Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Ich hatte die auch, aber Frodo hat nie drauf gemacht.
    Obwohl doch einmal - in der ersten Nacht als wir in einer Pension übernachtet haben, hab ich so ein Welpenpad auf den Badezimmerteppich (den einzigen Teppich dort) gelegt und nachdem er zu mir in die Dusche gekrabbelt kam und dann wieder rausgepurzelt ist, hat er da tatsächlich drauf gepinkelt xD

  • Zunächst klappte es auch wunderbar, dass er morgens so lange einhielt, bis wir dann tatsächlich rausgegangen sind (also ca. 30 bis 45 Minuten nach dem Aufstehen). In den letzten Tagen leider nicht mehr. Manchmal merke ich das erst, weil er draußen nicht sofort zur nächsten Gelegenheit pieselt. Dann kontrolliere ich hinterher seine Decke im Körbchen und merke - ohje, nass. Gestern hat er sich einfach in den Flur gestellt und hat es laufen lassen...

    Das kommt m.E. sehr darauf an, was in diesen 45min passiert in denen er noch warten muss. Schläft er weiter, dann hält er das i.d.R. auch aus. Ist er aber wach und nimmt schon am Alltag teil und bewegt sich, dann regt das die Blasenfunktion an und er muss dann eher.

  • Ein Anschiss hilft hierbei irgendwie nicht, die meckern dann weiter und sobald einer wufft, kläfft der andere gleich wieder los. Ich hab eh schon das Gefühl, mit zwei Hunden bin ich wesentlich lauter und muss deutlich öfter mal motzen.

    Nee beim Auto fahren werde ich echt böse, seit ich mal um Haaresbreite einen schweren Unfall verursacht hätte weil mein damaliger Pflegehund meinte, er muss den Kofferraum knurren und schreiend auseinander nehmen.
    Das nehmen meine Hunde dann auch ohne murren hin und sind still.


    Ist bei uns auch so, und mit dreien wird es dann nochmal ne Stufe mehr :lol:


    Zitat von Sabine.Gr

    Bei der Größe deiner Hunde ist das Auto voll

    Ja leider :lol:
    Darum fahren sie auch fast immer im Hundehänger, da haben sie mehr Platz und ich kann auch noch was anderes als Hunde im Auto mitnehmen.

  • Das kommt m.E. sehr darauf an, was in diesen 45min passiert in denen er noch warten muss. Schläft er weiter, dann hält er das i.d.R. auch aus. Ist er aber wach und nimmt schon am Alltag teil und bewegt sich, dann regt das die Blasenfunktion an und er muss dann eher.

    Unterschiedlich. Ich versuche, ihn low level zu halten. Er bleibt dann entweder in seinem Bett oder legt sich vor die Badezimmertür. Wenn einer von uns in die Küche geht, setzt er sich dorthin, in freudiger Erwartung möglicher Krümel :applaus:

    Ich hatte es die Tage mal mit dem Kong versucht, dass er für die paar Minuten beschäftigt ist in seinem Körbchen. Aber womöglich ist das kontraproduktiv. Leider weiß ich nicht, wann er dahinpieselt, weil ich ihn dort eigentlich nur liegen sehe (und liegend dürfte das ja etwas schwierig sein...).

  • Wenn wir aufstehen, trotten beide Hunde vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer oder Arbeitszimmer und schlafen weiter. Gegen 10 oder 11 gehen wir das erste Mal raus.

    Übrigens war nach dem Bewachen der Küche direkt wieder alles ok. Die spielen wieder miteinander, es werden Küsschen gegeben, sich gegenseitig abgeschleckt und zusammen der Nachbar begrüßt :muede: Na mal gucken, ob so eine Situation nochmal auftaucht...

  • Da hier morgen eh alles schon sehr hektisch ist, möchte ich das eigentlich nicht, weil wir dadurch noch mehr Zeit verlieren. Das klingt jetzt etwas hart, aber ich weiß ja, dass er es kann. Und ich hab die Befürchtung, dass sich ansonsten es einschleicht und wir die nächsten Jahre immer morgens sofort nach dem Aufstehen raus müssen.

    Blöd, dass wir keinen Garten haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!