Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Wurde ja auch Zeit, dass der Mali endlich zum Mali wird und sich auch wie einer verhält :lol: :lol: :lol:


    Das Borderbaby wird in zwei Wochen schon ein halbes Jahr alt :fear: Der Hund verbaut meinen ganzen "mit einem halben Jahr sitzt die Erziehung weitestgehend"-Vorsatz :lol: Aber immerhin kann er Platz - und das riiichtig gut. Und ist einfach cool und süß und wundervoll und so :herzen1:
    Im Moment entwickelt er sich immer mehr vom Denker, der erstmal versteht und dann Tempo draufpackt zu einem Hund mit dem Grundsatz "Lieber tot als langsam". Auch cool :herzen1:

  • Kaum lobe ich das Tier mal, hat sie gestern beim Alleine bleiben komplett umdekoriert und wenn ich sie mit ins Geschäft nehme, macht sie alle wahnsinnig und außerdem muss sie da wirklich dauernd raus.
    Hier ist den ganzen Vormittag einhalten kein Problem, da muss sie nach 2 Stunden raus, fiept rum und legt sich dann doch nur ins Gras und pieselt mir dann in den Laden.
    Heute hat sie dann draußen gepinkelt, ich will grade fahren, hab schon alles an, rede noch zwei Worte mit den Kollegen und schon setzt sie nen Haufen vor die Tür.
    Hund, wieso?

  • Kaum lobe ich das Tier mal, hat sie gestern beim Alleine bleiben komplett umdekoriert und wenn ich sie mit ins Geschäft nehme, macht sie alle wahnsinnig und außerdem muss sie da wirklich dauernd raus.
    Hier ist den ganzen Vormittag einhalten kein Problem, da muss sie nach 2 Stunden raus, fiept rum und legt sich dann doch nur ins Gras und pieselt mir dann in den Laden.
    Heute hat sie dann draußen gepinkelt, ich will grade fahren, hab schon alles an, rede noch zwei Worte mit den Kollegen und schon setzt sie nen Haufen vor die Tür.
    Hund, wieso?

    Linda, the same here... Gestern großes Theater, als ich rausgehen will - more drama, baby, sag ich da nur. Gewinsel und Gekratze an der Tür. Ich wäre fast weich geworden.

    Und seit drei Tagen geht regelmäßig 1x Pipi in die Wohnung. Wo ich doch schon so stolz war, dass der Captain mit Schlag fünf Monate stubenrein geworden war. Hach.

    Draußen klappte alles wunderbar, selbst von anderen Hunden ließ er sich mit Freuden mit meinen Mini-Suchspielen ablenken. Heute dann, als wir zurück in den Hof gehen, folgendes Bild: Er schluckte so komisch (dachte ich und schob es auf das Halsband, da ich für den kurzen Weg das Geschirr nicht angelegt hatte) und trabte Richtung Zaun. Ich denk noch, ach komm, wir waren so kurz draußen, da soll er einmal kurz gucken gehen.

    Da schwillt ihm richtiggehend der Kamm und er fängt das Knurren und Bellen an. Er hat die ganze Nachbarschaft zusammengebellt - warum, weiß ich immer noch nicht. Keine Veränderung auf dem Nachbargrundstück, kein Vogel, kein Eichhörnchen, kein Fremdhund oder sonst irgendwas. Aber irgendwas muss da gewesen sein - selbst als wir nach oben mit dem Aufzug gefahren sind, ist er immer wieder zurück zum Rand der Plattform, um nach-was-immer Ausschau zu halten. Puh.

  • Dash' Schwester, die bei der Züchterin geblieben ist, war am Montag das erste mal am Vieh. Sie zeigt schöne Ansätze, man merkt ihr aber an, dass sie noch sehr jung ist und einfach "noch nicht so weit". Wenig Distanz zum Vieh und noch recht unruhig und ungeduldig, wenn nicht sofort von den Schafen auf Aktionen ihrerseits reagiert wird. Zeigt dabei aber natürlich auch schon schöne Ansätze. Wir wurden mit Videos versorgt und es war toll zu sehen.
    Dash' andere Schwester wird am Sonntag das erste mal ans Vieh gehen. Ich bin schon sehr gespannt drauf, was dort berichtet wird. Rein vom Alltag her wirkt sie in vielen Dingen schon weiter als ihre Schwester - mal schauen ob sich das an den Schafen so bestätigen wird.

    Rein vom Alltagsverhalten her traue ich Dash ja auch durchaus schon zu, dass er kopftechnisch "weit genug" wäre. Aber das ist ja oft nicht so übertragbar und sie sind halt auch erst fast ein halbes Jahr alt. Jetzt wo aber von den Geschwistern so die Berichte kommen, steigt die Nervösität und Vorfreude bei einem selbst natürlich auch an und es fällt noch schwieriger "abzuwarten" :pfeif:
    Muss mal ein wenig rumnörgeln :lol:

  • Na wenigstens eine Baustelle, die wir nicht hatten. Emil war vier Wochen hier, also quasi ein gutes viertel Jahr alt und dann war er stubenrein und es gab auch keine Unfälle mehr, er hat sich zuverlässig gemeldet, wenn er mal musste.

    Ich habe morgen einen Infotermin mit Emil bei meinem TA wegen des Kastrationschips. Wir waren ja jetzt etwa 14 Tage in den Feldern Gassi und ich hatte, fast ohne Hundekontakte, einen Traumhund.

    Dann einen Tag Wald und er war sofort wieder drüber. Vorhautkattarh nach zwei Tagen Wald (vorgestern Gassi, gestern joggen) wieder da, Tunnelblick, keine Spracheingabe, Zähneklappern und minutenlanges Hohldrehen, wenn man Rüden begegnet. Bei Hündinnen eher weniger (waren auch alle nicht läufig), bei Rüden ist er auch nicht unfreundlich, regt sich danach aber wahnsinnig auf und wirklich für mehrere Minuten. Am nächsten Tag dann joggen im Wald, das geht besser, weil er da einen Job hat. Termine halt, da kann er sich nicht aufhalten. Da wurde er einmal ziemlich heftig von einem anderen Rüden gestellt, er ist erst weg und als der dann nach kam und ich nicht gut geblockt habe, ist er aufs Motzen eingestiegen, dann aber gleich weitergelaufen und da musste er sich kurz aufregen, was ja auch ok ist.
    Naja, jeden Tag joggen ist nicht, der Tunnelblick macht uns alle fertig und wenn er das vierte Mal lautstark auskekst werde ich dann auch sauer und eben auch ungerecht :dagegen: . So gehts nicht weiter, eine einsame Insel haben wir gerade nicht. Und daher bespreche ich jetzt mit meinem TA, ob wir den Chip probieren.

  • So mit 5 Monaten reihen wir uns dann auch mal hier ein ...

    Dieser Hummelarsch bringt uns seit 2 Tagen wieder um den Verstand - nur Wandertag im Wohnzimmer angesagt :motzen:
    Sonst pennt sie nach dem Abendessen, aber nein ... und dann eben noch nen Pfützchen rein setzen, obwohl sie vorher draußen war :shocked: - hat halt keiner geschaut, ob sie gemacht hat.
    Aber wehe ich schau was der Hund macht, dann bekomm ich Sprüche "Sei nich so nervös!" - ja das hat man dann davon! :stock1: - Männer! :stock1:

  • Ich drücke die Daumen.

    Dis meldet ja auch, wenn sie muss durch Fiepen. Leider fiept dieser Hund auch zu 100 anderen Gelegenheiten und irgendwann kriegt man auch den Fön, wenn man sie tausend Mal rauslässt ohne Ergebnis und so langsam sollte sie das auch halten können. Aber ich glaube die wird bald läufig, daher denke ich, dass es daran liegt.

  • ... irgendwann kriegt man auch den Fön, wenn man sie tausend Mal rauslässt ohne Ergebnis und so langsam sollte sie das auch halten können.


    So geht's mir auch ... nur meldet sie sich nicht, sondern stellt sich einfach vor die Terassentür ... nur halt 1000mal davor auch - einfach so ... und beim 1001mal stupst sie mit der Nase dran - toll!

  • Mein Dackelrüde hatte das auch angefangen, dass er sich immer vor die Türe stellt und ich bin dann mit ihm raus und er musste gar nicht.
    Daher bin ich mit den nächsten beiden Hündinnen nur immer an der Leine in den Garten zum pinkeln, denn dann haben sie keine Erwartung auf irgendwas und wollen auch nicht einfach so nach draußen.
    Sina zeigt jetzt nach 7 Wochen sehr zuverlässig durch gehen zur Wohnungstüre an wenn sie muss. Ich geh mit ihr an der Leine in den Garten und wenn sie fertig ist gehen wir gleich wieder rein.

  • glaube ich, dass das nervt.

    Bei Emil nervt mich der Vorhautkattarh. Er kommt ja auch in unser Bett. Finde da jetzt im Wechsel Zecken und Schmonz von seinem Schniedel. Ich glaube, ich habe noch nie so oft Bettwäsche gewechselt wie in den letzten Monaten. Nicht mal, als meine Kids Babys waren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!