Engelchen... Hinten ist alles in Ordnung!

  • Je länger dieses Thema in der Öffentlichkeit steht, desto größer werden die Hindernisse für diese Frau.


    Schließlich zeigt ihr Stellungnahme auf ihrer Seite, dass es schon einen gewissen Druck gibt, denn sie glänzt jawohl sonst eher durch Schweigsamkeit.


    Vielleicht macht es Sinn eine Mail in das hiesige Rathaus zu schreiben. Wohnt die Frau in Baunach?
    Mal im Auge behalten, wo die Seminare stattfinden und entsprechende Informationen an die Ortschaften schicken.


    Vielleicht wird sie dann wieder ausgeladen?
    Es würde ihre Tätigkeit in jedem Fall erschweren.
    Regionale Zeitungen interessiert es vielleicht auch?


    Schade dass Bayern so weit weg ist. Ich würde mich dahin stellen und Transparente in den Boden rammen.

  • Ich sehe keine Beleidigungen..nicht eine..oder ist damit schon gemeint dass man das was die da treiben für Schwachsinn hält?? :shocked:


    Habe selten einen derart harmonischen Austausch hier erlebt (wohl weil die Meinungen relativ ähnlich sind)

  • Mal im Auge behalten, wo die Seminare stattfinden und entsprechende Informationen an die Ortschaften schicken.
    Vielleicht wird sie dann wieder ausgeladen?
    Es würde ihre Tätigkeit in jedem Fall erschweren.
    Regionale Zeitungen interessiert es vielleicht auch?


    Schade dass Bayern so weit weg ist. Ich würde mich dahin stellen und Transparente in den Boden rammen.

    Eine HuTa neben unserem Reitstall veranstaltet im März ein Workshop-WE mit ihr. Ich überlege mir seit drei Tagen, wie ich das alles unserem Vetereinäramt glaubhaft stecken kann, ohne dass ich als hysterische Gegnerin abgestempelt werde. Desweiteren ist diese HuTa mit schon länger ein Dorn im Auge, was da teilweise an Beissereien abgeht ist nicht feierlich. Ich weiß allerdings nicht ob sie RS praktizieren.

  • Darf ich anmerken?
    Eine Tierärztin, mit tierärztlicher Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie", die (mit) zuständig ist für die Prüfung von Hundetrainer im Landkreis.


    Diese Frau Dr. Anja Karin Gold kann man kritisiereren ohne zu beleidigen.



    Da die Rudelstellung ja (noch?) nicht als tierquälerische Methode gilt, darf Frau Dr. Anja Karin Gold, ebendso wie andere nach dieser Methode verhaltenstherapeutisch beraten.


    Ich finde das zwar befremdlich und falsch, aber was kann man da schon gegen tun.



    Befremdlich finde ich auch, dass eine Tierärztin von RUDEL in Bezug auf Hunde spricht.



    Eine Tierärtztin muss doch wissen, dass das was landläufig als Hunde-RUDEL benannt wird gar kein Rudel ist.



    In der Vita von Frau Dr. Anja Karin Gold stehen als Qualifikationen unter anderem:
    Zitat:

    "regelmäßige tiermedizinische Seminare zum Themenbereich Verhaltenskunde und -therapie bei W.-D. Schmidt, Feddersen-Petersen, Schöning, Jones-Baade, del Amo, Bernauer-Münz, Quandt, Seibert, Döring-Schätzl (uni München) u.v.a."


    Quelle: HELGAS HUNDETEAM - Hundeerziehung + TierTherapie



    Mit keinem Wort ist die Rudelstellung erwähnt. Woher das Wissen?


    WOher die Übernahme eines Rudelstellungssystems mit genauem Wortlaut und Inhalt, wie das der Frau Barbara Ertel.



    Hat Frau Dr. Anja Karin Gold bei Barbara Ertel Seminare besucht?



    Dann könnte Frau Dr. Anja Karin Gold doch evt auch eine Zeuging der tierquälerischen Vorgänge (ähnlich wie in den "Hundekampf" Videos) sein.



    Hat sie sich dazu mal geäussert? Ist sie mal gefragt worden?


    Weiss das jemand hier?



    Gibt es evt. eine Pressemeldung dazu?

  • Ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass solche Situationen wie in diesen Videos auf einfachen Seminaren wirklich vorkommen.
    Die sind ja nun auch nicht blöd.


    Welches der Videos könnte von einem Seminar kommen? Vermutlich das, wo sogar ein Zaun dazwischen ist (weiß den Namen nicht mehr. Da war ein Zaun, wenngleich auch nur ein labriger Schafzaun und ein Typ schrie rum wie peinlich, blöd und keine Ahnung einer der Hunde war).
    Die ganzen Videos, die an Hundekampf erinnern, sind private Zusammenführungen.


    So langsam hab ich aber ehrlich gesagt mehr Sorge, dass dieser ganze Kram ein Selbstläufer in die falsche Richtung wird :lepra:
    RS war scheinbar wirklich so gut wie tot. Der innere Kreis hat sich so in ihrem Fanatismus verbort, dass die keine Aussenwelt mehr wahr genommen hatten. Ich dachte lange, das sie weg waren vom Fenster, bis vor wenigen Wochen die ersten Videos auftauchten.
    Ich hatte den Eindruck, dass RS sich innerlich gestärkt hat und jetzt wieder in die Öffentlichkeit tritt, aber so langsam glaube ich, dass es damals schon Gegner/Aussteiger waren die ein persönliches Ding mit BE hatten.
    Nun, mit neuem Schlachtplan und Einbeziehung weiterer Medien (das Forum, wo alles begann und die als Betreiber von Rudelstellung-Klargestellt eh alles dankbar aufsogen) und Öffentlichkeit haben sie es geschafft eine fast tote Gruppe wiederzubeleben.
    Möchte ja nicht wissen, wieviele "sich nun ein eigenes Bild" von der Rudelstellungssache machen wollen und dort auf einem Seminar auftauchen.
    Kotzt mich grad irgendwie an, dass ich mich hab mit vor diesen Karren spannen zu lassen.

  • So langsam hab ich aber ehrlich gesagt mehr Sorge, dass dieser ganze Kram ein Selbstläufer in die falsche Richtung wird
    RS war scheinbar wirklich so gut wie tot.


    Nun, mit neuem Schlachtplan und Einbeziehung weiterer Medien (das Forum, wo alles begann und die als Betreiber von Rudelstellung-Klargestellt eh alles dankbar aufsogen) und Öffentlichkeit haben sie es geschafft eine fast tote Gruppe wiederzubeleben.

    Genau das sind meine Befürchtungen auch!


    Es war damals schon alles völlig unlogisch und sachlich nicht erklärbar, vieles widerspricht allem, was man von Vererbung und Hundeverhalten real weis.... trotzdem fuhren viele hin, um es "anzuschauen" und von denen blieben sehr viele hängen.


    Wer jetzt hinfährt, wird keine Gewalt demonstrier bekommen. Ganz sicher werden keine Hunde aufeinander so losgelassen und auch niemand wird da öffentlich seine Hunde beschimpfen und mißhandeln.


    Es wird so ein "Alles Neider, ist doch alles gar nicht so..."-Ding werden....

  • Der eigene Hund ist plötzlich in eine Rauferei verwickelt. Wie sollte man reagieren?
    Richtige Antwort beim Sachkundenachweis: Man sollte sich gar nicht einmischen. Beide Besitzer sollten sich kommentarlos und möglichst zügig in entgegengesetzter Richtung von den Hunden entfernen


    Auch in Foren wird immer davor gewarnt nicht dazwischen zu gehen.


    "Was hab ich denn nu falsch gemacht? Wir wollten auf einer wiese unsere Hunde vergesellschaften, doch plötzlich kam es zu einer beisserei. hmmm..doof gelaufen, die mochten sich wohl nicht. Das konnte ich nicht voraussehen.
    Auf wen hätte ich denn nu hören sollen? Passiert das wo anders etwa nicht? Habe ich mich jetzt strafbar gemacht?"

  • Ja weil es zu viele Vollidioten gibt die beim dazwischengehen die Hunde oder sich selbst noch mehr verletzten.
    Der Sachkundenachweis ist wie allgemein bekannt an vielen Stellen Quatsch. Da gehts nicht um das was im Alltag richtig ist sondern um das was die Autoren des Tests hören wollen.
    Zb war bei mir damals Thema das ein Hundehalfter ein absolut wichtiges Erziehungsmittel, ebenso wichtig wie Halsband und Leine sei. Für mich Quatsch


    Ich trenne die kämpfenden Hund sofern ich eine Chance dazu sehe..bisher Gott sei Dank mit Erfolg. Ich würde niemals daneben stehen und meinen Hund im Zweifel totbeißen lassen

  • Wie schaffen das manche nur? :fear:


    Das stimmt, der ist eben so geschrieben dass keine Menschen verletzt werden.
    Würde da drin stehen dass man dazwischen gehen soll, würden sich manche Spezialisten noch Finger abbeißen lassen und dann sind die Verfasser schuld |)


    Ich würde auch immer trennen, da schaltet sich bei mir jegliche Angst aus und ich will nur noch meinen Hund retten.
    Hat bis jetzt auch immer funktioniert

  • Ich glaube nicht, daß durch die Kampagne der Aussteiger vRS neu belebt wird.


    Wer nun neugierig wurde und sich informieen möchte, muß ja jährlich 60.-- Euro bezahlen, um ins Forum zu gelangen und relevantes lesen zu können.


    Und wie ich schon mal schrieb, ein Seminar kostet mindestens 175.-- Euro, das ausgeben nur um die Neugier zu befriedigen, wird doch den meisten sehr schwer fallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!