Bemerkenswerte Sätze - Teil VI
-
SheltiePower -
20. Februar 2017 um 08:06 -
Geschlossen
-
-
Nach einigen vergeblichen Versuchen bat ich meinen Partner etwas energischer, doch nun endlich mal das Herumrennen einzustellen und ins Wohnzimmer zu kommen, um sich etwas anzusehen, was ich ihm gern zeigen wollte.
Steckte der den Kopf um die Ecke und kam langsam näher, indem er sagte: "Und wo soll ich jetzt 'Sitz machen'?"Was hat der Trainer uns eingebläut: "Sitz", "Platz", "Aus", "Schluß" - kurze Befehle eben. Und nun dies...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin immer wieder total geplättet, was für Sätze zumindest theoretisch "Hundeerfahrene" so rauslassen. Eine gute Bekannte holt sich jetzt einen neuen Hund. Hund muss möglichst anfängergeeignet sein wegen des sehr inkonsequenten und unerfahrenen Ehemanns. Der letzte Hund wurde gerade eingeschläfert, deshalb soll der neue Hund diesmal sehr gesund und robust sein. (Der letzte Hund war schwierig und kränklich).
Aus diesen Gründen bestellt sie sich den Hund unbesehen von einer spanischen Tierschutzseite, "weil sie und ihr Mann gleich schmunzeln mussten wegen der süßen Ohren". "Und Hundeerfahrung hab ich ja jetzt".
Ich staune über solche logischen Argumentationsketten.
-
Eben am Gartenzaun. Nachbarn haben Besuch von einem 3 jährigen Mädchen, hat mir stolz ihr Alter genannt. Sie hatte eine pinkfarbene Plastik Blockflöte in der Hand, die sie mir ebenfalls stolz zeigte. Auf meine Frage, ob sie mir etwas vorspielen würde kam nach längerem Zögern und sichtlichem Überlegen ( ganz süßes Gesicht dabei ) die Antwort: " Ich kann nur daheim in meinem Kinderzimmer spielen "....
-
heute beim Gassi hatten wir gleich zwei bemerkenswerte Situationen.
wir haben den Nachbarn mit dem Dackelmädchen getroffen. man kommt so ins Sprechen, Dackeline watschelt so rum. Dackeline ist ein Standard-Dackel und von oben gesehen breiter als Hecci. ich dachte immer sie ist alt und krank und das sei wohl ein großer Tumor. nein. Dackeline ist keine 4 Jahre, wiegt 15kg und ist weil sie kastriert ist so verfressen.
ich wurde gefragt wieso Ziva humpelt - hab es dann erklärt und dann kam der bemerkenswerte Satz des Tages "ja unsere hatte auch dieses Patella, gerade voriges Jahr haben wir sie operieren müssen". ich also das als Ansatz genommen in den Raum zu werfen dass jedes Gramm zu viel für kaputte Gelenke schädlich sei. als Antwort bekam ich "sie hat halt immer Hunger seit sie kastriert ist".
in der Zwischenzeit watschelte Dackeline zu Hecci. der hat sie beschnuppern dürfen und dann hat er sie mit der Pfote angestubst. dabei hat er sie umgeworfen und lag dann auf dem Rücken wie eine Schildkröte. ich dachte echt ihr sei was passiert. der Halter hat sie ganz entspannt wieder umgedreht. selber konnte sie nicht... in der Situation selber musste ich kurz lachen (man stelle sich das bildlich vor, da liegt der fette Hund am Rücken mit den Beinen in der Luft und kann sich nicht selber zurück drehen). aber eigentlich ist es traurig. und bemerkenswert wie relaxt damit umgegangen wird. da hat sie halt das doppelte an Gewicht...zweite Situation ist eine Hundehalterin die wir wirklich alle 14 Tage treffen und es immer gleich abläuft. entweder sie leint an und ruft "meiner tut nix". oder sie wirft stöckchen in unsere Richtung und meint meine könnten gerne mitspielen. jedes Mal verläuft der Dialog gleich
"meiner tut nix"
"das weiss ich, er aber"
"will der spielen?"
"nein"
"aber meiner tut nix"
"meiner beisst"
"aber meiner ist freundlich, können die vielleicht spielen?"
"nein"JEDES verdammte Mal. ich treffe sie bald seit einem Jahr. also wirklich, das kann man sich doch merken, es gibt in unserem Dorf nur Hecci als Staff und das Gespann Ziva-Hecci ist auch nicht alltäglich.
kann ich mir ein T-Shirt bedrucken lassen?"schön dass Ihrer nix tut, aber meiner tut was"
"nein, der will nicht spielen"
"Nein, auch nicht mit dem Stöckchen"komischerweise hat Sohnemann das sofort gecheckt und leint an und lauft einen Bogen wenn er uns sieht und grüßt nett. aber die Mama, die ist ein Härtefall...
-
jedes Mal verläuft der Dialog gleich
So eine hab ich hier auch.
Bei uns läufts aber so:
Unsere Hündinnen hassen sich wie die Pest und spucken beide schon Galle, wenn die andere am Horizont auftaucht.
Mit brüllender Hündin schreit also sie: "Ist das ein Rüde?"
Ich: "Nein. (Immer noch nicht.)"
Sie: "Oh, meine mag ja Hündinnen nicht."
Ich: "Ich weiß."Echt, wir treffen uns ca. 2 mal pro Woche und Frau Hund trägt eine pinke Haarspange.
-
-
Frau Hund trägt eine pinke Haarspange.
das hat heutzutage wohl keine Aussagekraft mehr. Ziva besitzt fast nur pinken Kram - heute kam "ist das ein Määäädchen?" während sie vor der Person rumwuselte...
und bei Hecci - kurzhaar, deutlich sichtbarer Schniepel und Klöten! - ist das die Mama? -
Wenn das immer die selben Bauarbeiter sind könntest du auch bei der Bauleitung von denen (oder Vorarbeiter als erste Instanz) Beschwerde einlegen.
Da ist kein fester Stamm und ich konnte bisher auch keinen Vorarbeiter ausmachen, meist sind alle paar Wochen neue Leute da. Deutsch spricht kaum einer.
Ich komm ja aus ner Maurerfamilie und mir stehen die Haare zu Berge bei dem was die da fabrizieren...
Leider seh ich auch nur die Spuren wenn jemand mal wieder drübersteigt, das war der erste den ich mal in flagranti erwischt hab.@Avocado: Arren trägt auch nur rosa, dabei isser nen Kerl. Nachfragen ist also immer besser.
-
Hmmm, Transidentität bei Hunden?
Ich kenn diese sinnfreien Dialoge schon. Beim kurzen Aufeinandertreffen auf der Gassistrecke lass ich der Einfachheit halber keine fremden Rüden zu Spuk hin. Bestimmte Typen mag er halt nicht, und jede flüchtige Gassibekanntschaft erst mal langsam ranzuführen, erscheint mir sinnlos. Wie oft krieg ich auf : "Wenn's n Rüde ist, bitte nicht herlassen!" zu hören: "Aber meiner tut nix."
Äh, doch, er ist n Kerl, was u.U. schon reichen könnte. Wäre so nett, wenn einem die Leute glauben würden, dass man den eigenen Hund ziemlich gut kennt... -
Wäre so nett, wenn einem die Leute glauben würden, dass man den eigenen Hund ziemlich gut kennt...
Ich glaub das ist ein Automatismus. Die glauben du willst nich das sie ihre Hunde zu euch lassen weil die was tun, die Leute kommen nicht auf die Idee das dein Hund was tun könnte.
Ich sag das auch oft. Einfach weil viele Leute ja per se Angst haben vor dem bösem Kampfhund... Und hier läuft ein Whippet rum der Hami echt ähnlich sieht, mit dem ist auch nicht gut Kirschen essen.
Darum kommt von mir immer das "Die tun aber nix" wenn jemand will das ich sie weghalte. -
So einen unbelehrbaren Halter haben wir hier auch. Wir kennen ihn schon aus der Zeit mit unserem ersten Hund, der leider komplett unverträglich mit Rüden war. Damals hat unser Rüde sich immer mit seinem braunen Labbi gefetzt. Es ist nie zu einer ernsthaften Verletzung gekommen, weil beide letztlich nur Show gemacht haben. Es gab aber einige unschöne Situationen, weil der Labbi IMMER frei läuft und damals gar nicht hörte im Ernstfall.
Pino, unser jetziger Hund, ist nicht komplett unverträglich, aber er schätzt seine Individualdistanz und hat einige Hundetypen mit denen er partou keinen Kontakt will. Große, dunkle Rüden z.B.
Der Labbi ist inzwischen kastriert, trägt 10kg Übergewicht mit sich rum und ist träge geworden. Er ist inzwischen nicht mehr aggressiv, aber hört weiterhin kein Stück. Und jedes Mal meint der Halter er müsste direkt bei uns stehen bleiben und mich zutexten.
"Meiner versteht sich mit jedem!"
- "Schön, meiner aber nicht!"
"Auch nicht ohne Leine?"
- "Dann erst recht nicht"
"Die Leine ist schuld an dieser ganze Aggressivität"
- "Bei meinem nicht"
"Das ist soooo schade"
- *schulterzucken* "Kann ich jetzt nicht ändern"
"So bestärken Sie ihn natürlich auch in seinem Verhalten. Dann ist es ja auch kein Wunder, dass er so ist"
- "Aha"Ich fand es eigentlich toll, dass Pino, nachdem er zuvor bereits pöbelnd in der Leine stand, jetzt still neben mir saß und mich die Sache regeln ließ, obwohl sein Hassobjekt nur anderthalb Meter entfernt stand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!