Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Mein Dackelrüde hatte das auch angefangen, dass er sich immer vor die Türe stellt und ich bin dann mit ihm raus und er musste gar nicht.
Daher bin ich mit den nächsten beiden Hündinnen nur immer an der Leine in den Garten zum pinkeln, denn dann haben sie keine Erwartung auf irgendwas und wollen auch nicht einfach so nach draußen.
Sina zeigt jetzt nach 7 Wochen sehr zuverlässig durch gehen zur Wohnungstüre an wenn sie muss. Ich geh mit ihr an der Leine in den Garten und wenn sie fertig ist gehen wir gleich wieder rein.Tja war halt praktisch, wenn man nur die Terassentür aufmachen muss ... nun gut, dann halt anders ...
Ich steh nur grad auf'm Schlauch
wie jetzt aufbauen? Jedesmal wenn sie zur Tür geht, Leine ran und raus?
Ich sitz grad auf der Couch, Leine am Hund, damit sie überhaupt mal zur Ruhe kommt - 2 Min liegen und dann wieder hoch, Nase auf's Parkett und durch's WoZi wandern ... ich versteh's nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde es so machen: Wenn der Hund "meldet", Leine ran und raus. Wenn er nicht gleich macht, sofort wieder rein. Irgendwann kapiert er i.d.R., dass es langweilig draussen ist und er will dann nicht mehr einfach so nach draussen. Action findet bei mir im Garten nur statt wenn ich mit dem Hund rausgehe ohne dass er vorher gemeldet hat, sonst verknüpft er das Melden mit Action oder halt damit, dass er alleine den Garten unsicher machen darf.
-
ich würde mal etwa zeiten raussuchen, dass der Hund erst gar nicht melden muss.
Hier ist das die Ausnahme, dass meine Hunde sich melden müssen.
-
Das mit den Zeiten mach ich auch, allerdings in dem Sinne, als dass ich mir merke - okay, in etwa drei Stunden müsste er wieder müssen. Wenn er dann aber noch pennt, wecke ich ihn natürlich nicht, sondern erst, wenn er wieder mal in der Bürotür steht und mich erwartungsvoll anschaut.
-
Ich lass meine auch so in den Garten und anscheinend hab ich jetzt mal einen Hund, der sich da auch gut alleine amüsieren kann.
Aber auf der Arbeit gibt es eben keine Party draußen und sie kommt dann wieder rein und dann löst sie sich da 10 Minuten später.
Naja, unter nem Jahr ist noch alles offen bei sowas, mein Rüde hat viel länger gebraucht, der hat auch mit 2 manchmal vor Freude noch den ganzen Flur vollgepieselt, wenn wir heimkamen. -
-
Hm, ich sehe gerade ein leichtes Problem auf uns zukommen. Und zwar ist es inzwischen nun das dritte Mal vorgekommen, dass unser kleines Höllchen beginnt Dinge oder Orte zu bewachen. Heute fraß sie in der Küche und legte sich dann vor den Kücheneingang. Ehrlich gesagt sah ich ihr nichts an, sie sah absolut entspannt aus. Allerdings traute sich meine ältere Hündin nicht in die Küche und schaute mich ganz hilfesuchend an. Von mir gab es dann ein scharfes Wort und sie trollte sich sofort, die Situation war damit aufgelöst. Allerdings ist dasselbe schon mal mit einem nicht gefressenen Kauknochen und einmal auf Besuch bei meinen Eltern passiert, und zwar alles innerhalb eines Monats.
Habt ihr da einen Tipp für mich? Ich selbst kann die Situation sofort auflösen, aber ich möchte nicht, dass sich meine Hündin in meiner Abwesenheit nicht mehr in die Küche traut, weil Holly meint bewachen zu müssen.Ich muss das noch ein bisschen beobachten, aber ich glaube, das passiert immer, wenn sie müde ist. Vielleicht ist das das neue "nach müde kommt blöd"? Das erste Mal war nach paar Tagen Renovieren, das zweite Mal bei den Eltern in ungewohnter Umgebung, heute nach einem für sie anstrengenden Tag.
Meine ältere sucht auch gerade mehr Nähe zu mir und ist so ein bisschen geknickt, auch wenn von Hollys Seite da nix mehr kommtWir haben ja eigentlich ein schönes Auslaufgebiet direkt vor der Tür. Aber die halbe Stunde vom Gassigebiet bis zum Waldrand in die entlegenen Gebiete, wo man dann niemanden mehr trifft, ist absolut überfüllt. Ich war mit den Hunden vielleicht eine Stunde unterwegs. Wir haben 17 Hunde getroffen, 4 davon waren doof, einer war richtig kacke. Wenn mir schon weitem ein fixierender Hund entgegen kommt, zum Glück an der Schlepp ist, mir dann die Frau von Weitem "Ist gut!!!" zuruft und 2m vor uns die Schlepp fallen lässt - ist gar nix gut bei mir
Wie ich sowas liebe... Achso, natürlich alle frei laufend, hier ist BuS...
Danach sind wir nochmal kurz in die Stadt und haben paar Erledigungen gemacht. Eigentlich wollte mein Mann nur einen Termin beim Barbier machen, er konnte aber spontan gleich da bleiben. Noch einmal eine halbe Stunde still sitzen, danach war Hundi sichtbar müde.Ach ich weiß nicht. Eigentlich macht sie sich ganz gut. Wahrscheinlich war das einfach mein Fehler. Aber ich finde, dass ein Hund mit über einem Jahr und von Beginn an dran gewöhnt so langsam den Alltag mitmachen sollte ohne dass man dauernd auf jedes Fitzelchen achten muss oder dass abends dann sowas passiert.
Vielleicht bin ich da auch ein bisschen streng. Wir haben heute drüber gesprochen, was unsere ältere Hündin damals in dem Alter konnte. Ehrlich gesagt konnte sie nix außer paar sinnlose Tricks und überall mitkommen, das aber mit totaler Narrenfreiheit. Sie war frech wie Oskar, hörte wann sie wollte und konnte zum Beispiel nicht mal ansatzweise gut an der Leine laufen
Und wenn ich mir dann so das Foto angucke, wie die kleine Maus ganz aufmerksam mit mir wieder mal beim Optiker sitzt... Bin ich ein bisschen versöhntExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich würde mal etwa zeiten raussuchen, dass der Hund erst gar nicht melden muss.
Hier ist das die Ausnahme, dass meine Hunde sich melden müssen.
Hier "muss" sich auch niemand melden, aber da meine Hündin unregelmäßig pinkeln muss, da ich unregelmäßig Gassi gehe und sie sich noch nicht bei jedem Gassigang auspinkelt, kommt es öfter vor, dass sie auch schon mal 2 Std. nach dem Gassi pinkeln muss und nicht erst nach 4 Stunden. Oder dass das Häufchen vor lauter Aufregung beim Gassigehen nicht komplett rauskam und ihr dann zuhause erst einfällt, dass da noch was raus muss und dann meldet sie halt wenn sie nochmal muss.
Wenn sich das alles eingespielt hat, dann "muss" sie sich auch nicht mehr melden, denn sie kommt in regelmäßigen Abständen oft genug am Tag hinaus wie alle anderen Hunde zuvor auch.
Trotzdem finde ich es sehr hilfreich, wenn sich ein Hund im Fall der Fälle meldet und nicht einfach in der Wohnung lospullert. -
So in etwa ist das bei uns auch. Da wird nicht immer auf der Runde gemacht bzw. ich schau nicht ständig ob sie gepullert hat, wenn wir stundenlang auf dem Hof sind.
Auch ist es schon passiert, das irgendwas harntreibend war (wahrs. die Leckeren) und sie kurz nachdem sie gefressen hat raus musste - was sonst nicht der Fall ist.Auch haben wir das Problem nur, wenn sie wie gestern so unruhig is - bisher 3 mal vorgekommen - sonst wird drin die meiste Zeit gepennt und dann ist schon ne Regelmäßigkeit drin
-
Ich sehe kein Problem darin, dass sich ein Hund meldet wenn er raus muss. Im Gegenteil, dass doch super und so kann mich sich absolut sicher sein, dass er wirklich raus muss.
Ich bin stolz darauf, dass Baxter sich bemerkbar macht (ich beobachte ihn doch nicht 24h am Tag, ob er jetzt Anzeichen macht raus zu wollen). Er ist Jemand, der zur Tür läuft oder sein Halsband anschaut. Wenn man nicht reagiert (weil man z.b. im anderen Raum ist) kommt er an und fiept und schleckert einem das Gesicht :)
Meine Seelenhündin hat immer an der Terassentür gekratzt.
-
aber dackelbenny bei euch ist das melden ja kein Problem.
Aber, wenn da was ausufert, würde ich halt eben doch halbwegs regelmäßig gehen und schauen, dass sich der Hund vom pipi her nicht melden muss. Zu Anfang geht man dann halt lieber einmal mehr.
Aber, dass die hunde das fix raushaben, wenn sie Langeweile haben, dass sie dann ja mal inn Garten könnten finde ich nicht verwunderlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!