Zeckensaison 2017
-
-
Meine Zeckensaison ist eröffnet
hatte heute die erste in meinem Leben, also die ich entdeckt habe,
an mir hängen. Männe hat sie fachmännisch gezogen. Seit dem ist mir schlecht und es juckt mich überall. Vorallem das das Ziehen so wehttut hätte ich nicht gedacht.
Bei Rex, kein Befall mehr zu beklagen.LG, Tigre
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2017*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Zeckensaison ist eröffnet
hatte heute die erste in meinem Leben, also die ich entdeckt habe,
an mir hängen. Männe hat sie fachmännisch gezogen. Seit dem ist mir schlecht und es juckt mich überall. Vorallem das das Ziehen so wehttut hätte ich nicht gedacht.
Bei Rex, kein Befall mehr zu beklagen.LG, Tigre
Ohje, ich erschreck da zwar auch und finde das äußerst unschön, ziehe mir sie aber dann tapfer selbst und bin auch nicht weiter panisch.
Hatte 2 in 10 Jahren hier und finde das einen ganz guten Schnitt. -
Ich hab mir vor 2 Jahren auch eine selbst gezogen. Morgens vor dem Duschen am Oberbauch entdeckt und mit Zeckenzange entfernt. War widerlich, aber wat mut, dat mut.... Danach die Stelle desinfiziert und gut war's. Weh getan hat das Ziehen überhaupt nicht, nur hat die Bissstelle noch eine Weile gejuckt.
Achte die nächsten Wochen darauf, dass keine Rötung rund um die Bissstelle auftritt. Ansonsten ab zum Arzt und AB nehmen.
-
Kreisrunde Rötung ist da zu beobachten.
@tigre ich kann dich verstehen, dieses Phantomjucken wenn man solche Viecher hatund supi das dein Rex keine erwischt hat
Duke musste ich heute auch wieder zwei ziehen, Auwaldzecken
Jetzt hat es mir gereicht, und ich habe ihm trotz allem wieder das Simparica gegeben
, da meine erneut gut gemeinten Versuche gescheitert sind. Und eines der Viecher hatte wohl Probleme, da war die ganze Stelle verklebt
Mistviecher
-
Also dieses Jahr ist es eine Katastrophe..
Die Hunde sind wirklich voll mit Zecken, die pflanzlichen Mittel bringen nichts (ich werde jetzt nochmal versuchen die Hunde davor mit Kokosöl ein zu reiben... )
Aber ich möchte bei unseren LM-Hunden ungern Chemie verwenden.
Letztens musste ich von Bazi 7 Zecken entfernen.. buaahhh -
-
Meine Große ist irgendwo in eine Zeckenparty geraten. Ich habe bestimmt 40 zecken (überwiegend zum Glück noch krabbelnd) entfernt. Bin ja froh, dass sie von sich aus sehr ruhig hält und wenn doch mal was juckt auf Kommando sofort stillhält. Das war echt richtig bäh.
Ich mache ja auch noch zusätzlich zu Bravecto Kokosöl drauf. Bringt bisher leider nicht viel. Aber wenn es auch nur eine abhält soll es mir recht sein.
An die, die Kokosöl ins Futter machen. WIE macht ihr das denn? Abkratzen, aufwärmen? Und wie viel? Habt ihr empfindliche Hunde, wir wird das vertragen?
-
Also dieses Jahr ist es eine Katastrophe..
Die Hunde sind wirklich voll mit Zecken, die pflanzlichen Mittel bringen nichts (ich werde jetzt nochmal versuchen die Hunde davor mit Kokosöl ein zu reiben... )
Aber ich möchte bei unseren LM-Hunden ungern Chemie verwenden.
Letztens musste ich von Bazi 7 Zecken entfernen.. buaahhhNee, das pflanzliche Zeug bringt meiner Meinung nach absolut nix.
Ohne Chemie ist wohl die einzige Hilfe, die Hunde nicht ins Unterholz und hohe Gras zu lassen und/oder während und nach dem Spaziergang gut absuchen und so die krabbelnden noch zu erwischen (also bevor sie beißen) -
Die Zeckenparty hat sie sich bei uns im Garten geholt. Ansonsten darf sie nie ins Unterholz, hohes Gras nur selben.
Ich glaube die Zecken halten sich an so was längst nicht mehr..
-
Bis jetzt hatte meine Hündin dieses Jahr immer noch keine einzige Zecke
Bei meinem Rüde blieb es auch bei der einen, die er hatte, bevor ich das Mittelchen aufgetragen habe. Gute Bilanz würde ich sagen, die erste Jahreshälfte ist ja nun fast rum.@israel Ich denke, dass die Zeckenplage momentan etwas abschwächt, liegt mitunter auch daran, dass manche Zeckenarten im Hochsommer (Juli/ August) nicht oder nur sehr wenig aktiv sind. Im Herbst geht´s dann wieder los
.
Hier noch ein Link von dem ich nicht genau weiß was ich davon halten soll
(hat eine befreundete Hundetrainerin auf ihrer Seite gepostet, deswegen habe ich ihn mal gelesen)
permalink.php?story_fbid=811026732382923&id=252775658208036&substory_index=0
-
Kokosöl steht bei uns im Kühlschrank. Joyce kriegt einen Esslöffel ins Futter: Mit dem Löffel aus dem Glas rausmeißeln (das wird sackrisch hart im Kühlschrank) dann im Metallnapf kurz den Bunsenbrenner draufhalten. Öl flüssig und die Frau hat Spaß
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!