Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Mich nervt das auch total. Ich werde da so richtig unruhig. Mich nervt es aber auch, wenn meine Kinder mich ohne Punkt und Komma zuquatschen.
@physioclaudi werde das die Tage mal testen und berichten. Gestern war Luna extrem lieb und ruhig, weil extrem müde
morgens waren wir auf dem Hundeplatz und danach war sie durch.
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob sie nun läufig ist oder nicht. Es gibt einige Anzeichen, aber dann wieder...
sie hält sich sehr sauber, außer Ausfluss 3 Mal nichts gesehen. Leckt sich aber auch viel. Sie ist rastlos, mag oft nicht hoch gehoben werden, dann knurrt sie. Hat sie sonst außer im Spur liegen noch nie gemacht.Gestern war ein unkastrierter Rüde da und der war Luna gegenüber total aggressiv. Neulich beim Gassi gehen war ein anderer Rüde aber so interessiert, dass wir Luna auf den Arm genommen und getragen haben, weil sie das gar nicht toll fand.
Vielleicht weil es mir ihr erstes Mal ist alles ein wenig dubios
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja, mach das. Als Emil Welpe war, war es eher schwieriger im Restaurant, weil JEDER ihn anquatschen und wenn möglich anfassen wollte. Und das fand er nicht besonders cool. Er hat zwar immernoch den Plüschtierfaktor, aber sitzt halt meist unter dem Tisch. Wie oft ich mir schon nen Dobermann gewünscht habe, damit nicht jeder meint ein plüschiger Hund wäre automatisch zum Knuddeln da, kann ich kaum an zwei Händen abzählen.
Oh. Das kenne ich gut. Ich hatte gedacht, dass sich das nach dem Welpenalter gibt. Aber nein. Ungefragt gehen Leute auf ihn zu, verlieren jegliche Individualdistanz und tätscheln ihn. Neulich kam auf dem Bahnsteig in Massen von Menschen tatsächlich eine mit grabbelnden Händen schon auf ihn zu. Ich werde da jedes Mal ziemlich biestig und sage - (hoffentlich) höflich, aber verbindlich, dass sie doch bitte die Finger von meinem Hund lassen sollen. Je nach "Täterprofil" formuliere ich das auch netter. Aber das geht so gar nicht.
Ein weiteres Phänomen: Vorbeigehende/fahrende Männer (ausschließlich Männer, habe ich bei Frauen noch nie erlebt), die schnalzende Geräusche machen, um den Hund anzulocken...
-
Wobei ich es wirklich faszinierend finde, wie gut ich sein Gebelle inzwischen lesen kann. Es ist wirklich so wie @physioclaudi geschrieben hat - für jede Situation gibts eine eigene Lautäußerung. Das mag zwar für Unwissende gleich klingen, ist es aber definitiv nicht!
Das ergänze ich noch um spezifische Knurrlaute, die dem Bellen teilweise vorangehen. Auch diese unterscheiden sich - inklusive des nachfolgenden Bellens - voneinander bei Nemo.
Nemo bellt auch gerne mal zurück, wenn Hunde im Fernsehen bellen ;-)
-
Ein weiteres Phänomen: Vorbeigehende/fahrende Männer (ausschließlich Männer, habe ich bei Frauen noch nie erlebt), die schnalzende Geräusche machen, um den Hund anzulocken...Ja man, ist echt so
-
Ich bin es mit Hund dieser Frisur gewöhnt, dass viele auf den Hund gucken und tuscheln, mit dem Finger drauf zeigen, vor Entzündung quietschen oder sonstwelche Kommentare machen. Wenn ich für jedes "Guck mal, der hat ja Zöpfchen!" 10Cent kriegen würde, würde ich meinen Mann einmal im Monat davon fein ausführen
Letztens war ich mit beim Gruppengassi unseres Vereins, da fragt eine Person, die seit einem Jahr Mitglied ist, rum, wem der weiße Hund da gehöre. Ich sage, das ist meiner, schon seit 7 Jahren. Und die Person meint nur: Oh, den hab ich noch nie bemerkt, ich dachte, du hast nur den Pudel.
Ich trainiere da jede Woche seit fast 4 Jahren mit meiner älteren Hündin und Holly ist nur ab und zu mal als Dabei-Hund mit von der Partie, die ist noch nicht einmal geprüftAber jedem Neuling fällt nur Holly auf
-
-
Arme Fussel.... und armer Kommentar des Mitglieds
-
mit nem Mali hat man diese Probleme nicht
entweder die Leute weichen aus, weil sie einfach Angst haben. Oder sie kennen sich aus und nähern sich vorsichtig mit Abstand und sprechen erstmal mich an.Einfach so angefasst worden ist Ares noch nie, gelockt wurde er auch noch nie.
Dabei wäre er sogar noch sehr freundlich und würde sich über die Streicheleinheiten freuen.
-
mit nem Mali hat man diese Probleme nicht
entweder die Leute weichen aus, weil sie einfach Angst haben. Oder sie kennen sich aus und nähern sich vorsichtig mit Abstand und sprechen erstmal mich an.Einfach so angefasst worden ist Ares noch nie, gelockt wurde er auch noch nie.
Dabei wäre er sogar noch sehr freundlich und würde sich über die Streicheleinheiten freuen.
Hmm, ich behandel jeden Hund gleich, ob Mali oder nicht. Wenn er an der Leine ist, gibt's keinen Kontakt oder ein "Hallo" eben aus der Ferne. Wenn er zu mir kommt, weil er frei läuft, gibt's ein freundliches "Na du, alles ok?".
Nun gibt's hier nicht so viele Malis, aber ich sehe nicht, warum ich mich vorsichtig mit Abstand nähern und zuerst den Besitzer ansprechen sollte
.
-
Arme Fussel.... und armer Kommentar des Mitglieds
Ja, oder? Dabei macht sie so tolle Arbeit und ist so ein angenehmer Hund. Es splatet sich hier in zwei Lager, manche mögen die gute Laune von Holly, andere mögen die süße und zurückhaltende Art von Fussel. Für den Besuchsdienst ist zweitere auf jeden Fall angenehmer bei bestimmten Menschen mit Ängsten.
Mal eine Frage an die Barfer, mein Hund ist immer noch recht dürr, heute bei 8,7kg. Ich würde gern etwas zufüttern, damit sie ein bisschen zulegt. Was eignet sich da gut? Fahre morgen in den Shop.
-
Mal eine Frage an die Barfer, mein Hund ist immer noch recht dürr, heute bei 8,7kg. Ich würde gern etwas zufüttern, damit sie ein bisschen zulegt. Was eignet sich da gut? Fahre morgen in den Shop.
Reines Fett macht sich da am besten und verträgt der Hund in der Regel sehr gut (es sei denn man füttert Massen)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!