Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Was soll ich da machen? Gut zureden oder ignorieren? Stehen bleiben geht natürlich auch nicht immer.....
Weder noch.
Wer bei mir im Auto meint Theater machen zu müssen bekommt nen Anschiss und zwar ordentlich.Ich habe keine Lust einen Unfall zu bauen nur weil die Hunde meinen sie müssen abdrehen und mich abklenken.
Meine sind im übrigen auch in Boxen und geben Ruhe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Weder noch.
Wer bei mir im Auto meint Theater machen zu müssen bekommt nen Anschiss und zwar ordentlich.Ich habe keine Lust einen Unfall zu bauen nur weil die Hunde meinen sie müssen abdrehen und mich abklenken.
Meine sind im übrigen auch in Boxen und geben Ruhe.
Habt ihr die Boxen im Kofferraum stehen?
-
Ja genau.
Also ich habe im Kofferraum ne Doppelbox und auf der Rückbank eine, aus Platzmangel. -
Die anderen Hunde gehen nur vorbei! Furchtbar diese Aufregung.Hast du die Box im Kofferraum stehen?
Ne ich hab die Rückbank raus und die Boxen hinter den Vordersitzen.
Ein Anschiss hilft hierbei irgendwie nicht, die meckern dann weiter und sobald einer wufft, kläfft der andere gleich wieder los. Ich hab eh schon das Gefühl, mit zwei Hunden bin ich wesentlich lauter und muss deutlich öfter mal motzen.
-
Ja genau.
Also ich habe im Kofferraum ne Doppelbox und auf der Rückbank eine, aus Platzmangel.Bei der Größe deiner Hunde ist das Auto voll
Linus hat ja nur einen Hundeautokörberl- in dem er auch "angeschnallt" ist. -
-
Ach Mensch. Da denkt man, man hat den Bogen der Stubenreinheit raus und dann ist doch alles wieder für die Katz - äh, für den Hund.
Als Nemo noch kleiner war, bin ich morgens sofort nach unserm Aufstehen (naja, eher nach seinem...) mit ihm raus (also unter der Woche). Dann eine Dreiviertelstunde später wieder zum "echten" Gassigehen. In der Zwischenzeit hatte er dann auch was gefressen.
Nun haben wir seit einiger Zeit auf zweimal fressen und fressen nach dem Gassi gehen umgestellt. KLappt eigentlich auch wunderbar. Zunächst klappte es auch wunderbar, dass er morgens so lange einhielt, bis wir dann tatsächlich rausgegangen sind (also ca. 30 bis 45 Minuten nach dem Aufstehen). In den letzten Tagen leider nicht mehr. Manchmal merke ich das erst, weil er draußen nicht sofort zur nächsten Gelegenheit pieselt. Dann kontrolliere ich hinterher seine Decke im Körbchen und merke - ohje, nass. Gestern hat er sich einfach in den Flur gestellt und hat es laufen lassen...
Offen gestanden denke ich schon, dass er diese kurze Zeitspanne auch noch einhalten kann. Hat er ja schon mehrere Wochen gezeigt. Und jetzt wieder das
Wie läuft das bei euch in der Früh?
-
Ich gehe mit Sina ca. 15 min nach dem Aufstehen kurz in den Garten, da pinkelt sie nur. Gassi gehe ich erst ca. 1 Std nach dem Aufstehen wenn ich mit Zeitunglesen usw. fertig bin, da macht sie Häufchen und pinkelt meist nochmal. Nach dem Gassi gibt es Futter. Vormittags darf sie dann meist zw. 11-12 Uhr nochmal kurz pinkeln weil sie sonst bis zum nächsten Gassi um 13.30 Uhr nicht durchhält.
-
Lito steht morgens gegen 6 Uhr mit mir zusammen auf und geht in den Garten pieseln. Eine halbe Stunde später fällt ihm ein, er muss ja auch noch groß und geht dann nochmal. Gegen 7 Uhr geht's dann mit Shira zusammen (die man dann erstmal aus den Bett schälen muss) zur normalen Runde los.
-
Wir haben hier nen Langschläfer :) Der steht nicht freiwillig um 6 Uhr auf. Den muss man quasi zwingen, dass er dann kurz nach halb sieben mit kommt Gassi gehen^^
-
Obwohl das ja verpönt ist- ich hatte zu Beginn solche ""Welpenauflagen"- Linus kannte die schon vom Züchter.
Entgegen aller Unkenrufen wurde er trotzdem stubenrein
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!