Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Hormonchaos hatte Ares bis jetzt noch gar nicht.
Aber er markiert (gezielt) zb schon seit Anfang des Jahres und leckt seitdem auch Urin.
Aber sowas wie Konzentrationsprobleme in der Nähe von (läufigen) hatten wir zb noch gar nicht.
Gut, die Tage ist er mir ja (mit Mia zusammen) zu den beiden Hündinnen abgezischt. Aber obwohl die eine läufig war, war er weder besonders aufdringlich noch sonst was. Er hat sich da auch problemlos abrufen lassen und war danach auch ganz 'normal'.Bin mal gespannt, wann das bei uns kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grad ist aber auch schwierig mit den ganzen Mädels...
Es ist ja gefühlt gefühlt jede zweite Hündin läufig.
-
Emil ist mal wieder im pubertären Hormonchaos angekommen.
Samstag in der Hundeschule hat er für zwei Sekunden an einer Hündin geschnüffelt und war ab dann nicht mehr ansprechbar. Wollte nur noch zu ihr hin, konnte nicht mehr an der Leine gehen, Sitz und andere Kommandos nicht mehr ausführen. Dabei war die Hündin nicht mal läufig... Nach der Stunde hab ich noch ne Ewigkeit mit ihm da rumgesessen damit er wieder runterkommt und obwohl die Hündin längst weg war hat es eine halbe Stunde gedauert bis er aufgehört hat zu zittern und fiepsen. :/
Ich war kurz davor das Kurzhaarcollietreffen am nächsten Tag abzusagen, da laufen ja jede Menge unkastrierte Hündinnen rum... Ich bin dann doch mit ihm hingefahren und er war großartig. Sein Bruder hat ihn direkt zu Beginn einmal auf die Seite gelegt, aber Emil hat schön deeskalierend reagiert und danach war das Ganze auch geregelt und die zwei haben nett miteinander gespielt. Auch sonst war Emil trotz der vielen Hunde jederzeit ansprech- und abrufbar, immer freundlich und höflich und hatte einfach riesigen Spaß
Es geht also doch!
Montag war dann so lala, er war aber auch einfach müde vom Treffen. Aber seit gestern ist er wieder ätzend. Klebt mit der Nase am Boden, schnüffelt sich ständig fest, leckt Pipi ohne Ende auf, ignoriert den Rückruf und rennt ohne Freigabe zu anderen Hunden. Könnte ja ne läufige Hündin sein
Das Fressen stellt er zwischendurch auch immer mal wieder ein
Die Trainerin meint ich sollte mal über nen Chip nachdenken. Aber er wird demnächst erst 1 Jahr und soll eigentlich auch unkastriert bleiben, nur zwei der Gründe warum das für mich nicht infrage kommt.Ich würde sagen da jetzt gleich von kastrieren zu reden - chemisch oder richtig - ist auch ein bisschen übertrieben. In dem Alter fangen die Hormone halt erst richtig an und damit müssen die Buben halt auch erstmal umzugehen lernen.
Ich würde das auch erstmal durchstehen versuchen.
Das Hirn renkt sich auch wieder einWobei ich natürlich leicht reden habe, bei uns ist das deutlichst weniger ausgeprägt. Nicht so schön simpel, wie bei @miamaus2013 und ihrem Ares, aber bei weitem keine so krassen Reaktionen wie bei euch.
Zum Beispiel spielt Ari deutlich angenehmer mit Rüden. Bei Hündinnen kommt manchmal so ein hormoninduziertes Stressrammeln dazu. Das ist in den seltensten Fällen wirklich sexuell motiviert, aber ich denke, er merkt das da was ist, weiß nicht wie er damit umgehen soll und das stresst ihn.
ich hab auch das Gefühl, dass er oft gar nicht den Unterschied zwischen 'läufig' und 'einfach nur eine Hündin' gar nicht so richtig rafftWir haben aber zB eine Hündin bei uns in der Hundegruppe, da ist er auch komplett balla balla.
Bevor wir mit dem richtigen Sportlern anfangen gibt es für alle die das möchten ne kurze Toberunde um erstmal die überschüssige Energie loszuwerden. Ist bei Ari eigentlich ganz praktisch, danach kann er sich deutlich besser konzentrieren.
Jetzt haben wir aber eine Hündin bei uns in der Gruppe, seit die da ist geht das gar nicht mehr. Ari hat ausschließlich Augen für sie, stellt ihr nach und versucht konstant sie zu rammeln. Der lässt sich nicht steuern, nicht vertreiben, nichts.
Wenn diese Hündin da ist, dann muss Ari die Toberunde jetzt auch draußen aussitzen, so geht das überhaupt nicht mehr. Das ist nur Stress für alle Beteiligten.Er ist aber immerhin wieder halbwegs ansprechbar, wenn ich ihn festhalte und kann auch später mitmachen, auch wenn sie in Sichtweite ist, obwohl er dann immernoch gerne hin würde.
Sie ist auch nicht läufig oder kurz davor (war im Februar das letzte Mal läufig).Bisher gab es immer einzelne Mädels, die er besonders gut fand, aber so krass hab ich ihn auch noch nie erlebt. Er ärgert dann halt ein bisschen und wir müssen eingreifen und die Hündin wird geschützt und Ari weggeschickt, das klappt inzwischen auch ganz gut. Bei dieser Dame ist das unmöglich.
-
vlt liegt es bei Ares auch daran, dass er ja mit einer Hündin zusammen wohnt.
Aufreiten hat er bei Hündinnen noch gar nicht versucht, auch nicht bei Mia. Was er allerdings letztens versucht hat: als wir zu einem Turnier gefahren sind und er mit dem Hund einer Vereinskollegin im Kofferraum saß, hat er versucht, den kastrierten Rüden am Penis zu lecken. (Vermute ich zumindest) Der hat dann aber einmal kurz und laut geschimpft und dann wars gut.
Aber Ares gehört ja auch mit seinen knapp 10 1/2 Monaten zu den jüngsten Hunden hier im Thread. Da ist also durchaus noch Potential.
-
Cosmo markiert schon seit einigen Monaten fleißig, Pipi leckt er manchmal, Hündinnen scheinen noch nicht sonderlich interessant für ihn zu sein.
Aber Ares gehört ja auch mit seinen knapp 10 1/2 Monaten zu den jüngsten Hunden hier im Thread. Da ist also durchaus noch Potential.
Und Cosmo erst 8. Wir haben das "schlimme" Hormonchaos also noch vor uns.
-
-
Was er allerdings letztens versucht hat: als wir zu einem Turnier gefahren sind und er mit dem Hund einer Vereinskollegin im Kofferraum saß, hat er versucht, den kastrierten Rüden am Penis zu lecken. (Vermute ich zumindest) Der hat dann aber einmal kurz und laut geschimpft und dann wars gut.
Aber Ares gehört ja auch mit seinen knapp 10 1/2 Monaten zu den jüngsten Hunden hier im Thread. Da ist also durchaus noch Potential.
das , so habe ich schon häufiger gesehen und auch gehört. es gehört für die hundewelpenund junghunde dazu, wenn sie jung sind, sich gut leiden mögen, sich an den geschlechtsteilen zu lecken, um dazugehörigkeit und freundschaft zu demonstrieren. sie lecken sich wenn sie kleiner sind auch am maul. neulich hatte ich das mit mocca am strand mit einer gleichalten cocker hündin. erst das maul und die nase und dann den schambereich. und mit ihrer kleinen mischlingsfreundin hier in der gegend auch genau so. auf den rücken, abschnüffeln lassen und ablecken. scheint ein junghundgehabe zu sein, das dazu gehört.
-
Sina ist scheinträchtig und ist fast den ganzen Tag am Herumjammern sobald sie mich nicht mehr sieht. Ich rufe daher hernach mal beim TA an, mal sehen, was er meint.
Obwohl Sina bereits die 5 Hündin ist, habe ich damit keinerlei Erfahrungen, da man den anderen Hündinnen nur während der 3 Wochen der Läufigkeit "etwas" (manchmal müder als sonst und teilweise etwas taub) angemerkt hat, ansonsten waren die vollkommen normal.
-
Meistens gibt es bei scheinträchtigen Hündinnen ein Hormon, das als Antagonist wirkt, damit es nicht so einen krassen, sondern einen ganz sanften Abfall der Hormone auf Normalniveau gibt. Hat sich dann nach paar Tagen erledigt, ohne dass die kleine Dame so leidet.
-
Wenn ich nur darauf warte, dass beim Rüden ein "Hormonchaos" ausbricht, ists doch aber irgendwo auch absehbar, dass genau das passiert. Selbsterfüllende Prophezeiungen und so.
Ja, es gibt eine Phase in der junge Rüden mit dem veränderten Hormonhaushalt zu tun haben. Die gibt es bei Hündinnen aber übrigens auch - da amcht erstaunlicher Weise nie jemand so ein riesen Heckmeck wegen.Kommt doch auch immer sehr darauf an, wie sehr ich darauf bedacht war den Hund auch auf solche Situationen vorzubereiten und ihn entsprechend zu sozialisieren.
Klar, wenn ich einem Rüden in der Blüte seiner Junghundzeit das erste mal eine läufige Hündin vor die Nase setze und dann erwarte, dass er sich dabei gefälligst zu benehmen kann, kann das nur in die Hose gehen (ist übrigens niemand speziell jetzt mit gemeint). Darum mein Rat an alle Rüden-Besitzer: Auch so Situationen müssen halt geübt werden / der Hund damit in Kontakt gebracht werden - ein Hund sozialisiert sich nicht von allein....Ich bin was das Thema angeht so unsagbar entspannt...entweder trifft es mich gleich doppelt und dreifach oder aber genau das ist der Schlüssel zum Erfolg...man wirds sehen. Eigentlich gehen wir fast jede Woche mit irgendeiner läufigen Hündin spazieren - ausreichend Möglichkeiten um zu lernen, wie man damit umzugehen hat. Da er im Moment die Nase auch mal in die Richtung bewegt, wird halt direkt entsprechend drauf reagiert.
-
Also Frodo war letztens als wir eine befreundete Züchterin besucht haben, das erste Mal so richtig "verliebt". Die Zwergpudelin im Conti war aber auch super schick
Da hat er dann anfangs auch rumgefiept, wenn er nicht hindurfte, aber nach ner Minute oder so wars dann gut und er war wieder normal.
Letztlich sind dann zwei (oder warens drei?) läufige Hündinnen rumgelaufen (keine in den Stehtagen). Das ging völlig problemlos. Zur Not hab ich ihn halt weggeschickt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!