Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Wenn ein Hund in Nemos Alter - und er ist ja nun auch fast 7 Monate alt - morgens tatsächlich nicht einhalten kann (im Sinne von körperlich nicht können, nicht nicht wollen), dann würde ich in erster Linie einen Tierarzt aufsuchen und das medizinisch abklären lassen. Normal finde ich das nämlich ganz und gar nicht.


    Wir gehen den morgen hier immer sehr entspannt an. =)
    Aufstehen, frühstücken, im Bad fertig machen - dann die Hunde aus dem Schlafzimmer lassen, Hunde anziehen und raus. Teils hab ich sie jetzt morgens auch schon mal liegen lassen und bin erst zur Uni und nach der Uni spazieren gegangen, wenn das frühs nur eine Vorlesung und ich müde war. :ops:


    Aus dem Auto rauspöbeln gibts hier auch nicht. Da gibts einen Anschiss und gut.
    Aber ich bin eh was das pöbeln angeht sehr sensibel geworden. Bei Brix hab ichs zu lang zugelassen, mit der Begründung, dass er halt unsicher ist. Dash darf auch aus Unsicherheit nicht pöbeln - gibt andere Konfliktlösungsstrategien die er entwickeln kann.

  • Ein Anschiss hilft hierbei irgendwie nicht, die meckern dann weiter und sobald einer wufft, kläfft der andere gleich wieder los. Ich hab eh schon das Gefühl, mit zwei Hunden bin ich wesentlich lauter und muss deutlich öfter mal motzen.

    Ist hier auch so. Die Damen und Herren pushen sich da gegenseitig. Man muss offenbar erstmal so weit in die Rudelformation "eindringen", bis sie einen wieder wahrnehmen können. Bei Emil kommt dann der erschrockene Blick: "huch Frauchen, warum schimpfst du?", bei Chica eher ein "Komm Alte reg dich ab"-Blick.

    Wir haben ja hier gerade die Handwerker, die auf dem Dach herumklopfen und tatsächlich glaubt der Herr vom Glimmersee mir inzwischen, wenn ich mein "Alles gut" loslasse, wenn er sich aufregt, weil beispielsweise ein Handwerker vor dem Fenster über die Rüstung geht. Ich finde es ziemlich witzig, wie er dann zu mir gelaufen kommt um mir das zu melden. Ganz aufgeregt kommt er um die Ecke und wufft sein Alarmbellen, guckt mich hilfesuchend an. Wenn ich dann sage "Alles gut", läuft er backenblasend zu mir und drückt sich an mein Bein.

    Ja, die Hundis habens hier dieser Tage nicht so leicht. Dafür machen sie das inzwischen echt gut.

    Heute, wo ich ja einen Termin beim TA wegen des Chips habe, war Emil ein Schatz beim Morgengassi. Ok, jeder normale HH würde immernoch denken "Puh, nimm weg diesen lauten Hibbelfrosch", aber er ging ruhig an anderen Hunden vorbei, musste nur eine Amsel jagen :hust: und war meist ansprechbar. Einmal ist er abgehauen, hat am Horizont seinen besten Freund gesehen. Frage mich, wie er das spitz kriegt. Ich habe kaum erkannt dass da jemand läuft und schwupp war Emil weg. Geht so natürlich nicht. Der ältere Herr, dem der Hund gehört war ganz begeistert uns zu sehen, weil die beiden immer so schön spielen, aber ich war gleich mal die böse Gouvernante, habe angeleint und bin weiter. So wirklich verstehen tut das hier keiner. Wir haben ihn dann später wieder getroffen und da durften sie dann flitzen. Das tut Emil auch immer sehr gut. Unbeschwertes Spielen. Super Sache.

  • Und ich hab die Befürchtung, dass sich ansonsten es einschleicht und wir die nächsten Jahre immer morgens sofort nach dem Aufstehen raus müssen.

    Nee glaube ich nicht.
    Mit Alana bin ich die ersten 1,5 Jahre immer jeden Morgen sofort raus wenn sie wach wurde, dann hat sich das irgendwann ausgeschlichen weil sie lieber schlafen wollte und sie das pinkeln auch besser zurückhalten konnte.

  • Wenn ein Hund in Nemos Alter - und er ist ja nun auch fast 7 Monate alt - morgens tatsächlich nicht einhalten kann (im Sinne von körperlich nicht können, nicht nicht wollen), dann würde ich in erster Linie einen Tierarzt aufsuchen und das medizinisch abklären lassen. Normal finde ich das nämlich ganz und gar nicht.

    Das ist ein guter Punkt, ich muss ohnehin nächste Woche hin, um neues Advantix zu besorgen. Ich frag mal nach. Er ist ja sonst eigentlich auch eher ein Lang- und Vielschläfer... :sleep:

  • Wenn ein Hund in Nemos Alter - und er ist ja nun auch fast 7 Monate alt - morgens tatsächlich nicht einhalten kann (im Sinne von körperlich nicht können, nicht nicht wollen), dann würde ich in erster Linie einen Tierarzt aufsuchen und das medizinisch abklären lassen. Normal finde ich das nämlich ganz und gar nicht.

    Ich finde das auch nicht normal, vor allem weil er anscheinend im Liegen ins Körbchen pinkelt.
    Vllt. hat er eine Blasenentzündung, das würde ich abklären lassen.

  • Im Liegen ins eigene Körbchen pinkeln hat Ares auch mal gemacht, da war er so 4 - 5 Monate alt. War dann mit ihm beim Tierarzt und er hatte Kristalle im Urin.
    ich würde das also wirklich sehr zeitnah mit ner Urinprobe abklären lassen.


    ich gehe mit meinen beiden aber morgens gleich raus, ich gehe nur ins Bad, mache mich fertig und wir gehen los. Frühstücken und sowas erledige ich später.
    Meine beiden können am Wochenende aber auch mal problemlos bis 10 Uhr schlafen und laufen dann nicht über.

  • Murphy darf nach dem Aufstehen als erstes in den Garten und hat es dann auch schon recht eilig,
    danach hält er es allerdings bis nachmittag auch aus, wenn es sein muss.
    Ich gehe auch morgens als erstes auf Toilette da gestehe ich das auch meinem Hund zu.
    Aber mit Garten ist das alles einfacher.
    Ich hatte auch zwei Jahre keinen mit meiner alten Hündin die konnte das aber schon.

  • Simba muss morgens auch nur kurz warten bis er rauskann - er wird dann ziemlich schnell unruhig ... aber wie grade geschrieben, ich muss morgen auch direkt aufs Klo, also kann ich es verstehen :D (da auch wir keinen Garten haben, den wir für Hunde nutzen dürfen, kennen meine Nachbarn mich inzwischen auch im Gammeloutfit draußen :ugly: )


    Ich hab auch nochmal eine Frage an euch: Trotz Sozialkurs und ständigem Training ist es weiterhin schwierig an der Leine mit Fremdhunden... Simba zieht stark und fiept, was bei 45kg ziemlich anstrengend ist :verzweifelt: ich muss schon ziemlich weiträumig ausweichen, damit ich ihn absetzen kann - dann bleibt er übrigens sitzen und schaut ohne großen Zug auf der Leine - aber leider ist das nicht immer möglich.
    Was würdet ihr in Situationen machen, wo ausweichen nicht möglich ist? Einfach "mitziehen"? Mir ist das auch ziemlich unangenehm inzwischen :ka:

    Dafür gibt es deutliche Fortschritte mit bekannten Hunden... immerhin etwas :ugly:

  • Dann will ich mich hier mal mit einreihen. :-)

    Seit 6 Wochen lebt nun Emma bei uns. Sie stammt ursprünglich aus Spanien und wurde dort im zarten Alter von 3 Monaten fast verhungert aufgegriffen. Nachdem lange nicht klar war, ob sie es überhaupt schafft, hat sie sich doch wieder ins Leben gekämpft. Sie wurde vom Tierheim in Kronach aufgenommen und kam so zu uns. Emma ist ca. 15 Monate alt. Außer Tierheim kannte sie nichts.

    Wir kommen mit der Erziehung ganz gut zurecht, aber einige Punkte sind noch offen.
    So können wir sie noch nicht frei laufen lassen. Insbesondere Schmetterlinge und aktuell Schwalben haben es ihr angetan. Wenn sie diese sieht, ist sie nicht mehr ansprechbar. Ich nehme sie jetzt schon im Vorfeld an die kurze Leine (Flexi). So kann ich den gewaltigen Ruck nach 8m vermeiden. Sie beruhigt sich dann auch besser.
    Also Abruf wird momentan geübt. Die 2. Baustelle ist das Fressen unterwegs. Sie saugt wirklich alles auf, was ihr vor die Schnauze kommt. Und einige Sachen sind echt eklig! Aber sie lässt es sich auch aus dem Maul nehmen (wenn ich schnell genug bin). Aber bei Menschenkacke ist das schon wiederlich. Ich scanne jetzt ständig den Weg und bin schon echt gut darin, potentielles "Futter" zu erkennen.
    Wir arbeiten dran. Zuhause und im Garten klappt es zu 100%, dass sie Futter nicht nimmt, wenn ein scharfes "nein" kommt. Aber unterwegs ist noch viel zu tun. Am Wochenende werden wir mal eine Strecke vorab präparieren, um hier zu üben.

    Ansonsten sind wir eigentlich recht zufrieden. Sie kommt mit anderen Hunden klar, fremde Menschen sind kein Problem. Bei den Nachbarn hat sie sich schon eingeschleimt. :-)

    Hier mal ein Foto (Emma im Schmetterlingsmodus, deshalb auch die verdrehte Leine):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!