• Ok, ich hatte und habe immer Kurzhaartiere und anscheinend wohne ich nicht in einer Zeckenregion ...
    Herr Hund hatte dieses Jahr noch gar keine und sonst auch eher selten mal ein/zwei. Meist erwische ich sie noch krabbelnd.
    Im Moment käme aber sowieso kein Gift auf den Hund in Frage - Kleinkind im Haus ...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2017 Dort wird jeder fündig!*


    • Ich kann dahingehend nur für mich sprechen:
      Wäre ich hier nur auf den Feldern unterwegs, gäb es nix, weil keine Zecken.
      Da ich aber mit dem Opi im Sommer dann im Wald unterwegs bin, gibt es eben vorbeugend etwas.
      Um die Anzahl der festgesetzten Zecken und damit das Krankheitsrisiko zu reduzieren.

      Der Grinch bleibt die Ausnahme, allerdings nicht wegen möglicher Infektionen, sondern wegen dem, was er an sich anrichtet, wenn er eine Zecke hat. :mute: Dennoch käme, aufgrund seiner Empfindlichkeit gegenüber Spot on, mir kein chemisches Mittel IN den Hund.

    • Ich lese hier von Nebenwirkungen der verschiedenen Mittel und frage mich, steht das im Verhältnis zum Risiko eines Zeckenbisses?
      Nicht nur Nebenwirkungen, sondern Mittel die das Blut vergiften um andockende Zecken zu töten?

      Wenn du in einem Hochrisikogebiet lebst, machen Mittel gegen Zecken durchaus Sinn. Zecken können Borreliose übertragen, die beim Hund ähnliche Probleme verursachen kann wie beim Menschen und im Grunde nicht behandelbar ist. Gerade in Deutschland fast noch schlimmer wäre eine Infektion mit Babesiose, die den Hund in der akuten Form innerhalb weniger Tage töten oder bei zu später Behandlung dauerhafte Organschäden verursachen kann. Das Schlimme daran ist, dass die deutschen Tierärzte die Babesiose sehr, sehr häufig nicht auf dem Schirm haben und das Gegenmittel erst angefordert werden muss, was gern etliche Tage dauert. Evemary_Pablo hatte genau das bei Pablo, sie erzählt dir sicher gern, was das für ein Drama war.

      Bei uns in Ungarn ist Hochrisikogebiet mit extrem vielen Auwaldzecken, die Babesiose übertragen können, und hier sterben jährlich sehr, sehr viele Hunde daran. Wir hatten auch mehrfach Babesiose bei unseren Hunden, zum Glück aber jedes Mal sehr früh reagiert und die Tierärzte haben das Gegenmittel immer tonnenweise auf Vorrat. Ich lasse auch einem Hund im Bedarfsfall auf Verdacht Imizol (in Deutschland heisst das Carbesia) spritzen als zu lang zu warten.

    • Wir haben hier in Leipzig Unmengen an Auwaldzecken, die den ungarischen Babesiose Erreger tragen, also einen äußerst tödlichen...

      Im Bekanntenkreis gibt es leider einige an Anaplasmose und Babesiose verstorbene Hunde bzw solche mit langfristigen Schäden

    • Mein letzter Hund hatte leider auch Anaplasmose, obwohl sie nur selten Zecken hatte. Damals hatten wir Spot-Ons (Frontline und Exspot). In der Übergangsphase gab's dann aber eben doch mal die ein oder andere Zecke, wenn das Mittel manchmal schon nach 2 Wochen aufhörte zu wirken, statt erst nach 4. Jetzt haben wir ein Halsband, das die ganze Saison über wirkt und seitdem zum Glück keine festgebissenen Zecken mehr gehabt.

    • danke @Cinnemaus :streichel:

      ja, mein pablo wäre damals fast gestorben, weil die vom TA erstellte diagnose "rattengift" hieß... zum glück habe ich damals auf meine foris gehört (nicht immer ist das internet schlecht und nicht immer ersetzt der TA das wissen anderer forenmitglieder, wenn er denn keine ahnung von der krankheit hat, was bitte nicht als "lieber-im-internet-fragen-bevor-ich-zum-tierarzt-gehe" zu werten ist).

      aufgrund meiner beschriebenen symptome, wurde mir angeraten, schnell in eine tierklinik zu fahren, um pablo gegen babesiose behandeln zu lassen und das war die beste entscheidung meines lebens... es hat pablo das leben gerettet.

      es ging so rasend schnell, es fing an mit wässrigem durchfall, blut im urin, trägheit, apathie, 40 grad fieber... es ging ihm stündlich schlechter... er nahm nicht mal mehr seine super-duper-leckerlis... ab zum TA, diagnose "rattengift"... neeee, eigentlich hätte ich das ausschließen können, weil pablo nichts draussen aufgenommen hat... bzw. ich darauf geachtet habe, dass das nicht passiert.

      dank der gabe von carbesia (es war am zweiten tag der verschlechterung) hat es pablo das leben gerettet. einen oder zwei tage später wäre er tot gewesen :(

      nie wieder möchte ich das mitmachen... nie wieder.

      deshalb kommt hier chemie auf den hund (seresto) und bisher fahren wir damit zeckenfrei.

    • @Evemary_Pablo :bussi: Ich kann mich noch mehr als gut daran erinnern, vor allem wie sehr wir alle mitgezittert und gehofft haben. Ich krieg jetzt grad beim Schreiben noch ne Gänsehaut... Das und zusätzlich Futterverweigerung sind typische Symptome für Babesiose und gerade weil es so rasend schnell geht, ist schnelle Reaktion aller (Halter und TA) so wichtig. Die meisten Hunde, die hier daran sterben, leben bei Leuten, die uns erzählen: ja, am Freitag abend gings ihm nicht so gut, wir dachten, wenns ihm Montag nicht besser geht...

      Weil durch die Babesien die Blutgerinnung gestört ist, meinen die Tierärzte, die nur selten mit Babesiose zu tun haben, es wäre Rattengift...

    • @Evemary_Pablo :bussi: Ich kann mich noch mehr als gut daran erinnern, vor allem wie sehr wir alle mitgezittert und gehofft haben. Ich krieg jetzt grad beim Schreiben noch ne Gänsehaut... Das und zusätzlich Futterverweigerung sind typische Symptome für Babesiose und gerade weil es so rasend schnell geht, ist schnelle Reaktion aller (Halter und TA) so wichtig. Die meisten Hunde, die hier daran sterben, leben bei Leuten, die uns erzählen: ja, am Freitag abend gings ihm nicht so gut, wir dachten, wenns ihm Montag nicht besser geht...

      Weil durch die Babesien die Blutgerinnung gestört ist, meinen die Tierärzte, die nur selten mit Babesiose zu tun haben, es wäre Rattengift...

      jaaaa, ich auch... und damals war das noch nicht so einfach mit dem "bescheid" sagen und per handy eben mal "ins forum" gehen... das war ich-fahr-zum-TA.. behandlung... heimfahren...im-forum-bescheid-geben...

      ihr habt mir damals so viel halt und auch noch mehr gegeben... ich vergesse das nie in meinem leben :bussi: :streichel:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!