Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
hmmm ,nun klärt mich doch mal auf
: wie und ab wann etwa macht sich das denn bei einer junghündin bemerkbar und was für stehtage
...die schönheit
hier neben dran is jetzt 7 monate alt. über antworten mit denen ich etwas anfangen kann würde ich mich freuen, denn so ne junge hündin hatte ich bisher noch nie. und wie siehts mit kastration etc. aus... was is ne scheinschwangerschaft. kommt sowas auch als kastriertes tier vor...danke
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hmmm ,nun klärt mich doch mal auf
: wie und ab wann etwa macht sich das denn bei einer junghündin bemerkbar und was für stehtage
...die schönheit
hier neben dran is jetzt 7 monate alt. über antworten mit denen ich etwas anfangen kann würde ich mich freuen, denn so ne junge hündin hatte ich bisher noch nie. und wie siehts mit kastration etc. aus... was is ne scheinschwangerschaft. kommt sowas auch als kastriertes tier vor...danke
Hm, das wäre ein Thema, wo sich googlen lohnt. Da gibt es so viele Infos, die nützlich sind, dass sich das hier nicht mal so eben schnell alles klären lässt. Google doch mal "Sexualzyklus Hund"Ganz kurz vielleicht:
Hunde haben nicht wie wir Menschen jeden Monat einen Eisprung, sondern in der Regel etwa 2 x im Jahr (manche häufiger, manche seltener). Anders als wir Menschen blutet der Hund kurz vor dem Eisprung, als sogenannte Aufbaublutung über 10-20 Tage. Dann lässt die Blutung etwas nach, der Ausfluss wird klarer und passend zum idealen Zeitpunkt der Deckung, also rund um den Eisprung kommt die Hündin in die Stehtage. Das heißt, dass sie bereitwillig Rüden ranlässt, sich anbiedert und den Schwanz zur Seite legt. Sie ist bereit.Zum normalen Zyklus der Hündin gehört dazu, dass sie nach der Läufigkeit auch ohne Deckakt eine Art hormoneller Trächtigkeit durchmacht. Der Körper produziert die gleichen Hormone, als hätte er Welpen. Nach Ablauf dieser Scheinträchtigkeit schließt sich eine Scheinmutterschaft an, bei der vielen Hündinnen das Gesäuge sichtbar anschwillt, manche bilden auch Milch. Das Verhalten der Hündin kann dann deutlich verändert sein. Manche sind nur etwas kuschelbedürftiger, andere bemuttern Kuscheltiere und möchten nicht mehr aus dem Haus gehen.
Ist die Hündin kastriert, sind also Ovarien und Uterus entfernt, kommt es selbstverständlich weder zur Läufigkeit noch zur Scheinschwangerschaft.
Wann eine Hündin zum ersten Mal läufig wird ist sehr unterschiedlich und reicht ca. von 6 Monaten bis 1 1/2 Jahren. Ausnahmen gibt es immer.
-
vielen dank für diese ersten infos. ich habe einen neuen thread dafür eröffnet, "Geschlechtsreife bei unseren jungen hunden und Hündinnen" ein erfahrungsaustausch ist sicher nützlich. denn ich kann mir vorstellen, daß das wie beim menschen auch, zwar grundsätzlich gleich technisch abläuft, aber vom verhalten doch sehr unterschiedlich. auch hilfsmittel etc... werden da nicht überall die selben verwendet. mal sehen, ob es auch andere interessant finden, wann ihre junghunde "soweit" sind...
-
Was meinst du mit "hilfsmitteln"? ^^
-
vielen dank für diese ersten infos. ich habe einen neuen thread dafür eröffnet, "Geschlechtsreife bei unseren jungen hunden und Hündinnen" ein erfahrungsaustausch ist sicher nützlich. denn ich kann mir vorstellen, daß das wie beim menschen auch, zwar grundsätzlich gleich technisch abläuft, aber vom verhalten doch sehr unterschiedlich. auch hilfsmittel etc... werden da nicht überall die selben verwendet. mal sehen, ob es auch andere interessant finden, wann ihre junghunde "soweit" sind...
Da zu empfehle ich dir den Läufigkeitsthread:
der LäufigkeitsthreadDa steht Seitenweise alles über Eigenheiten der Hunde und alles was die Läufigkeit betrifft.
-
-
Was meinst du mit "hilfsmitteln"? ^^
höschen, windeln, unterlagen. die industrie ist doch da sicher sehr erfinderisch bei dem markt. tabletten... was weiß ich...pille
-
Grad ist aber auch schwierig mit den ganzen Mädels...
Es ist ja gefühlt gefühlt jede zweite Hündin läufig.
Das geht ja irgendwie auch schon eine gefühlte Ewigkeit
Und wenn die letzten durch sind fängt die erste schon wieder an läufig zu sein
Zum Beispiel spielt Ari deutlich angenehmer mit Rüden. Bei Hündinnen kommt manchmal so ein hormoninduziertes Stressrammeln dazu. Das ist in den seltensten Fällen wirklich sexuell motiviert, aber ich denke, er merkt das da was ist, weiß nicht wie er damit umgehen soll und das stresst ihn.
ich hab auch das Gefühl, dass er oft gar nicht den Unterschied zwischen 'läufig' und 'einfach nur eine Hündin' gar nicht so richtig rafftRammeln macht Emil interessanterweise gar nicht. Er klebt "nur" hintendran. Bis auf einen Spaziergang mit Holly, wobei das auch eher stressbedingt war.
Spielen tut er sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden. Seine beste Freundin und Spielkumpanin ist eine Aussiehündin, bei der hat er auch noch nie Anstalten gemachtEr ist aber immerhin wieder halbwegs ansprechbar, wenn ich ihn festhalte und kann auch später mitmachen, auch wenn sie in Sichtweite ist, obwohl er dann immernoch gerne hin würde.
Sie ist auch nicht läufig oder kurz davor (war im Februar das letzte Mal läufig).Bisher gab es immer einzelne Mädels, die er besonders gut fand, aber so krass hab ich ihn auch noch nie erlebt. Er ärgert dann halt ein bisschen und wir müssen eingreifen und die Hündin wird geschützt und Ari weggeschickt, das klappt inzwischen auch ganz gut. Bei dieser Dame ist das unmöglich.
Wenn Emil eine Hündin im Visier hat, dann ist er extrem hartnäckig und lässt sich null beeindrucken.
Klar, wenn ich einem Rüden in der Blüte seiner Junghundzeit das erste mal eine läufige Hündin vor die Nase setze und dann erwarte, dass er sich dabei gefälligst zu benehmen kann, kann das nur in die Hose gehen (ist übrigens niemand speziell jetzt mit gemeint). Darum mein Rat an alle Rüden-Besitzer: Auch so Situationen müssen halt geübt werden / der Hund damit in Kontakt gebracht werden - ein Hund sozialisiert sich nicht von allein....
Da gibts nur zwei Probleme:
1. Gibts hier nicht läufige Hündinnen wie Sand am Meer und wenn ich mich richtig erinnere, dann hatten wir genau eine Situation in der wir das hätten üben können. Alles andere waren minikurze Begegnungen auf dem Feld.
und 2. Hat Emil sich lange gar nicht für die Mädels interessiert und irgendwann kam eine läufige Hündin die ihm den Kopf verdreht hat. Und seitdem wirds eher schlimmer anstatt besser :/ -
@Chestergirl Ja, ich warte auch noch drauf, dass sich meine Mädels synchronisieren
Mit einer Hündin denkt man sich, mein Gott, 2x4 Wochen und gut is, kein großes Ding, davon vielleicht 2 Wochen höchste Obacht. Aber bei zweien... 16 Wochen und 4 davon ganz arg aufpassenDas ist auch für mich lang
-
Da fällt mir ein, dass Rex vor ein paar Tagen fast Papa geworden wäre
Nee, ganz so knapp war es nicht, aber wir waren eben im Wald unterwegs und ich bin dann mit ihm auf die große Hundewiese gegangen. Dort war eine Chihuahuahündin und klarerweise hat er sich sehr für die interessiert, da andere Chihuahuas ja ganz supertoll sind... nur irgendwie war sein Interesse diesmal schon ein wenig heftiger als normalerweise... und naja, plötztlich hat er dann auch sehr entschlossen und zielgerichtet versucht, die Herzdame zu besteigen. Bin mir ganz sicher, dass die Hündin läufig gewesen sein muss, denn dieses Gefiepe in Kombi mit Besteigenwollen, was er sonst überhaupt nicht macht, zeigt er ausschließlich bei läufigen Hündinnen. Hab ihn dann also eingefangen und bin schnell mit ihm da weg... die Besitzer der Hündin haben nicht so informiert gewirkt und die Hündin hat sich auch immer wieder an Rex "rangeschmissen", da war er natürlich durch den Wind.
@Chestergirl Rex findet läufige Hündinnen ja auch wahnsinnig interessant und ist auch immer der erste Rüde, der es mitbekommt, wenn irgendwo (am anderen Ende des Waldes^^) eine Hündin läufig ist, leider. Das mit dem Üben find ich da aber eben auch schwierig. Die Hündinnen im Bekanntenkreis sind alle kastriert worden oder werden während der Läufigkeit von intakten Rüden komplett ferngehalten. Und sonst bleiben eben nur die Zufallsbegegnungen manchmal, die man ja aber auch nicht immer zum Üben nutzen kann, wenn man es z.B. gerade eilig hat oder auch die Hündinnenbesitzer nicht wirklich sympathisch oder "kooperativ" sind. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich es schaffe, mal aus Rex einen Rüden zu machen, der in Anwesenheit läufiger Hündinnen wirklich entspannt ist.
-
@Chestergirl Ja, ich warte auch noch drauf, dass sich meine Mädels synchronisieren
Mit einer Hündin denkt man sich, mein Gott, 2x4 Wochen und gut is, kein großes Ding, davon vielleicht 2 Wochen höchste Obacht. Aber bei zweien... 16 Wochen und 4 davon ganz arg aufpassenDas ist auch für mich lang
Du musst doch nur aufpassen, wenn Du mit deinem Hund unterwegs bist
und das ist so schlimm ?
Was sollen da die HH sagen, die intakte Hündinnen und Rüden im gleichen Haushalt haben - die passen 24 Stunden am Tag auf - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!