Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Ich bin da ganz bei @miamaus2013. Das ist einfach ganz arg eine Frage der Erfolgserlebnisse.
Ein Hund, der NIE die Erfahrung gemacht hat "Da taucht ein Hund auf und ich darf hin" wird mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht hinrennen. Bzw. selbst wenn er es versuchen würde, würde das auch recht zeitig gelassen werden, weil man die Sinnlosigkeit darin auch als Welpe irgendwann erkennt, wenn man nie Erfolg damit hat.
Bei Hunden für die Kontakt zu anderen aber sehr hohe Priorität hat, reicht natürlich auch ein einziger so zugelassener Kontakt und die Erwartungshaltung ist da.Und die meisten Welpen-Halter bringen es ja nun mal nicht übers Herz keine "Meiner ist lieb, die dürfen sich ruhig Hallo sagen und spielen"-Kontakte zuzulassen. Sei es, weil sie glauben der Hund würde nur so sozial werden. Oder aus Ermangelung anderer sozialer Kontakte für den Hund.
Ist aber letztlich dann ein anerzogenes Problem, wenn der Hund dann wenn man ihn ruft lieber Fersengeld gibt und zum anderen Hund rast...Mit Dash hab ichs da sehr leicht. Er hat eh nicht das große Interesse und ich hab halt von Anfang an auch solche Kontakte irgendwo beim Spazierengehen nie zugelassen. Und immer wenn ich von den hysterisch irgendwo hinziehenden / hinrennenden Junghunden lese, verstärkt es mich zum einen in meiner Rassewahl, zum anderen aber auch darin, dass auch der nächste Welpe hier keinen der artigen Fremdhundekontakt haben wird.
Ich find so freundliche Hunde einfach furchtbar anstrengend
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Brizo Da geb ich dir zum Teil recht. Ich habe von Anfang an, weil ich Hund und mich als Ersthundehalterin auf der einen und andere Hunde plus deren Besitzer auf der anderen Seite schlecht einschätzen konnte, darauf geachtet, dass es keine Kontakte an der Leine gibt. Kontakte ohne Leine nur ausgesucht und einem vorgegebenen Rahmen. Andere HH davon zu überzeugen, dass Kontakte an der Leine doof sind, war manchmal echt hartes Brot.
Und: Wir haben einen Goldie. Und der fand (und findet es manchmal immer noch), dass die ganze Welt inklusive Hunde und Menschen klasse ist und gebührend gewürdigt werden muss. Dazu kam (als er noch ein goldiger Welpe war) diese furchtbare Distanzlosigkeit fremder Menschen, wobei "oh wie süß" und "lassen Sie ihn doch, das Anspringen ist doch niedlich"... noch echt das kleinste Übel war. So viel Übergriffigkeit habe ich schon lange nicht mehr erlebt, zum Teil habe ich da recht heftig reagiert. Denn so produzieren fremde Menschen eine Erwartungshaltung beim Hund, die du selbst gar nicht willst. Das war ein hartes Stück Arbeit, dagegen anzugehen - inzwischen geht Nemo nur noch ganz selten auf fremde Menschen zu und ich führe das darauf zurück, dass wir uns Leute echt konsequent vom Hals gehalten haben.
Mit ihm vertrauten Menschen aus unserem Freundeskreis geht er dafür umso überschwänglicher um
-
Nemo ist seit seiner 10. Woche bei uns und als wir dann das erste Mal auf einem großen Feld zum Laufen waren, fand er Schnee und Unterholz und alles andere wahnsinnig spannend. Uns nicht. Das Leben da draußen ist ja sooo interessant und die da hinten seh ich doch jeden Tag...
Und nun erzähl was außergewöhnliches
Freu dich doch, dass du einen umweltoffenen freundlichen Hund hast. Der Rest kommt mit der Zeit... -
@Czarek Das seh ich auch so. Hat mich nur damals total verunsichert, weil man ja so viel von Welpenbindung etc. hört und liest
Inzwischen hab ich das Lesen drangegeben
-
Ich bin vorhin mit Sina an der Leine im Abstand von max. 1,50m an einem Bernersennenrüden vorbeigegangen, ohne, dass sie da hin wollte.
Ich habe es von Anfang an nicht zugelassen, dass sie "einfach" zu jedem Hund (egal ob mit oder ohne Leine) hin darf, das passiert hier ganz willkürlich, NACHDEM ich am anderen Hund vorbei bin.
Wenn ich meine, sie könnte Kontakt aufnehmen zum anderen Hund, weil das ein ruhiger Geselle ist, dann bleibe ich anschließend stehen, drehe mich um und frage den Besitzer, ob meine Hündin mal hinschnüffeln darf. Und erst dann darf Sina Kontakt aufnehmen.
Daher hat sie gar keine Erwartungshaltung wenn wir einen anderen Hund treffen. Wohlgemerkt, wir treffen i.d.R. nur angeleinte Hunde, denn ein Freilaufgebiet gibt es hier nicht und ansonsten leint bei Hundebegegnungen erstmal jeder Hundehalter seinen Hund an.
Außer heute morgen, da kam uns ein angeleinter DSH und ein freilaufender Labbi auf dem Feldweg entgegen. Den leicht aufdringlichen Labbi hab ich dann aber sofort "abgewehrt" und dann ist er weitergelaufen. -
-
Ich hab ja alles, was ich bei Finya erst nach dem Auftauchen von Problemen angegangen bin, bei Frodo von Anfang an geübt. Ich war da einfach gerade zu panisch, dass ich noch so einen "ich mach eh was ich will - Hund" bekomme
Also hat mein Welpi, das mir ohnehin nicht von der Seite gewichen ist, gelernt, dass es bei mir immer Kekse gibt oder ein Spiel, wenn irgendwo ein Hund auftaucht, ebenso hat er gelernt, was er tun soll, wenn er Wild sieht oder wenn wir an Menschen vorbei gehen.
Ob das alles bei Frodo nötig gewesen wäre...keine Ahnung. Vielleicht nicht, vielleicht schon.
Er ist jetzt ein super cooler und immer noch totbraver (aber immer noch lauter) Hund, also kanns nicht so falsch gewesen sein.
Meine sind bei Hundebegegungen inzwischen ja wirklich sehr brav. Im Normalfall interessieren die sich gar nicht für die anderen Hunde. Wobei ich bei fixierenden Hunden schon mal einen extra großen Bogen mache, weil Finya sich sonst schnell mal provoziert fühlt. Das brauch ich nicht^^
Aber letztens kam uns die HH entgegen, die ich absolut hasse. Ich wollte einfach ein paar Meter ausweichen und vorbei gehen und hab dann gemerkt, wie ich mich angespannt habe, weil mir die schon auf die Nerven geht, wenn sie uns nur entgegen kommt. Na 3x dürft ihr raten - beide Hunde sind wie die Furien in der Leine gehangen.
Ich habs mit Humor genommen. Sie sind das Aushängeschild meiner Emotionen -
Heute kann ich mal mit einer ganz neuen Erfahrung aufwarten: Mittags haben wir nur immer begrenzt Zeit zum Laufen, weil ich dann weiterarbeiten muss, deswegen gibt es hier meist maximal eine halbe Stunde. Die versuche ich dann in jüngerer Zeit etwas abwechslungsreich zu gestalten und nicht immer die gleichen Wege zu laufen. So auch heute. Und dann gehen wir so in eine einsame Gasse - und auf einmal sprechen mich zwei ältere Touristen an, ob ich ihnen mal kurz helfen könnte. Na, das war eine witzige Situation, Nemo sollte absitzen - und der ältere Herr fragt direkt, ob er beißt ;-) Wir haben dann geklärt, wo die beiden hinwollten/sollten. Derweil fand Nemo das Sitzen doch langweilig und zog - halb unter dem Schuh des Touristen - einen kleinen Stock hervor
Die beiden nahmen es mit Humor und alle gingen weiter ihres Weges.
Später lief dann tatsächlich auf der anderen Seite unseres Gassiweges noch eine Touristengruppe samt laut erklärendem Führer vorbei. Ich schob innerlich schon Bell-Panik, aber Nemo hat sich überhaupt nicht für diese merkwürdige Ansammlung interessiert. Ist halt doch ein Stadt-Hundekind
-
ich habe Hundebegegnungen beim Gassi nie zugelassen und trotzdem will Murphy zu jedem hin. Ist denke ich auch Charaktersache.
-
Hundesichtungen sind bei uns grad nen riesen Problem - zumindest im Wohnzimmer!
Gestern hat sie's fast geschafft, den Fernseher umzuhauen, weil da nen Hund im Film rumlief
Die letzte Begegnung im Freien hat dagegen super geklappt - ließ sich super ablenken und hat mich angeschautUnd dann gestern sowas!
In der HuSchu klappt das auch prima, da sie da ja alle vorher miteinander spielen. Da sind die anderen Hunde ihr dann während der Übungen egal
-
Einer der wenigen Momente, wo man echt merkt wie jung er ist.
Das Leben ist ein Spielzeugladen <3
[media]http://youtu.be/1dzX9i_gPXw[/media]Ansonsten bin ich mal gespannt.
Im Moment findet er, dass Lena ganz fürchterlich gut riechtBestätigt mich drin, dass sie gerade läufig wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!