Bemerkenswerte Sätze - Teil VI

  • Kein Satz aber eine definitiv peinliche Situation:

    Gestern habe ich wieder das nette Ehepaar getroffen, mit deren Hunde (Husky und Malteser) Ernie gerne spielt. Diesmal waren beide dabei, normalerweise treffe ich immer einen von beiden. Hunde also wieder am spielen, während wir uns unterhalten. Die übliche Frage, was in Ernie wohl alles mitgespielt hat, beschäftigt das Ehepaar: die Frau ist sich sicher, dass da ein Husky drin ist, "wegen der Mimik und dem buschigen und über den Rücken getragenen Schweif". Der Mann ist dagegen, er findet dass da "wegen der Fellfärbung" definitiv irgendwann mal ein Wolfshund dabei war. Beide also beim Diskutieren und es wird langsam schon etwas hitzig, als beide sich zu mir umdrehen und meinen, gsd wisse ich als Frauchen ja wohl was da drin ist und wer jetzt im Recht sei. Die Stille, nachdem ich ihnen gesagt habe, dass ich es leider nicht weiß, war ... sehr peinlich :ops: :flucht:

  • wir waren ja letzte Woche mit den <Kindern auf Arbeit spazieren, im angrenzenden Tiergehege.

    Da ist auch ein Gehege mit Bisons. Da waren wir letztens auch dran vorbei gegangen, die Bisons waren aber gerade nicht zu sehen (riesiger Auslauf mit vie Bewuchs). Es waren aber ein paar Kanadagänse auf der Wiese...


    Heute sind wir draußen. Hört man Gänse anfliegen und dann haben wir sie gesehen.

    Ein kleines Mädchen ( 1,8 Jahre)
    :"Oh da..." zeigt richtung Gans "...da BISON!"

    xD

  • Einer meiner Schüler, Klasse 5: "Ich hoffe, dass es beim Frühling nicht regnet."
    Ich: "Äh, es IST Frühling."
    Schüler: "Nein, ich meine, wenn man die ganzen Eier da versteckt..."
    Ich: "Meinst du OSTERN?"
    Die Kleinen schlafen in den Ferien eindeutig zu wenig. :lol:

  • Teenager in der U-Bahn. Er und sie. Sie ziemlich offensichtlich recht verknallt in ihn, er, naja, Teenager-Junge halt:-) Jedenfalls unterhalten sie sich mit viel "Aldaaaa", "ey Aldaa, Aldaaa, escht Aldaaa", lautstark über ihre Mittagspläne, die offensichtlich beinhielten, die Oma des Jungen zu besuchen.
    Japp, das veranlasste das Mädchen mit dem prozentualen Hormon-aktiveHirnzellen-Verhältnis 99:1 in ihrem Bestreben, so viel wie möglich über ihren Angebeteten zu erfahren, zu der Frage:
    "Ey Duhuuuu, hat Deine Oma eigentlisch Kinder?"
    Ratter
    Ratter
    Ratter
    Zuerst lacht er
    Sie wird rot
    "Ey ja, meine Muttaaaa, is doch klar Aldaaaa"

  • gsd wisse ich als Frauchen ja wohl was da drin ist und wer jetzt im Recht sei.

    Och, ich sag inzwischen eigentlich immer, dass ich keine Ahnung habe, was für Rassen bei Cati mitgemischt haben.
    Und amüsiere mich dann immer, wenn mein Gegenüber mir (meist im wohlwollenden Ton) erklärt, was ich da an der Leine habe :applaus:
    Wenn ich Einwände erhebe, dass man nun einmal nicht weiß und nicht wissen, wird mir dann eigentlich immer recht vehement widersprochen. Das mache ich, wenn ich gerade wirklich dringend was zu lachen brauche |)

  • Ich hätte als Antwort ja "Shih Tzu" oder so gesagt

    Ich bekam als Antwort mal "Gesundheit" :D :lachtot:
    Seit dem habe ich Senfhunde. Oberwalliser, Niderbayrische, Azaleeische - was auch immer :smile:
    Meistens sind die Leute aber mit der Schäfi, bezw. Spitz-Antwort zufrieden :smile:

  • Hi,
    auch bemerkenswert: Herr und Hund tricksen sich gegenseitig aus.
    Irgendwann gibts auf jeder Patroullie mal das Spielchen wo ist das Leckerchen ( für den Hund!!).
    Aber wenn Sino ahnt was kommt, hat er mich genau im Blick, da kann er 15 m weg sein, das ist egal. Sobald ich in Richtung Leckerliebeutel greife, steht der Hund parat, direkt vor mir. Irgendwie witzlos. Heute kam die Erleuchtung bei mir. Der Hund sucht nämlich beim Spiel außerordentlich intensiv den Boden ab, vorzugsweise da wo ich gelaufen bin.
    Ich rufe also den Hund zu mir, lasse ihn absitzen und gebe das Kommando Such das Leckerchen b e v o r ich überhaupt eins versteckt hab. Der Hund peest los vollkommen konzentriert auf das Schnüffeln hinter mir. Er achtet nicht auf mich, und ich kann problemlos das Leckerchen fallen lassen und mich unauffällig wegbewegen. Der Hund schnüffelt auch so intensiv, dass er das Leckerchen immer findet, sprich seine Belohnung auch kriegt.
    Wenn er den Trick jetzt wieder rausbekommt, muss ich weiter aufrüsten. Am besten kann man natürlich mit mehreren Leuten verstecken..

    LG

    Mikkki

  • Mein Freund geht mit Nextic zur Post und beschwert sich, dass -mal wieder - einfach ein Zettel aufgehängt wurde, statt zu läuten. Der Postbeamte meinte, alle würden immer läuten und vielleicht hätte er die Klingel ja nicht gehört bzw. vielleicht sei die Klingel zu leise.
    Mein Freund war dann schon ziemlich sauer und hat dem Postler erklärt, dass es wurscht wäre, wie laut die Klingel eingestellt, wäre, da der Hund sowieso imemr laut geben würde, sobald die Klingel ertönt.
    Sagt der Postler: "Nein, das glaub ich nicht. Der kann nicht bellen!"
    "Warum?"
    "Weil Sie ihm die Haare abrasiert haben!?"

    Äh ja. Der Kausalzusammenhang zwischen der angeblichen Rasur und dem Bellvermögen ist mir zwar jetzt nicht so ganz klar, aber bitte :ugly:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!