Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@SabethFaber sie ist ja verfressener als Labbi und Beagle zusammen und als ich Anfang des Jahres flach lag haben wir momentan Futterdummy trainiert. Den hab ich nämlich einfach an der Schleppleine befestigt und vom Bett aus in den Flur geworfen
so hat sie auch ein sauberes "in die hand" gelernt. Naja und seitdem aportiert sie alles was potentiell Essbar ist zu mir und spuckt es mir vor die Füße. Dafür bekommt sie von mir dann ein Leckerli. Klappt spitze.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@physioclaudi Kopf hoch!! Wie es aussieht ist ja aktuell Dein gesamtes Umfeld nicht gerade stressfrei. Das macht es mit dem kleinen Casanova natürlich nicht besser - und andersherum.
Es gibt nun einmal Hunde, denen eine Kastration eine Menge Last abnimmt, und welche, bei denen das nicht so ist. Die Entscheidung kannst natürlich nur Du treffen. Und so ein Chip, auch wenn er nicht ganz genauso wirkt, wie eine "echte" Kastration, ist doch eine gute Möglichkeit, es einmal auszuprobieren. Nach Abklingen der Hormone verändert er sich ja auch wieder - in welche Richtung auch immer.
Und heulen kannst Du hier immer und aaaaallllllleeeeessssss aufschreiben, was passiert, was Du denkst.... und wenn Du ihn an die Wand klatschen willst, darfst Du das - völlig DF-unkonform
auch schreiben.
-
Ich füttere Püppi inzwischen beim Spazierengehen. Dabei verstecke ich den Futterdummy und lasse ihn suchen, von Hecken zu Astgabeln, tiefes Gras etc.
Erfolg der ganzen Geschichte ist, dass er komplett aufgehört hat Hündinnenpipi zu lecken und wild hin und her zu sabbern.
Er ist völlig konzentriert auf den Futterbeutel, erfreulichste Nebenwirkung: Wenn wir wieder zurück sind, knallt er sich auf die Matte und schläft 2 Stunden.
Dann kann ich mich auch mal ohne Schatten durch`s Haus bewegen!!LG
Achim -
Ich habe keinen Hund an der Leine, sondern einen Staubsauger....
-
Also im Prinzip kann man jede Sportart so ein bisschen machen, ohne dass man in Perfektion da irgendwas abliefert oder Prüfungen machen will.Allerdings ist der Sinn von Obedience oder auch RO, dass man exakt mit dem Hund arbeitet und dann beginnt präzise zu laufen. Da gibt's keinen Unterschied, außer mit oder ohne Schilder...
Ich kann ja nach wie vor den Besuchshundedienst empfehlen... Der Hund denkt mit, muss ruhig und souverän sein, muss sich konzentrieren und aufpassen und wird mit Leckerchen überhäuft... Kein klassischer Hundesport, man gewinnt keine Preise, man ist auf keinem Hundeplatz. Aber es ist unglaublich schön zu sehen, wie die Leute, die man besucht, reagieren und wie auch so eine Aufgabe für einen Hund richtige Arbeit ist
natürlich.gibt es da ne menge unterschiede. Und das sind ja nicht nur die schilder. Du darfst im rally-o körperhilfen geben, so viel Du willst. Dadurch brauchst du nicht alles aufs gesprochene wort konditionieren. Du darfst sogar motivieren, wenn der hund mal unaufmerksam oder abgelenkt ist. Das wird sogar gerne gesehen. Durch die körperhilfen kann ein hund auch ne menge übungen zeigen, die noch nicht geübt sind, wenn er es kennt mit dem menschen so zu arbeiten.
Und bei keinem rally-o turnier, bei dem ich war, wurde ne fußarbeit, wie im Obedience gefordert. Ich habe schon hunde mit nicht mal schlechter punktzahl gesehen, die durch den ganzen parcours gelockt wurden und wenig ahnung von nem tollen Fuß hatten....
Also nur zu sagen rally-o sei obedience mit schildern ist definitiv falsch.
-
-
natürlich.gibt es da ne menge unterschiede. Und das sind ja nicht nur die schilder. Du darfst im rally-o körperhilfen geben, so viel Du willst. Dadurch brauchst du nicht alles aufs gesprochene wort konditionieren. Du darfst sogar motivieren, wenn der hund mal unaufmerksam oder abgelenkt ist. Das wird sogar gerne gesehen. Durch die körperhilfen kann ein hund auch ne menge übungen zeigen, die noch nicht geübt sind, wenn er es kennt mit dem menschen so zu arbeiten.
Und bei keinem rally-o turnier, bei dem ich war, wurde ne fußarbeit, wie im Obedience gefordert. Ich habe schon hunde mit nicht mal schlechter punktzahl gesehen, die durch den ganzen parcours gelockt wurden und wenig ahnung von nem tollen Fuß hatten....Also nur zu sagen rally-o sei obedience mit schildern ist definitiv falsch.
Lagurus hat in ihrem Thread auf Seite 178 (ganz unten) ein Video eingestellt vom RO-Turnier mit Betty.
Hier der Link:
-
Ich habe keinen Hund an der Leine, sondern einen Staubsauger....
Das kenn ich.... Vor allem erscheint mir der aktuelle Graswuchs außerordentlich schmackhaft zu sein...
....schön, dass ich so vieles in (m)einem Hund wieder erkenne
-
Das kenn ich.... Vor allem erscheint mir der aktuelle Graswuchs außerordentlich schmackhaft zu sein...
....schön, dass ich so vieles in (m)einem Hund wieder erkenne
Gras frisst sie gar nicht.
Das fraßen unsere Hunde nur immer, wenn sie Bauchschmerzen/Unwohlsein hatten. -
RO hab ich mir mal auf einem Turnier angeschaut. Irgendwie sagt mir das nicht wirklich zu. Ich weiß nicht warum
Frodo ist nicht besuchshundetauglich, finde ich. Er ist viel zu sensibel, hektisch und unruhig für sowas. Und direkten Kontakt mit fremden Menschen will er auch nur bei wenigen, die er sich selbst ausgesucht hat. Die anderen findet er blöd und entweder er ignoriert sie oder verbellt sie.
Beim Dummy sind wir schon gut aufgehoben, glaub ich
-
@Srinele Ja, denkst du denn, dass beim obedience 20min auf dem Platz bei normalem Training geschwiegen wird? Da wird ebenso gejubelt, motiviert usw. Der Hund hat auch in der normalen Unterordnung nicht einfach so Bock Gewehr beifuß zu laufen... Hast du dir schon mal Training auf hohem Niveau angeguckt? Der Aufbau ist halt sauberer und dauert länger. Trotzdem quiekt und jubelt mein Trainer seinen Hund zu und spielt und freut sich einen Ast ab, wenn der das Steh aus dem Vorauslaufen schafft. Und die haben am Wochenende Landesausscheid... Das passiert halt nur einmal in der Prüfung nicht.
Aber ich glaube, das Thema führt hier ein bisschen zu weit... Ist ja auch egal.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!