Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Ich hatte bisher bei allen Hündinnen die Läufigkeitshöschen dauerhaft drauf und werde das auch weiterhin so halten! Nachdem auch unkastrierte Rüden im Haus leben, habe ich keine Lust auf die Bodenschleckerei die ganze Zeit! Die sind eh schon gaga genug!
Gesundheitliche Probleme hatte bisher keine meiner DamenIch fürchte, dass das Mali auch mal bald anfangt, Ibsen hat schon ein paar mal bei ihr hinten gecheckt. Das wird wieder ein Spaß....
Plantschbecken und Mali....
Ich geb ihm fünf Minuten bis tot! Auch die Hundeplantschbecken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
zwar von gestern, aber heute sah es nicht viel anders aus. Bis darauf, dass er vlt ein kleines bisschen routinierter schwimmt.
Plantschbecken wollte ich auch noch aufstellen, aber ab morgen soll es wieder kühler werden, vlt warte ich damit noch ein bisschen.
-
Mir macht das zuhause eigentlich nichts aus, wenn da mal ein Tröpfchen liegt. Ein Feuchttuch geschnappt und wegewischt bzw ich swiffere eh jeden Tag und wische zweimal die Woche richtig. Jetzt mit dem Ferienhaus ist es halt blöd, aber wenn das Wetter so bleibt, sind wir eh größtenteils draußen auf der Terrasse.
Mir tut das arme Mausi leid... Mein Duracellhäschen begrüßt mich auch nur ganz verhalten und legt sich dann wieder hin. Die erste Läufigkeit war total easy und nun das..
Naja, wir Weiber kennen das jaHoffentlich geht die Phase schnell rum.
-
So, wir haben dann auch mal das Planschbecken auf gestellt, aber so richtig weiß sie noch nichts mit anzufangen
Stand zwar schon mit allen 4 Pfoten drin, aber im Moment säuft sie lieber draus -
Ja, diese Hunde gibt es. Ich hab so einen. Es war Arbeit in den ersten zwei Jahren, aber wir haben es hinbekommen, dass das "Zerfallen" keine Auswirkunegn mehr hat, die irgendwem schaden.
Das heißt, es klappt irgendwann auch mal mit weniger Anleitung oder ist das Zerfallen nur nicht mehr so extrem?
Schaden tut Frodo ja eh keinem außer meinem Trommelfell und seiner eigenen Entspanntheit
Bei einem Mali ist das sicher weniger lustig, wenn der schaltet und waltet, wie es ihm in den Sinn kommtHeute wieder...ich hab mich jetzt am Abend nur noch für 20min mit ihnen zur Wiese gesetzt und hab sie rumdümpelt lassen. Frodo hat ewig gebraucht bis er mal angefangen hat die Wiese allein zu erkunden und nicht nur ständig zwischen mir und Finya herum gependelt ist, aber bei jedem Menschen, der vorbei kam, musste ich ihn zu mir rufen, damit er weiß, dass er sich nicht aufregen muss. Hätte ich ihn dort gelassen, wo er war und er hätte den Menschen entdeckt, hätte das wieder ein "Wuuuuuh wuuuu" *der gehört da nicht hin - AlarmAlarm* - Bellen gegeben
-
-
Sina war 6,5 Monate alt als sie läufig wurde.
-
Das heißt, es klappt irgendwann auch mal mit weniger Anleitung oder ist das Zerfallen nur nicht mehr so extrem?Schaden tut Frodo ja eh keinem außer meinem Trommelfell und seiner eigenen Entspanntheit
Bei einem Mali ist das sicher weniger lustig, wenn der schaltet und waltet, wie es ihm in den Sinn kommtHeute wieder...ich hab mich jetzt am Abend nur noch für 20min mit ihnen zur Wiese gesetzt und hab sie rumdümpelt lassen. Frodo hat ewig gebraucht bis er mal angefangen hat die Wiese allein zu erkunden und nicht nur ständig zwischen mir und Finya herum gependelt ist, aber bei jedem Menschen, der vorbei kam, musste ich ihn zu mir rufen, damit er weiß, dass er sich nicht aufregen muss. Hätte ich ihn dort gelassen, wo er war und er hätte den Menschen entdeckt, hätte das wieder ein "Wuuuuuh wuuuu" *der gehört da nicht hin - AlarmAlarm* - Bellen gegeben
Zum einen wird es weniger, zum anderen hat sie gelernt in welche "Muster" sie fallen darf und in welche nicht, beim Zerbröseln. Also - es arbeitet aufeinander zu und ich glaube auch, dass die festen Muster das ihre dazu beigetragen haben, dass es insgesamt weniger wurde.
-
Heieiei, Finley ist grad echt auch voll im Junghundemodus. Rückruf bei Hundesicherung klappt genau...GAR NICHT.
Und auch aus dem Spiel heraus kann ich ihn nicht abrufen (d.h., wenn er mit anderen Hunden spielt). Bzw., zur Zeit muss es noch nicht mal Spiel sein. Die Hunde können ihm auch total die kalte Schulter zeigen oder ihm gerade klarmachen, dass aufreiten (bei Hündinnen) nicht drin ist. Egal, mitkommen? Nööööööö.
Das finde ich ziemlich anstrengend...
Wir macht ihr das? -
Und auch aus dem Spiel heraus kann ich ihn nicht abrufen (d.h., wenn er mit anderen Hunden spielt). Bzw., zur Zeit muss es noch nicht mal Spiel sein.
Wir macht ihr das?
Sina hatte bis jetzt 1x die Möglichkeit mit 2 anderen Hunden in einem eingezäunten Bereich zu rennen/toben.
Natürlich hat das Abrufen nicht geklappt, das war mir eigentlich vorher schon klar, sie war ja außer Rand und Band und ist dann sogar im Jagdmodus hinter der kleinen Bolonkahündin her aufgrund dessen ich das "Spiel" dann abgebrochen habe.
Ich hab also erstmal sinnlos gerufen und dann gewartet, bis die Hunde wieder an mir vorbeigeschossen sind und da hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir Sina geschnappt und die Leine drangemacht.Ich weiß, das ist nicht sehr hilfreich für dich, aber so mache ich das mit Sina, da es mir vollkommen egal ist, ob ich sie in solchen Situationen abrufen kann oder nicht, weil sie sowieso fast nie die Gelegenheit hat mit anderen Hunden zu rennen.
-
Dash ist aus dem Spiel auch nicht zuverlässig abrufbar. Finde ich aber ehrlich gesagt auch nicht so wirklich wichtig. Wenn ich das Spiel abbrechen möchte, geh ich halt einfach weiter / entferne mich etwas von der Gruppe.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!