Wander-Quatsch-Thread
-
-
Hallo an alle,
Ich hab eine mehr oder weniger doofe Frage:
Wandern und fremde Hof/Dorf/Hüte/Hirtenhunde
Mein größtes "Hindernis" bei unseren Touren ist aktuell meine Angst vor ungeplanten/unkontrollierten Hundebegegnungen.
Gibt's den Geheimtipp für den Umgang mit aus dem Nichts hervorschießenden Hofhunden oder den im Dorf rumstreunenden Freiläufern, wenn man einen Pöbler an der Leine hat?
Manchmal läßt sich partout kein Umweg laufen oder die Strecke haarklein vorplanen...
Ich bin letztes Jahr auf dem Malerweg in den kleinen Dörfern echt genervt gewesen, weil an jedem Zaun/Tor wieder die Frage war: ist das Tor zu/der Zaun hoch genug?Auf Korsika hab ich heuer eher bammel gehabt, weil ich keinen Plan hab wie beispielsweise ein Hütehund (nicht Herde) reagiert auf eine potentiellen Eindringling.
Gibt's von euch Erfahrungen/Mantras oder Ähnliches? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
aus leidlicher Erfahrung mit Ebby würde ich einen kranken Hund nicht im Futter umstellen für eine Tour.
Bones bekommt auf Tour Josera High Energy. Die Fütterungsempfehlung für einen aktiven Hund mit 20kg (also Bones) liegt bei 215g pro Tag. Bones braucht im normalen Alltag 260g, auf Tour brauchten alle meine Hunde immer 1,5x so viel wie im normalen Alltag. Bei Bones bedeutet das rund 400g pro Tag, wobei das für so ne halbe Portion schon ziemlich viel ist. Lolek würde sicher nicht mehr davon brauchen als Bones.
Wenn du möchtest, kann ich dir davon was abfüllen und du kannst testen, ob Lolek es verträgt. Es ist kein Rind drin.
Ansonsten Trockenfleisch (z.B. Properdog), Flocken (je leichter verdaulich, desto besser, also z.B. aus der Babyabteilung), Fettpulver. Ohne Gemüse kommt er schon mal ein paar Tage aus, ansonsten wären Olewo-Karotten eine Möglichkeit (hätte ich auch da und könnte auch was abfüllen... das Zeug reicht bei mir bis zum Sankt Nimmerleinstag).Ich muss mir mit Ebby leider auch was einfallen lassen, denn sie verträgt ihr Erbsenschwein inzwischen immer schlechter. Allergiker auf Tour sind anstrengend....
Sorry, jetzt ging mir das doch glatt unter. Ohne Arbeit wäre das Leben gleich mal schöner.
Das mit Ebby und ihrem Futter ist ja doof! Verdammt.Ich habe mich am Freitag mit meiner THP besprochen und werde nächste Woche mal 3 Tage das Trockenfutter (VetConcept Pferd) für dat Hu ausprobieren. Wenn sie es verträgt, wird das meine Wahl für Pfingsten. Wenn sie es nicht verträgt, dann nehme ich für sie Dosen mit (bzw. schicke auf den 2. Campingplatz die Portionen für die 2. Hälfte der Wanderung).
Für den Lo würde ich gerne mal das Josera ausprobieren.
-
Hallo an alle,
Ich hab eine mehr oder weniger doofe Frage:
Wandern und fremde Hof/Dorf/Hüte/Hirtenhunde
Mein größtes "Hindernis" bei unseren Touren ist aktuell meine Angst vor ungeplanten/unkontrollierten Hundebegegnungen.
(...)Die Frage ist ganz ehrlich gesagt schon etwas doof weil du dir die Antwort zwei Zeilen weiter unten selber gibst. Arbeite an deiner Angst und projiziere sie nicht mehr in deinen Hund, dann wir auch dein Hund gelassener. Lasse ihn beim normalen Gassigehen wenn immer möglich frei laufen und so viele andere Hunde wie möglich treffen und versuche dabei ruhig zu bleiben. Gehe ganz bewusst auf "Hundewiesen" mit vielen anderen Hunden und lasse deinen Hund Erfahrungen sammeln.
Wir haben auf unseren vielen Wanderungen noch kaum einen wirklich "bösen" freilaufenden Hof- oder Dorfhund angetroffen. Wenn diese Hunde "böse" wären, würde man sie nicht frei laufen lassen.
LG Roger, Nicole und Zorro
-
uns sind schon paar Mal Hofhunde entgegen gekommen - aber eher bei "normalem" Gassi etwas weiter oben. ich kann meinen Rüden zwar nicht ableinen weil er jagt und unverträglich ist, aber ich habe ihn einfach kurz genommen und bin an den Hunden vorbei. die wollen einem ja nix böses, solange man nicht in ihr Territorium eintritt. kenne das noch aus meiner Kindheit, am Dorf bei meinem Uropa (in Rumänien) war es üblich dass die Hunde frei liefen um die Höfe rum und auch die Hunde vom Hirten. uns Kindern wurde beigebracht einfach ruhig vorbei zu gehen, keine Angst zu zeigen, nicht zu rennen.
-
@ruelpserle, Josera High Energy gibt's gerade stark reduziert bei
-
-
@ruelpserle, Josera High Energy gibt's gerade stark reduziert bei
Isch kauf doch net bei Amazon.
(Ausnahme: Vermutlich Wanderrucksack, da ich einen 100,- € Gutschein geschenkt bekommen habe...außer jemand kauft mir den Gutschein ab.
)
Und was mach ich mit 15 kg? Er würde das ja nur an den Mehrtageswanderungen bekommen.
Danke trotzdem... und vielleicht für @Shalea interessant!
-
Danke, ich umgehe A*azon allerdings auch, wenn's geht.
Wegen dem Josera schreibe ich dir nochmal, wenn ich von meiner Kanuwanderung zurück bin.
-
Viel Spaß aufm Wasser!
-
Josera kostet bei Am***n gerade 7 Euro für 15kg...
Leider füttere ich das nicht...scho vorbei
-
So, ich habe mein Pfingstwanderung jetzt fertig geplant...
Jeder Etappenpunkt ist der jeweilige Campingplatz, auf denen ich übernachten möchte. Da habe ich jetzt mal überall Anfragen gestellt.
Und evtl. geh ich in der dritten Etappe durch Zwiesel durch, dann könnte ich weiterhin am Regen entlang gehen. Müsste aber dafür durch die "Stadt".Ist ne Ömmelchen Tour.
Falls jeman mit mag: einfach mal melden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!