich, ob der Vortag das Plüsch überfordert hat, aber dem war wohl nicht so. Wir hatten eine ziemlich entspannte Gassirunde. Hundebegegnungen sind immer noch etwas aufregender, als ich das gerne hätte, aber es wird weniger. Fröhliches Rennspiel mit einer Hündin ging auch, ohne danach völlig aus zu flippen, am Rad wurde nur auf dem Hinweg gebellt.
Alles in allem also nicht zu viel action gestern auf dem Platz gewesen.
Kommende Woche ist die Trainerin im Urlaub und ich muss eh zu lange arbeiten, aber dann lassen wir die Agistunden wieder starten -
Wir waren heute eine größere Runde im Wald. Da ich Dödel die Schlepp vergessen hab, musste er an der Flexi bleiben. Der Hinweg zum Wald war ok, ich musste ihn zwei drei Mal erinnern, dass ich mich nicht durch die Gegend zerren lassen. Im Wald brauchte ich kein Kommando. Ich bin schweigend mit ihm gelaufen, er war klasse. War heuteeinfach zu faul um zu reden. Hat mir Spaß gemacht. Der Rückweg ging über ne Wiese , da brauchte er wieder Erinnerungen, dass ich noch am Ende der Flexi hänge. Dort war er sichtlich aufgeregter als im Wald. Nase fast ausschließlich am Boden und hin und her rasend.
Alles in allem war es ganz ok und ich habs genossen"maulfaul" zu sein. -
an Sumi
so, unter das alleine bleiben können wir einen richtig dicken fetten Haken machen. Ares war heute, mit Mia zusammen 6 Stunden ununterbrochen allein, er hat nicht geheult oder gejammert und absolut nix kaputt gemacht.
Wie gehabt, hatten beide die ganze Wohnung, bis auf Küche und Bad, zur Verfügung. Als ich heimkam, kam er mir sichtlich verpennt entgegen.Hach, ich bin sooo froh.
-
Emil war heute 2h alleine und hat mal wieder die Wohnung umdekoriert
Maaaaaan
-
-
@miamaus2013 Das ist ja super... Wart Ihr nicht die, die so lange daran haben arbeiten müssen?
Bei Emma klappt es immer noch nicht so richtig - aber es wird besser. Aktuell ist die Umzugssituation für sie noch zu stressig, um das jetzt auch noch wieder zu arbeiten.
Wir haben übrigens einen Verein gefunden, zu dem ich dann sogar mit Emma mit dem Fahrrad (wenn sie es dann kann) fahren können. Dort machen wir eine drei-monatige Probemitgliedschaft und dürfen in der Zeit alles ausprobieren. Die bieten von Obidience, Ralley Obidience, THS, über Dogscooter, Cross-Läufe bis zur BH usw. alles an.
Und was soll ich sagen, bei der ersten Kennenlernstunde am Samstag war Emma wie immer: keine Angst vor dem Platz, alle Übungen mitgemacht, nicht unsicher, alles top. Was soll ich dann noch daran arbeiten, dass sie die HuSchu, bei der sie sich nicht wohlfühlt, weiter besucht!? Das kann man ihr dann ja sehr gut ersparen.
-
@Caro1982, nö gar nicht, alleine bleiben war hier von Anfang an eigentlich kein wirkliches Problem.
Trotzdem freut mich so ne große Zeitspanne
Für mich ist es einfach wirklich wichtig, nen Hund allein lassen zu können und zwar so, dass er dabei auch entspannt ist.das klingt doch super bei euch mit dem neuen Verein
-
Ich weiß, dass wir furchtbar langweilig sind, aber:
Allein bleiben ist hier auch kein Thema
Länger als vier Stunden haben wir es bisher nicht gemacht, aber a) ist er noch arg jung und b) brauchen wir es im Alltag auch einfach selten länger. -
Na supi danke. Genau das wollte ich doch nicht hören
Na da wir nun die Unsicherheitsphase erreicht haben, hoffe ich das alles andere an uns vorbei gehtoder zumindest nur abgemildert ...
Naja das hofft man ja immer, bin gespannt wie es noch werden wird.Ich kann dir grad nicht folgen
Für mich ist das was Positives, dass Frodo selbstständiger wird und nicht mehr so an mir klebtIch bin heute so stolz auf das Frodolinotier
Heute Morgen bin ich mit ihm in eins der inoffiziellen Hundeauslaufgebiete gefahren, weil ich jetzt mal wissen wollte, wie er sich inzwischen mit anderen Hunden tut.
Wir sind mit dem Bus hin (er ist seit Monaten nicht mehr Bus gefahren und fand das anfangs doch gruselig, erst auf meinem Schoß gings dann besser), dann ein Stück an der Leine bis ich ihn ableinen konnte.
Wir haben einen Haufen Hunde getroffen, alle bis auf die erste Hündin, im Freilauf und Frodo war toll! So so so toll
Anfangs noch ein bisschen verunsichert und zurückhaltend, aber mit etwas Rückendeckung gings dann und es ist mit jedem Hund besser geworden.
Einmal ist mir doch fast das Herz in die Hose gerutscht. Wir sind aus einem kleinen Seitenweg auf den Hauptweg gekommen, als ich sehe, wie von links drei große Schäfermischlinge auf uns zurennen. Ich schon sobis ich den fliegenden Ball entdeckt habe. Frodo hat die Klappe gehalten und ist brav hinter mir geblieben und ich bin dann schnell in den Seitenweg gegenüber rein, bevor die zu nah dran waren. Das wäre doch etwas viel gewesen^^
Dann haben wir noch ein bisschen Dummy geübt und danach zum Runterfahren eine kurze Entspannungseinheit.
Ganz am Ende haben wir noch einen süßen Dackel getroffen und da hat Frodo es dann zum ersten Mal seit Ewigkeiten alleine hinbekommen eine normale Hundebegrüßung zu zeigen. Kein hektisches Gehüpfe, Gekläffe oder Gerenne, sondern ruhiges aneinander Schnüffeln, kurzer Markiermarathon und dann mit mir weiter.
Bei der Busfahrt nach Hause war er wieder ganz entspannt und hat sich von selbst hingelegt, inklusive abgelegtem Kopf.
Er war traumhaft! Einfach unglaublich nach den letzten Monaten. Ich bin unglaublich stolz auf das PlüschiUnd noch was aus der Kategorie armer Hüti...
relativ zu Beginn als Frodo gerade mit einer Whippethündin Freundschaft geschlossen hat, kam eine Frau mit Borderhündin zur Wiese. Die Hündin hatte einen Ball im Maul, lief extrem aufgeregt herum und strahlte einfach allgemein sehr viel Hektik aus.
Als ich die kommen sehen hab, hab ich Frodo gleich rangerufen, weil mir das zu unsicher war, ihn dort hin zu lassen.
Frauchen warf also ein paar Mal den Ball auf der Wiese (eigentlich sollte der Hund mal was trinken, aber die Hündin wollte ja den Ball und hatte für sowas keine Zeit :/ ) und Frodo saß gespannt wie ein Flitzebogen neben mir, aber er hat kein einziges Mal vor Frust gekläfft
Er durfte dann als die weg waren noch ein paar Kekse suchen. Das hat er super gemacht -
Ich weiß, dass wir furchtbar langweilig sind, aber:
Allein bleiben ist hier auch kein Thema
Länger als vier Stunden haben wir es bisher nicht gemacht, aber a) ist er noch arg jung und b) brauchen wir es im Alltag auch einfach selten länger.
brauchen wir sonst eigentlich auch nicht, normalerweise kommen wir mit 4 Stunden auch gut hin.Aber ich habe Examensklausuren und mein Freund hat einen Lehrgang = Ausnahmesituation
Ach und langweilig sind wir doch auch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!