Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Dankeschön
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hier auch
an Murphy, Schön, dass Euer Alltag so gut klappt.
Also wir fahren gleich zum Hundeplatz. Emil ist zwar super nervig drauf, aber ich habe mich ja entschlossen nicht mehr alles nach den Befindlichkeiten von Herrn Hund zu richten. Wir gucken, obs geht, ansonsten verfrachte ich ihn halt wieder ins Auto und er hat Pech gehabt.
Bei einer Einzelstd hätte ich keine Bedenken, auf dem Platz lässt er ja den Streber raushängen. Nein, wir wollen ihn wieder ans Agi ranführen. Hatte das ja wegen Unansprechbarkeit seinerseits aufgegeben, wir wollten jetzt wieder anfangen, da wir ja viel an seiner Impulskontrolle und Ansprechbarkeit gearbeitet haben. Sind heute nur zwei andere Hunde dabei, da meinte die Trainerin die Gelegenheit ist günstig es zu versuchen, das Gewusel hält sich in Grenzen. Mein Enthusiasmus allerdings auch, wir haben hier 3 Grad. -
So, zurück vom Platz und Emils hats echt ziemlich gut gemacht. War zwar anfangs sehr am Kekse suchen (irgendeiner hat da immer was verloren), aber er war fast die ganze Zeit ruhig
.
Wir haben es auch seeeeehr langsam angehen lassen, die anderen haben auch eher hibbelige Hunde. Emil ist zwar mit Abstand der Lauteste, aber das ist er überall.
Wechsel üben klappte total super, völlig kommentarlos, dann haben wir geübt sie über einzelne Hürden zu schicken, auch das war kein Problem. Allerdings kam das erste mal ein Sacktunnel dazu, das kennt er nicht. das hat dann zu kurzem Bellstress geführt, er hat aber schnell wieder aufgehört. Der miniparcour am Schluß klappte so lala, bei zweiten Durchgang ist er ausgebüxt, weil er die eine der beiden Hündinnen so wahnsinnig chic fand und mal eben Hallo sagen musste. Schon wieder verliebt.Aber er bleibt da einem gewissen Beuteschema treu. Maximal 5cm größer als er und bitte plüschig. Die Großpudelin, die noch mit von der Partie ist und gerade läufig war, interessiert ihn nicht die Bohne.
-
an Murphy auch von uns! Das zweite Bild ist ja mal klasse! Viel zu viel Beine und Ohren für den Hund!
Danke auch für eure Genesungswünsche, @Juliaundbalou und @tinybutmighty, sie haben geholfen
Kein großes Gespucke mehr die Nacht über. Heute Morgen war ich zwar etwas besorgt, weil Marley nur den Kopf hob, als ich aufstand, und auch sonst ungewohnt ruhig war, aber der war scheinbar nur total platt von gestern Abend. Zum Glück, ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Aber da war das Longieren wohl doch anstrengender fürs Köpfchen als gedacht. Mittlerweile ist der Springinsfeld aber wieder völlig normal, hat heute alles bei sich behalten und auch normal gefressen. War wohl wirklich nur eine Reizung durch das Verschlucken am Leckerlie. Gierschlund
-
Das Sümchen - Sumi-Monster - die Wutz, ist gestern auch 1 Jahr alt geworden.
So ein tolles Jahr, in dem sie sich zu einer wirklich unkomplizierten jungen Hundedame gemausert hat.Der Alltag läuft einwandfrei, wir haben keine größeren Baustellen, nur ein paar Flausen (aber ohne das wärs ja langweilig). Die Grundlagen in Unterordnung und Flächensuche sind gelegt - gerade heute war ich im Training wieder sehr zufrieden. Sie macht das toll!
Nun freuen wir uns auf Frühling und Sommer, wenn meine Schafe endlich wieder auf der Weide sind und das Hütetraining richtig losgehen kann. Kontakte habe ich dafür schon geknüpft. Und was freue ich mich darauf endlich wieder längere Touren mit dem Rad zu machen...Auf viele weitere schöne Jahre: Happy Birthday Sumi
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Ich habe heute festgestellt, dass ware Aggression auch bei Ari ankommt. Das ist ja schonmal irgendwie nicht schlecht. Zumindest dann merkt er was...
Heute morgen habe ich eine Frau mit zwei Salukis gesehen/getroffen. Die war auf der anderen Straßenseite. Einer der Hunde hat dieses recht typische Rüdengeprolle angefangen, wenn Hund einen anderen Rüden/Hund sieht, den er nicht riechen kann. So weit so gut. Ari hat das natürlich überhaupt nicht gejuckt, der wollte unbedingt hin (ich allerdings auch, die Hunde waren wunderschön
). Das kommt bei ihm also nicht an.
Später sind wir auf einem Spaziergang bei einer älteren Frau mit stockhaarigem Mischling oder sowas, etwa Schäferhundgröße vorbeikommen. Der Hund ist sowas von ausgetickt, das war nicht mehr schön. Der wäre garantiert mit voller Beschädigungsabsicht auf Ari losgegangen, hätte die Frau ihn nicht an der Leine gehabt.
In diesem Fall ist es dann auch bei Ari angekommen. Das war ihm sichtlich nicht ganz geheuer. Normalerweise kommen wir ja an keinem Hund so nah vorbei ohne, dass Herr Plüsch versucht da hinzukommen. Diesmal ist er aber äußerst zügig freiwillig an dem Hund vorbei und weggelaufen.
Irgendwie hat mich das zumindest soweit beruhigt, dass ich jetzt wenigstens weiß, dass auch mein Hund vor wahrer Beschädigungsabsicht Respekt hat. Ich mache mir da ja schon Sorgen bei Mr Oblivious.
Die ganze Situation war aber schon unangenehm, wenn da ein Hund so krass losgeht...Bei den nächsten zwei Hunden war Ari wieder ganz der alte und wollte unbedingt hin. Es war also definitiv das Verhalten des Hundes. Bevor der uns gesehen hatte, war er nämlich auch noch interessant (wir haben ihn zuerst bemerkt).
-
Das ist ja lustig das die beiden am gleichen Tag Geburtstag haben.
Ich freu mich auch das wir dieses Jahr wieder ganz normal unsere Wandertouren gehen können das ist für mich am anstrengensten gewesen immer zu überlegen was kann und darf der kleine und was könnte ihm zuviel sein. Trotzdem war es schön das erste Jahr.
-
Ich freu mich auch das wir dieses Jahr wieder ganz normal unsere Wandertouren gehen können das ist für mich am anstrengensten gewesen immer zu überlegen was kann und darf der kleine und was könnte ihm zuviel sein. Trotzdem war es schön das erste Jahr.Das freut mich aber auch!
Ari wird zwar erst Ende des Monats ein Jahr, aber so langsam dehnen wir auch unsere Ausflüge aus. Wir sind eh keine extremen Wanderer, aber ich freue mich auch schon drauf dieses Jahr etwas mehr unternehmen zu können -
Alles Gute für Murphy und Sumi
Frodo pubertiert gerade auch ein bisschen vor sich hin. Nach seiner extremen Unsicherheitsphase kippt er gerade in die "mir gehört die Welt-Phase" und ich weiß nicht, ob ich das so viel besser finde
Also ich meine es ist Frodo...extrem ist es nicht, aber einen Unterschied merkt man doch.
Er ist auch ein Stück selbstständiger geworden und verhält sich ab und an schon mal wie ein erwachsener Rüde und nicht mehr wie ein Jungspund mit Murmeln im Hirn.Ich finde die Kombi echt super. Er fängt an selbst zu denken und Entscheidungen zu treffen, nimmt meine Regeln aber trotzdem gut an, auch wenn er sie inzwischen ab und an infrage stellt, was ja irgendwo normal ist und nicht mal ansatzweise an Finyas Diskussionsbedarf rankommt
-
Er ist auch ein Stück selbstständiger geworden und verhält sich ab und an schon mal wie ein erwachsener Rüde und nicht mehr wie ein Jungspund mit Murmeln im Hirn.
Na supi danke. Genau das wollte ich doch nicht hören
Na da wir nun die Unsicherheitsphase erreicht haben, hoffe ich das alles andere an uns vorbei geht
oder zumindest nur abgemildert ...
Naja das hofft man ja immer, bin gespannt wie es noch werden wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!