Zeckensaison 2017
-
-
Bravecto gibt es auch als Spot on Lösung für Katzen. Wieso nicht auch für Hunde ?
Das Spot On gibt es auch für Hunde, es ändert aber rein gar nix am Wirkprinzip.
Sowohl die Tabletten als auch das Spot on wirken systemisch, der Wirkstoff lagert sich also im Gewebe ab und wird von dort aus ins Blut abgegeben..
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pepper hatte auch wieder 2 vollgesaugte Zecken
Evtl will ich es jetzt doch mal mit Advantix probieren.
Dies kann man doch online aus den Niederlanden bestellen. Wir sind z.Z. in den Niederlanden. Theoretisch müsste ich das Zeug doch hier in einer Apotheke bekommen?! Kennt sich da jemand aus? -
Kannst es auf jeden Fall online bestellen.
Worin besteht denn der Unterschied von Simparica und Bravecto?
-
Es ist zum Verzweifeln
Diese Mistviecher!Am Mittwoch gabs Frontline Combo, weil ich hier positive Resonanzen gelesen hatte. Heute war ich im Wald spazieren, davor durften sie kurz auf einer Wiese toben.
Ungelogen, ich hab Fenja locker 15-20 Zecken abgesammelt und bei Abby warens auch mind. 5. Da seh ich sie leider nicht so gut. Das kann doch nicht sein.
Fenja reagiert schon mit heftigen Rötungen und dicken Knubbeln auf die Zecken.Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand Simparica/Bravecto erklären könnte.
Letztes Jahr gabs Mitte Mai Bravecto und ich hatte bis Winter keine Zecke mehr am Hund. Nicht mal krabbelnd. Ich bin kurz davor es ihnen wieder zu geben. Letztes Jahr haben sie es super vertragen. Oder - ha!
Ich teste doch noch mal Seresto. Wer nutzt das am Hund und hat welche Erfahrungen damit gemacht? -
Ich kann Seresto empfehlen.
Liam und Alani hatten gestern wieder jeweils eine Zecke, sollte es jetzt wieder schlimmer werden, gibt's hier Seresto für beide.Bravecto kommt mir in keinen Hund mehr, auch wenn Liam das gut vertragen hat, wäre auf alle Fälle da letzte Mittel zudem ich greifen würde.
-
-
Wobei ich mich auch frage, worin genau der Unterschied genau besteht?
Ich meine bei den äußerlichen Chemieanwendungen wird das Gift über die Haut verteilt, aufgenommen und auch über Leber und Nieren verarbeitet. Oder nicht?Aber ja, ich hab ja auch Bauchschmerzen dabei ihnen was zu geben.
Gibt es Seresto in verschiedenen Farben, also hell und dunkel? -
Haben auch das Seresto. Seit zwei Jahren keine einzige Zecke. Seresto gibts aber nur in hässlichem grau
, aber was solls, nützt ja nix.
Ich finde es schon einen Unterschied ob sich ein Insektennervengift im kompletten Hundekörper verteilt oder ob das Insektennervengift zum größten Teil in der Fettschicht der Haut befindet wie beim Seresto. In der Packungsbeilage vom Seresto steht das Imidacloprid vorübergehend aufgenommen wird und Flumethrin der zweite Wirkstoff gar nicht. Es wird deshalb auch nicht über Leber und Niere verstoffwechselt bzw. nur Imidacloprid in der ersten Zeit. -
Man darf aber auch nicht vergessen, daß sich die Wirkstoffe aus den Halsbändern nur dann richtig über den Hund verteilen, wenn er eine normal fettige Haut hat. Bei Hunden mit trockener Haut funktioniert das Prinzip leider nicht richtig und es kann trotzdem zu Zeckenbefall kommen.
Ich vermelde für dieses Jahr zwei Zecken an vier Hunden. Die Hunde sind dieses Jahr komplett unbehandelt und wenn es keinen extremen Anstieg der gefundenen Zecken gibt, bleibt das auch so.
Ich hab noch vier Nexgard aus dem letzten Jahr hier liegen-aber gar nichts geben zu müssen fände ich am idealsten. -
Fenja hat definitiv genug fettige Haut.
Bei Abby kann ichs nicht sicher sagen. Woran erkenn ich das?
-
@FairytaleFenja
Bei uns ist Seresto dieses Jahr der absolute Reinfall. Die Jahre davor hat es gut gewirkt aber inzwischen hatte Pepper trotz Halsband schon etliche feste Zecken....von den auf dem Hund krabbelnden reden wir mal lieber gar nicht - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!