Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Das Blowerteil ist echt so super...Finya hab ich gestern in 15min trocken gehabt
Aber Unterwolle fliegt bei der keine raus...sehr schade^^Frodo ist ja auch Meister im Melden und Anschlagen
Wenn ich an seinem Blick merke, dass er was komisch findet, reicht inzwischen ein "Ist okay, alles gut" und er hält die Klappe, aber wenn nicht...wufft man erstmal, denn es könnte ja sein, dass jemand alle Hausbewohner abmurksen will
Frodo meldet ja sogar mich, wenn ich ohne sie weg war. Das nervt mich immer noch ganz extrem und ich habe bisher null Ideen wie ich das weg bekommen sollBeim Campen letzten Sommer hat er interessanterweise kaum gemeldet. Da waren beide sehr brav und ruhig. Ich denke mal, er hat sich da sehr an Finya orientiert und die meldet da nur, wenn jemand wirklich zu nah am Zelt vorbei geht. Sonst ist sie da entspannt und solange Finya entspannt ist, bin ichs auch
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
@SabethFaber ohje, mein Mitleid ist dir gewiss.. Ich finds ja bei nem Kurzhaarhund schon echt eklig, wenn die sich mal irgendwo gewälzt haben. Aber bei einem Hund mit so mega viel Plüsch wie Ari ist das ja noch mal eine ganz andere Hausnummer
Jap, ist echt kein Spaß.
Aber zumindest springt er brav in die Badewanne und wenn ich nicht an den Plüschpo muss ist er auch ziemlich brav. Wenn auch unglaublich unglücklich.
Heute morgen war er auf jeden Fall noch nicht trocken
Ari meldet ja recht viel. Prinzipiell aber nur Dinge, die 'unnormal' sind. Da zählen dann aber zB auch laut redende und lachende Menschengruppen dazu. Er ist ja aber auch ein Wachhund. Im Schnitt finde ich es aber eigentlich voll ok und im Rahmen. Aber es wird schon jeden Abend mindestens 1x gemeldet.
Wenn wir fremd sind meldet er dafür aber so ziemlich alles. Daheim kennt er die normalen Geräusche, wo anders ist alles komisch.
Ari ist halt echt kein Stadthund. -
Emil gruselt sich vor dem Fön
. Das üben wir noch.
Sag mal gibt es für Hunde einen Conditioner, der das Verfilzen der Ohren evtl in den Griff kriegt? Emils Ohrflusen verfilzen immer nach dem Baden. Ansonsten nicht, aber nach jedem Baden.Der Hund ist gerade genial. Ich kann es ja noch immer nicht richtig fassen, was jetzt auf einmal völlig problemlos funktioniert. Wie beispielsweise das Fahrradfahren, was eine wahnsinnig stressige Angelegenheit war, er musste bellen, hüpfen, Frauen mit Kleinkindern anmotzen... jetzt bellt er dreimal im Garten, weil er sich freut dass es losgeht und dann trabt er am Rad zum Wald und gut. Rückweg ist die Klappe komplett zu. Knatternde Motorräder sind mal ein Grund kläffend los zu springen, aber echt alles im Rahmen. Normaler Junghund halt.
Wir gehen kommentarlos an den meisten Hunden vorbei, nach Spielsequenzen, oder wenn wir tobenden Großhunden begegnet sind muss man mal ein bisschen hüpfbellen. Wenn er es doch mal übertreibt kommt die Leine dran und dann fährt er sehr schnell runter, weil er weiß vorher leine ich nicht wieder ab. Klappte vor der Medikation ja gar nicht, da brüllte er an der Leine weiter.
Alles hat sich gerade umgekehrt. Vorher hatten wir manchmal gute Gassigänge und ansonsten viel Nerv und Stress, jetzt haben wir selten ein bisschen Nerv und Stress und ansonsten nur gute Gassigänge.
Klar hat er noch immer die gleichen Gruselobjekte und Aufregungsauslöser, aber er bleibt ansprechbar und läßt sich korrigieren. Mit Z&B kommen wir an jedem Fußgänger und Radfahrer vorbei, inzwischen auch ohne Notanker durch die SL.Oh Mann, ich hoffe so sehr, dass das jetzt von Dauer ist.
Er macht gerade soooo viel Spaß mein kleiner Spinner. Arbeiten kann er auch wieder vernünftig, ich habe wie @Hummel geraten hat schon das ruhige Warten belohnt und jetzt klappen ZOS und auch unsere Tricks wieder super. Im Wald lege ich immer mal ne Fährte für beide zusammen, das klappt auch prima. Kommt auch niemals zu Gezicke um Kekse, das war auch noch nie unsere Baustelle. -
Ich vertraue meinem Möpp inzwischen so sehr, dass er gerne auf seinem liebsten Platz liegen darf: vor der Haustür.
Ich denke, er genießt das Vertrauen und mag es sehr gerne, über das Kommen und Gehen Bescheid zu wissen. Dabei ist er niemals meldend, sondern holt entweder mich oder meinen Freund, wenn was seltsam scheint.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auch von einem Anwohner unseres Weges haben wir gesagt bekommen, wie gut er doch höre und er sich immer freut, wenn wir auch vor seinem Haus mit Monster trainieren.
Und er hat sich so gefreut, dass wir immer hinter dem Hund aufräumen
Jedenfalls ist hier noch immer alles tutti. Nur seine Beine kann er noch immer nicht so richtig koordinieren
Tierarzt fragt schon immer "Wieder vertreten?", wenn wir vorbei kommen. Er kriegt es einfach nicht hin, mindestens zwei Monate eins der Beine nicht zu strapazieren. Immer nur Kleinigkeiten, und ein wenig Memme ist er auch, als von daher
-
Mit meinem Föhn krieg ich das hin 
Für Holly brauche ich gerade gut 45min und die hat ja auch sehr viel Plüsch drauf (bisschen kommt aber noch dazu). Schade, würde ich echt gern mal machen! Leider wohnt ihr ja nicht gerade in der Nähe..
Falls du doch mal in die Gegend kommst: Finley darfst du dann auch gleich mitbürsten
Der mag das nämlich auch nicht unbedingt
-
-
Der Hund ist gerade genial. Ich kann es ja noch immer nicht richtig fassen, was jetzt auf einmal völlig problemlos funktioniert. Wie beispielsweise das Fahrradfahren, was eine wahnsinnig stressige Angelegenheit war, er musste bellen, hüpfen, Frauen mit Kleinkindern anmotzen... jetzt bellt er dreimal im Garten, weil er sich freut dass es losgeht und dann trabt er am Rad zum Wald und gut. Rückweg ist die Klappe komplett zu. Knatternde Motorräder sind mal ein Grund kläffend los zu springen, aber echt alles im Rahmen. Normaler Junghund halt.
Wir gehen kommentarlos an den meisten Hunden vorbei, nach Spielsequenzen, oder wenn wir tobenden Großhunden begegnet sind muss man mal ein bisschen hüpfbellen. Wenn er es doch mal übertreibt kommt die Leine dran und dann fährt er sehr schnell runter, weil er weiß vorher leine ich nicht wieder ab. Klappte vor der Medikation ja gar nicht, da brüllte er an der Leine weiter.
Alles hat sich gerade umgekehrt. Vorher hatten wir manchmal gute Gassigänge und ansonsten viel Nerv und Stress, jetzt haben wir selten ein bisschen Nerv und Stress und ansonsten nur gute Gassigänge.
Klar hat er noch immer die gleichen Gruselobjekte und Aufregungsauslöser, aber er bleibt ansprechbar und läßt sich korrigieren. Mit Z&B kommen wir an jedem Fußgänger und Radfahrer vorbei, inzwischen auch ohne Notanker durch die SL.Oh Mann, ich hoffe so sehr, dass das jetzt von Dauer ist.
Ich muss einfach mal sagen wie sehr mich das freut! Wirklich!
Und es bestätigt mein Gefühl, dass man der Schilddrüse mehr Bedeutung beimessen muss. Er ist nicht der erste Hund den ich kenne, der nach der Einstellung mit SD-Medis wieder "trainierbar" sind und wie viel Leid, Tränen, Ärger und Stress es bedeuten kann, wenn die SDU nicht erkannt wird.
"Mein" Emil dreht immer noch am Rad. Zwei läufige Hündinnen deren Gassistrecken quasi bei uns vor der Tür vorbei führen... Er heult, fiepst und frisst kaum und draußen ist er fast nicht ansprechbar. Ableinen kann ich vergessen, er würde abhauen um sich ne Hündin zu suchen
Dafür haben sich andere Probleme momentan in Luft aufgelöst. Seltsame Menschen und Kinder werden gar nicht mehr angebellt und für Kaninchen und Co hat er gerade nichtmal ein müdes Zucken übrig. Also ein paar Vorteile hats schon, dass er vom Kopf so ganz woanders ist -
Auch hier mal wieder ein kleines Update zu Finley :) Wir sind super zufrieden mit unserem Hund
In vielen Situationen ist er so toll
Wir gehen mittlerweile immer größere Strecken wandern und er macht toll mit und findet richtig Freude daran! Letztens hat er mich auf eine 15-Kilometer-Tour begleitet und trotz der Wärme hat er super durchgehalten und ist auch am Ende noch herumgesprungen.
Außerdem hat er eine Engelsgeduld mit Kindern:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er war auf seinem ersten Pfadilager dabei und war so ruhig und toll, konnte die ganze Zeit auf dem Lagerplatz frei laufen, keinen hat es gestört Nur am Rückruf bei Hundesichtung hapert es nach wie vor...das muss noch geübt werden
-
@Chestergirl danke Dir, ja das kann ich Dir sagen. Geheult habe ich tatsächlich auch oft. Ich habe einfach nicht verstanden, warum einfach nichts so klappt, wie ich es von meinen anderen Hunden kenne. Und das, wo Emil ganz offensichtlich deutlich mehr wtp mitgebracht hat, als Chica. Und immer meine Vermutung, wenn ein Hund alles richtig machen WILL und es trotzdem nicht tut, dann KANN er es schlicht nicht. Jetzt ist er gelegentlich halt quirlig und hüpfig, aber nicht mehr out of order. Endlich können wir an seinen Baustellen, die er natürlich hat, arbeiten ohne dass jeder Schmetterling das Hundehirn abschaltet. Sehr angenehm :)
-
heute morgen hat der Tag schon gleich richtig gut angefangen.
auf dem Ende unserer Morgenrunde wurden meine beiden ziemlich wüst von einem anderen Hund angebellt. Der hat so an der Leine getobt, dass ich echt Sorge hatte, ob sein Besitzer ihn auch wirklich halten kann.
Bei Mia sitzt ja dank ausgiebigem Training die Verknüpfung da ziemlich gut und sie wendet sich bei Gebell selbstständig von dem Hund ab und schaut mich an. Bis jetzt hat Ares dazu immer noch ne kleine verbale Erinnerung gebraucht.
Heute nicht.Der Hund legt los, Ares schaut einmal kurz hin (vorher hatte er den Blick gerade aus die Straße lang), dreht sich ein und schaut mich an.
Ohne, dass ich irgendwas sagen musste.
dafür gabs natürlich ein überschwängliches Lob. -
Super!! Das klingt toll, gut gemacht, Ares!
Ich hatte eben eine ähnliche Situation, bloß war es hier kein bellender Hund sondern ein auf dem GEHweg lang bretterndes Rad. Cosmo sichtete es und schaut mich direkt an, bliebt super ruhig als es an uns vorbei fuhr. So kann das bitte immer sein! :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!