Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • So, waren heute zur Kontrollblutabnahme und harren bis Dienstag nun aus, wie die Ergebnisse der SD aussehen.
    Heute ist es hier kühl, Emil bekam kein Frühstück :shocked: :motzen: , keine Kekse für gutes Benehmen :fluchen: , folglich passierte beim Gassi auch nichts, was Keksbegleitet ist. Kein Dummy tragen, keine Fährte, kein "Ran" oder RR warf eine Belohnung ab (und musste trotzdem befolgt werden).
    Das zusammen mit dem kühlen Wetter ergab ein hüpfiges, dezent nerviges Plüsch. Die Laune war im Keller, er legte sich mit einem Rüden an, der möglicherweise Chica angebaggert hat (war jedenfalls seine Meinung), danach musste er den sorglos vorbeifahrenden Fahrradfahrer anpöbeln. Ich hatte ihn zwar, aber so gehts ja nicht. Es gab eine Ansage, die sich gewaschen hat ...und... Emil starrte mich an, wie vom Donner gerührt, schüttelte sich und trabte weiter, als wäre nichts gewesen. Das hatte ich noch NIE, dass er einen Anschiss noch wahrnimmt, wenn er so geladen ist. Also trotz rumgenerve und rumgeprolle verbuche ich das Gassi als positiv.
    Womit man so zufrieden ist...

    Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass wir ohne Chica deutlich entspanntere Gassigänge haben. Ich kann ihn inzwischen zwar beeinflussen, auch wenn er sich aufregt, aber er ist viel angespannter wenn Chica dabei ist. Sie ist halt SEINE Hündin und er denkt er müsse immerzu ein Auge darauf haben, dass sie sich anständig benimmt |) . Und wehe ein anderer Hund bekundet zuviel Interesse an ihr. Emil bricht zwar keinen Krach vom Zaun, aber muss sich dann halt lautstark aufregen. Naja, wir arbeiten dran, aber jetzt, wo die medis ihn insgesamt ansprechbarer gemacht haben, fällt das dann schon sehr auf.

  • @miamaus2013 Wow, habt ihr den Freilauf schön nah! Wir sind ja noch weit vom Freilauf entfernt, aber das ist richtig klasse. Wir müssten dafür ein Stück weiter

    Ich mir auch aufgefallen... Unser nächster Freilauf (größere Wiese, die man kaum nutzen kann) befindet sich ca. 5 Minuten Fußweg. Bis zu einem entspannteren Freilauf, fahre ich 10 Minuten mit dem Auto.

    Wenn ich wirklich meine Ruhe will, bin ich mittlerweile 20 Minuten mit dem Auto unterwegs :muede: . Nun ja... Ich arbeite daran, dass sich das ändert :dafuer: .

  • Ach ist das schön entspannt bei euch @miamaus2013 =)
    Muss schön sein, wenn man rausgeht und nicht gleich zig Leute und Autos vor der Nase hat.


    Die nächste Freilaufmöglichkeit ist bei mir auch quasi 2min zu Fuß entfernt, aber das ist halt die große Hundewiese. Da setze ich morgens keinen Fuß drauf :ugly:


    Wir waren heute eine große Runde am Fluss und da ich es liebe, wenn Hunde aus dem Wasser apportieren, gabs das natürlich auch - das erste Mal so richtig dieses Jahr.
    Was soll ich sagen - auch nach dem 10. Stöckchen kein hochgepushter Pudel :shocked:
    Er war immer noch cool, konzentriert und aufmerksam, hat Lünni nicht umgerannt, mich nicht frustig angebellt und konnte sogar nach ein paar Mal werfen im Sitz warten während Lünni apportieren durfte - ohne auch nur einen Mucks von sich zu geben oder vor Aufregung zu zittern.
    Ich bin restlos begeistert :applaus:


    Leider hat der Mini immer noch ein Frustproblem was kleine Hunde angeht :muede:
    Aus irgendeinem Grund ist er der Meinung, dass er das Recht hätte kleine Hunde immer begrüßen zu dürfen. Warum auch immer xD

  • Cosmo wurde heute Mittag im Park so richtig blöd von zwei größeren Hunden gemobbt. Die eine, auch Junghund, kennen wir aus der Hundeschule, wo sie auch immer auf Cosmo drauf ist. :dagegen: Heute dann also zu zweit gegen einen...und die HH lassen sich wieder ewig Zeit mal ihre Hunde abzurufen. Cosmo hat sich dann aber gut an mir orientiert und wir sind weiter.

    100m entfernt habe ich mich auf die Wiese gesetzt, Cosmo an die Leine und er hat sich hingelegt - vor ein paar Wochen wär er nie darauf gekommen, dass man sich im Park auch mal entspannen kann! Heute ging das gut, selbst als die beiden "Mobber" meinten, sie müssten noch mal zu uns kommen.

    Auf dem Rückweg ist Cosmo dann mit allen 4 Pfoten in den Fluss. Das waren 2 Pfoten mehr als letztes Mal. :hurra: Vielleicht hüpft er am Wochenende, wenn es wieder richtig heiß ist, dann ja ganz rein.

  • Ich muss auch erst mind. 15min durchs Dorf latschen, egal in welche Richtung, bis wir mal zu den Feldwegen kommen wo ein Freilauf möglich ist.

  • Wir haben es auch nicht arg viel weiter.
    Zwei Querstraßen nach oben, vielleicht nicht ganz doppelt so lang. Dauert vielleicht 2-3 Minuten, je nachdem wie viel Herr Plüsch unterwegs noch schnüffeln muss (ja das darf er an der Leine, wenn ich es nicht eilig habe).

    Ist echt praktisch, wenn wenig los ist leinen wir Ari manchmal gar nicht erst an :smile:

    Wir können aber auch in diverse andere Richtungen, da dauert es dann auch ein bisschen länger.

  • Lena und Dash laufen meist von Anfang an frei. Wir müssen so ca. zwei Minuten die Straße rauf bis zur Wiese, durch eine 30er Zone. Da kommt nur das Aussiegetier an die Leine, weil hin und wieder mal suizidgefährdete Katzen den Weg kreuzen :pfeif:
    Das ist dann aber auch auf der Hundewiese. Wenn wir entspannt Gassi gehen wollen, nehmen wir das Auto und fahren etwas raus.

  • Die "großen" Hunde laufen bei uns sogar auf der Hundewiese gegenüber frei. Das wäre mir wegen des Autoverkehrs viel zu gefährlich.

    Wald und Feld zum "echten" Freilauf: Da muss ich schon 15 Minuten mit dem Auto fahren. Zum Fluss ist es allerdings die selbe Zeit fußläufig, aber bis vergangene Woche war Nemo ja noch nicht so an Wasser interessiert ;-)

    Bin aus zwei Gründen gerade etwas aufgeregt: 1. steht in Bälde der Urlaub an und Nemo ist dann zwei Wochen betreut. Ob Hunde ein Zeitgefühl haben? :ka:

    2. fange ich nach den Ferien mit Einzel-Dummy-Training an (gemeinsam mit einem Verbandstrainer). Bin schon sehr gespannt, wie sich Nemo schickt. Apportieren war bislang ja nicht so seins...

  • Wenn ich mit Rex im Freilauf spazieren gehen möchte, muss ich auch fahren. Mit Bus oder Bim in den Wald, ca. 10 - 15 Minuten Fahrt. Finde ich aber nicht schlimm. Manchmal ist Freilauf auch im größeren Park hier möglich, aber halt eher bei Schlechtwetter - 5 Minutrn mit dem Bus oder wir gehen auch mal zu Fuß hin.

    Auf der Wiese im Park gegenüber kann ich Rex auch mal frei laufen lassen, jetzt im Sommer geht das aber nur abends bei all den Sonnenanbetern die dort relaxen.

    @oregano Rex möchte auch immer alle kleinen Hunde begrüßen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!