Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Mein Hundchen hatte natürlich das perfekte Timing.
    Wir sind genau einmal ohne Hunde für ein Wochenende unterwegs und die Trine wird genau dann das erste Mal läufig.
    Gut, nachdem unsere Sitterin mir dann sagte, dass Logray ihr dauernd am Hintern hängt und sie trennen muss hab ich gedacht, das artet jetzt in Stress aus.
    Nun, wir sind wieder hier, Dis hat ein Höschen an, und beide Hunde liegen hier rum und pennen. Ist zu warm.

    Heute also Tag 2 der Läufigkeit. Nachts trennen wir, und dann werd ich zum Ende der Woche mal gucken, wie der Herr sich verhält und ob er dann für ein paar Tage ausziehen muss oder nicht. Und sie geht nur noch an der Leine vor die Tür.

  • Ari hat gestern Abend ein neues Eau de Toilette ausprobiert :fear:
    Hat sich dann direkt eine kleine Dusche verdient.

    Dummerweise ist mir erst heute morgen aufgefallen, dass er dabei auch irgendwie seine Marken verloren hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er die noch hatte als wir los sind.
    Heute morgen hatte ich ja noch die Hoffnung, dass wir sie vielleicht an der Stelle wiederfinden aber nix wars.

    Naja, jetzt muss ich wohl neue beantragen, das hat mir gerade noch gefehlt :dead:
    Vielleicht bastel ich mir zumindest die Tasso Marke selbst, das hat das erste Mal schon so lange gedauert |)

    Naja, ich hoffe, dass Waschen hat zumindest das Fell im Kragen ein bisschen gelockert, ich hab da solche Probleme durchzubürsten (und Ari ist auch noch alles andere als koopertiv :tropf: ).

  • Wir sind ein paar Tage bei meinen Eltern und Timi packt einige seiner bei und zu Hause schon längst abgelegten Verhaltensmuster wieder aus. :lepra:
    Nachts darf sich bitte keiner im Haus bewegen, es soll bitte Nachtruhe herrschen sonst wird gewacht und verbellt. Meine Eltern versuchen schon Nachts nicht mehr auf Klo zu müssen... :hust:
    Wenn mein Freund und ich mich bewegen ist es egal, aber bitte nicht diese anderen Personen auch wenn er sie schon eine Weile kennt.

    Am ersten Abend war er auch extrem unruhig und war sichtlich gestresst, Tag 3 ist er nun doch etwas entspannter aber bewacht hier wie nen großer jedes Geräusche was er von zu Hause nicht kennt wird verbellt und geprüft. Er findet auch schwer Ruhe wenn wir uns alle in verschiedenen Räumen befinden, zu Hause ist ihm das egal aber hier muss überall das Spitznäschen dabei sein. Wenn er zu müde und überdreht, bekommt er ne Auszeit in einem ruhigen Zimmer und ist darüber auch scheinbar sehr froh.

  • @Timi2015 das kennen wir hier auch. Zuhause wird nur gemeldet wenn es wirklich nötig ist. Aber als wir sa & so auf dem Camping Platz waren wurde viel mehr bewacht und gemeldet. Finde ich jetzt nicht schlimm, ist ja auch spitz typisch mMn. Das Klo Thema kenne wir auch. Haben im Vorzelt geschlafen Schwägerin und Schwager im Wowa. Tjoa wenn da nachts jemand aufs Klo müsste würde er gemeldet und verbellt. War ne kurze Nacht für alle :ugly:
    Allgemein war unser Ausflug aber wunderschön. Stella war sehr brav, ist nicht alleine Erkundungstour gegangen und war fröhlich. Abends hatte sie Schwierigkeiten den richtigen Schlafplatz zu finden, daheim schläft sie im bett. Blöd wenn es nur zwei Mini Sofas gibt die mit Menschen besetzt sind. Aber Frauchen hat mitgedacht, mein kopfKissen von Zuhause mitgenommen und die Hundebox aus dem Auto. Kissen rein, Decke über Kennel und Tür auf. Tagsüber lag sie entspannt im Schatten vorm Wohnwagen oder istit Sohnemann durchs Planschbecken gehüpft oder mit mir und Kira über die ewig weiten Felder und Wiesen gestreift :herzen1: wäre nicht die nervige angeheiratete Verwandtschaft dabei gewesen die mein Hobby und die Leidenschaft hund nicht verstehen können gewesen wäre es mega entspannt gewesen :mute:

  • Melden in 'fremder' Umgebung (ich bin hier einfach zu langsam :ops: )
    Ares ist auch deutlich 'meldefreudiger' als Mia das ist. Er schlägt zb auch an, wenn ich mich zu lange mit dem Paketboten unterhalte oder so.
    War daher sehr gespannt, wie er bei meinen Schwiegereltern reagiert. Die wohnen im Reihenhaus und man hört die Nachbarn wirklich ständig.
    Aber nix, nicht ein wuffen deswegen.. Scheinbar kann er das unterscheiden oder so? Keine Ahnung... :ka:

  • Scheinbar kann er das unterscheiden oder so? Keine Ahnung...


    Hier ist es so, dass Cosmo nur anschlägt, wenn "Unbekannte" im Hausflur sind (z.B. Boten, Putzfrau). Obwohl die natürlich regelmäßig kommen. Aber da wird fast immer noch mal kurz gebellt. Wenn jedoch einer der Nachbarn kommt oder geht, macht er keinen Mucks.

    Finde es auch immer spannend, dass er nur bellt, wenn bestimmte andere Hunde draußen am bellen sind. Mittlerweile kann sogar ich die Nachbarshunde an ihrem Bellen unterscheiden.

  • Bring mir Ari, es wäre mir eine große Ehre, den Ultraplüsch komplett zu bürsten und zu baden :applaus:

    Ooooh, da hätte ich hier auch ein Plüsch zu sitzen, der ein Bad vertragen könnte.
    Mache hier regelmäßig Unterbodenwäsche, weil durch den Vorhautkattarh sein Bauchfell immer mal klebrig wird, gebadet wird selten. Denn das Trocknen dauert einfach ewig.

  • Mit meinem Föhn krieg ich das hin  :bindafür: Für Holly brauche ich gerade gut 45min und die hat ja auch sehr viel Plüsch drauf (bisschen kommt aber noch dazu). Schade, würde ich echt gern mal machen! Leider wohnt ihr ja nicht gerade in der Nähe..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!