• Bravecto hält 3 Monate, Wirkstoff Fluralaner, bei 20-40kg 1000mg Wirkstoff (!!!!)
    Simparica hält 5 Wochen, Wirkstoff Sarolaner, bei 20-40kg 80mg Wirkstoff
    Nexgard hält 4-5 Wochen, Wirkstoff Afoxolaner, bei 25-50kg 136mg Wirkstoff

    Alle drei Produkte haben keine Repellentwirkung! Meine hatten letztes Jahr die Nexgard und dieses Jahr im April auch. Beide Hunde hatten keine einzige Zecke während zwei Monaten, danach sind sie auf den Hunden gekrabbelt, aber nicht angebissen. Jetzt im Moment haben sie Advantix drauf, ebenfalls keine Zecke angebissen.

    Simparica kenne ich nicht, gibt es in der Schweiz nicht. Ich seh keinen Vorteil von Bravecto zu Nexgard, ich hab kein Problem jeden Monat (oder eben erst wieder wenn die Zecken kommen) etwas zu geben, aber die anderen beiden Produkte haben deutlich weniger Wirkstoff!

  • @FairytaleFenja
    Bei uns ist Seresto dieses Jahr der absolute Reinfall. Die Jahre davor hat es gut gewirkt aber inzwischen hatte Pepper trotz Halsband schon etliche feste Zecken....von den auf dem Hund krabbelnden reden wir mal lieber gar nicht :hust:

    Bei uns genau umgekehrt.
    So war es bei uns letztes Jahr und was soll ich sagen, ich wage es gar nicht "auszusprechen", ich habe bis dato keine angebissenen Zecken mehr an den Hunden gefunden, seitdem sie die Serestobänder anhaben. :applaus: (So und jetzt, da ich es erwähnte, finden sich bestimmt die nächsten Tage dicke fette Zecke, tief eingegraben in der Hundehaut... :flucht: )
    Leider befinden sich aber nach Waldspaziergängen immer mal wieder krabbelnde Zeckchen an den Hunden.
    Aber solange sie nicht beißen soll`s mir egal sein.

  • Frage an die Seresto Halsband Nutzer:
    Ich hab in der Beschreibung dazu gelesen, dass der Hund dann nicht mit im Bett schlafen soll. Haltet ihr euch daran? (Außer der Hund darf sowieso generell nicht ins Bett)

  • Frage an die Seresto Halsband Nutzer:
    Ich hab in der Beschreibung dazu gelesen, dass der Hund dann nicht mit im Bett schlafen soll. Haltet ihr euch daran? (Außer der Hund darf sowieso generell nicht ins Bett)

    hab ich gar nicht gelesen :lol:
    Pepper schläft trotz HB mit im Bett.

    Erneuert ihr die Serestobänder? Pepper war schon paar mal baden und das verkürzt die Haltbarkeit enorm. :ka:

    Letztes Jahr hatte ich auch nach ca 4 Monaten ein neues Band geholt.

  • Ich habe seit ein paar Wochen Seresto an beiden Hunden.

    Sehr erfolgreich. Die erste Woche hatten wir noch viele Zecken, danach nichts mehr.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob Tim das tatsächlich verträgt. Seit er das Halsband hat wirkt er müde auf mich, frisst schlecht, das Fell wirkt nicht mehr so schön und letzten Samstag hatte er Bauchweh.

    Kann natürlich Zufall sein. Der TA meinte am Samstag es ginge bei uns grad Magen-Darm um.

    Ich finde ihn aber merkwürdig und werde das Halsband heute abmachen. Die Frage ist nur, was dann..... ohne Schutz habe ich hier pro Hund 10-20 Zecken. :tropf:

    Gino scheint es gut zu vertragen, da merke ich keine Veränderung.

  • Sobald ich den Eindruck habe, die Wirkung ist nicht mehr so wie (von mir) erwartet/gewünscht, also dass mein Hund trotz dessen angebissene (lebendige) Zecken hat, dann erneuere ich es auch vor Ablauf der angegebenen (8 Monate) Wirkdauer, klar.

  • letzten Donnerstag gabs hier neues Bravecto für die beiden. ich war an dem Tag mit Ares auf dem Hundeplatz und da wimmelt es nur so vor Zecken. Bei einer war ich mir nicht sicher, ob sie noch gekrabbelt ist oder schon angebissen hatte. Daher die neue Tablette.
    Vertragen wurde das wieder ohne Probleme. Keine Auswirkungen auf das Allgemeinbefinden, beide sind so fröhlich und aktiv wie eh und je. Appetit ist ebenfalls ungebrochen gut und an der Haut sehe ich keine Veränderungen wie vermehrtes Kratzen, Schuppenbildung, fettiges Fell oder gar Hot Spots. Auch neurologisch gabs keinerlei Auffälligkeiten, auch alle Reflexe sind tadellos.
    Am Sonntag hatten beide leicht weichen Stuhl. Also keinen Durchfall wo Hund ständig raus muss, sondern die Häufchen kamen in den ganz normalen Abständen, aber waren eben weich. Kann am Bravecto gelegen haben. Kann aber auch daran gelegen haben, dass wir am Samstag Abend ne Feier mit 30 Gästen bei uns im Garten hatten und beide Hunde sich da jeweils nen Meter Kopfhaut reingefahren haben. |)
    Montag und auch heute sind die Häufchen jedenfalls wieder ganz normal. Erbrochen hat keiner der beiden.

  • Henry hat das Seresto jetzt seit 4 oder 5 Tagen dran und gestern fiel eine volle Zecke ab.
    In den ersten 2 Tagen hatte er 2 angebissene. ..
    Nebenwirkungen scheinen sich noch in Grenzen zu halten.
    Gestern wirkte er etwas appetitlos und müde, aber müde ist er eigentlich immer und gefressen hat er auch, nur dass er nicht wie sonst schon drauf gewartet hat .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!