Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Also mit Emma klappt ja nicht viel - aber Rad fahren geht. Das Problem ist jetzt nur, dass ich anfangen will, sie ziehen zu lassen. Das müssen wir jetzt üben.

    Aber wenn wir Rad fahren, läuft sie aktuell echt brav nebenher... WEITER WEITER WEITER WEEEEIIIIITEEEER !!!!! versteht sie jedenfalls allem Anschein nach :pfeif: :D

  • Seit wir Fahrrad fahren bin ich Maliks Held.
    Endlich laufen, laufen, laufen.
    Blöd nur, dass wir dauernd auf den Dicken warten müssen. Der lässt sich nicht hetzen und trabt ganz entspannt auch in 500m Entfernung hinterher. Ich warte drauf , dass er einfach Mal umdreht und heim läuft. :ugly: fauler Strick.
    Unsere erste Tour mit Inlinern lief auch unfallfrei ab. Yay.

  • Wann und wie habt ihr denn angefangen mit euren Jungspunden Rad zu fahren?
    Ich hab jetzt von mehreren aus der Hundeschule mitbekommen, dass sie mit ihren Hunden (zwischen 9 und 12 Monaten) schon joggen gehen, radfahren und Co. Für mein Gefühl irgendwie zu früh :ka:
    Ich freu mich schon drauf, ich geh stark davon aus, dass Emil das Spaß machen wird. Alles was mit Bewegung zu tun hat findet er super xD

  • Nextic war ziemlich genau ein Jahr, aber zu dem Zeitpunkt sind wir auch umgezogen und hatte ein passenden Radfahrgelände. Aber da weder HD noch ED bei den Xolos ein Problem ist, hab ich mir da auch nicht wirklich Gedanken gemacht. Und Serij war eh schon lang ausgewachsen.

  • "anfangen" ist relativ.

    Rad zeigen, üben - klar geht das mit nem jungen Hund. Ist je nach Hund und wie wichtig das Rad im Alltag ist, mMn auch ne gute Idee.

    Strecke machen natürlich erst wenn der Hund dafür entwickelt genug ist.

  • Wir haben einmal auf dem Hof geübt, da war sie 11 Monate. Ostersonntag sind wir dann mit > 12 Monaten einfach losgefahren (ohne Leine), da sind wir dann ein paar mal langsam und vorsichtig in “sie reingefahren“, also haben sie mit dem Reifen angestuppst, wenn sie dann im Weg stand, oder vor das Rad gelaufen ist.

    Gestern bin ich dann, mit 13 Monaten jetzt, zB allein einfach an der Leine losgefahren - und es klappt einfach, ehrlich gesagt. Sie findet rennen/traben einfach cool. Fixiert sie Vögel kommt ein “na na na“ und dann geht's. Bei engen Hundebegegnungen steige ich allerdings dann ab.

    Ich kenne auch welche, die früh mit Hund und Rad unterwegs waren - ich selbst hätte das nicht gemacht und auch die nächste Zeit wird es nicht über 30 Minuten gehen, max. 45 mit Päuschen und eben easy und locker going.

    Zieht sie irgendwann auch, wird es auch gering gehalten.

  • Frodo wird im Juni zwei. Heute haben wir angefangen xD

    Zum Joggen hatte ich ihn letzten Frühling mal mit, aber er da war ee noch komplett überfordert. Dann nochmal im Herbst probiert, immer noch überfordert.
    Aber seit diesem Frühling findet ers gut :)

  • Zum Joggen hab ich Mali schon früher (so 9-10 Monate) mal dabei gehabt. Das war aber wirklich keine Leistung. Auch für kleine Runden am Rad. Also jeweils so 3-4 km. Jetzt ist er 13 Monate und wir machen auch regelmäßig größere Runden von 5-10km.
    Geröntgt wird ab 18 Monate.

  • Marley findet Radfahren mittlerweile auch ganz gut, hab ich den Eindruck. Wir müssen dafür aber immer in die Pampas, bei seiner Schreckhaftigkeit ist alles andere zu riskant. Neulich erst erlebt... einsame Strecke zwischen Feldern, die meiste Zeit niemand zu sehen. Und dann: Feldarbeiter. Wir mussten da vorbei. Fand Hundi nicht so geil, obwohl er natürlich auf der abgewandten Seite lief, aber da stand eben dann deren Fahrzeug, das auch gruselig war. Marley ist meinem Freund fast vors Rad gelaufen und mein Freund ist sehr gezielt und absichtlich abgestiegen, wenn auch mit reichlich Bodenkontakt. Marley war mit einem Dogrunner am Rad befestigt und hat das Rad natürlich noch hinter sich hergeschleift :muede: War schon echt blöd, weil ihn das wirklich erschreckt hat. Ich hatte schon fast Angst, dass jetzt alles verdorben ist, aber nö, nach einer kleinen Pause konnte es weitergehen und er war genauso gut bei der Sache wie vorher und hatte sichtlich Spaß, dass wir Menschen endlich auch mal mit angemessenem Tempo unterwegs waren :hust: . Passiert ist ihm außer dem Schreck nichts, mein Freund hat sich auch nichts getan und außer ein bisschen Plastik war an dem uralten Fahrrad auch nichts kaputt. Glück im Unglück. Marley wirkte den Rest des Tages aber sogar recht happy und scheint alles gut verkraftet zu haben.
    Wir fahren trotzdem weiter erstmal nur in der Einöde Rad, und wenn uns ähnlich gruselige Sachen nochmal begegnen, gehen wir das Ganze etwas geruhsamer an und schieben einfach vorbei. Aber Joggen und Radfahren, doch, das findet der Bub schon toll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!