"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Es gibt von Fresco Dog auch ein Kaninchen - Menue, vielleicht ist das was für euch?

    Guck doch mal. :ugly::ka:

    Das hatte mir letztens hier schon jemand vorgeschlagen. Da ist allerdings Süßkartoffel drin, deshalb geht das nicht. Ist allgemein bisschen viel durcheinander. An dem Vet Concept bin ich eigentlich hängen geblieben, weil er das echt mal gut vertragen hat. Bei ihm machen es scheinbar nicht nur die Zutaten, sondern auch die genaue Verarbeitung/Anteile der Zutaten. Mein Hund ist ganz einfach :pfeif: Kann man echt keinem erzählen.

  • Wir reden von diesen Säcken mit den recht kleinen Fleischbrocken? Das fand ich halt schon komisch, weil es echt wie gehäxelt aussah. So roh roch es normal, aber beim kochen wurde der Geruch echt ungeil. Da hat die ganze Bude gestunken. Gefressen und vertragen hatte der Hund es aber, also ich denke das war gut :denker: Ist auch schon bisschen her.

    ja genau. Die Stückchen, find ich gut, weils dann eben nicht so ein Batz ist. Ich find gekochtes Fleisch stinkt immer, von daher kann ich dir leider nicht sagen, ob das beim Kaninchen extremer ist.

    Beim Lamm ist immer auch Pansen dabei, der riecht gekocht dann schon intensiver

  • Es gibt von Fresco Dog auch ein Kaninchen - Menue, vielleicht ist das was für euch?

    Guck doch mal. :ugly::ka:

    Das hatte mir letztens hier schon jemand vorgeschlagen. Da ist allerdings Süßkartoffel drin, deshalb geht das nicht. Ist allgemein bisschen viel durcheinander. An dem Vet Concept bin ich eigentlich hängen geblieben, weil er das echt mal gut vertragen hat. Bei ihm machen es scheinbar nicht nur die Zutaten, sondern auch die genaue Verarbeitung/Anteile der Zutaten. Mein Hund ist ganz einfach :pfeif: Kann man echt keinem erzählen.

    Das Schecker Kaninchen Menü geht dann wohl auch nicht? Das wäre mit Buchweizen und Kürbis. Alternativ haben die auch Kaninchen Reinfleischdose :)

    Naturavetal, Liebesgut, Loisachtaler, Tackenberg und Trovet haben ebenfalls Kaninchendosen ( bzw bei Naturavetal wärens Rollen).

    Wobei man Kaninchen finde ich ganz gut barfen kann ( vor allem Keulen gehen hier prima, Karkasse allerdings is bissl stark Knochenhaltig).

    DiBo hab ich noch nie ausprobiert, halt allerdings auch nicht viel von dem was es bspw in der Fressnapf Kühltruhe gibt ( wird einfach nicht gemocht).

    Edit : Ich meine natürlich nicht dass man Kaninchen barfen sollte, sondern dass man sie gut als Barf verfüttern kann :headbash:

  • Edit : Ich meine natürlich nicht dass man Kaninchen barfen sollte, sondern dass man sie gut als Barf verfüttern kann :headbash:

    Och, wäre doch auch mal was! xD

    Ich finde die Sachen von Dibo von der Konsistenz her total eklig. Das ist einfach nur so ein Brei gewesen.

    Hatte hier jemand schonmal das Fresco Kaninchen-Menü?

  • Edit : Ich meine natürlich nicht dass man Kaninchen barfen sollte, sondern dass man sie gut als Barf verfüttern kann :headbash:

    Och, wäre doch auch mal was! xD

    Ich finde die Sachen von Dibo von der Konsistenz her total eklig. Das ist einfach nur so ein Brei gewesen.

    Hatte hier jemand schonmal das Fresco Kaninchen-Menü?

    Ja, Bella liebt es, von Fresco Dog hatten wir schon alles, außer die Sorten mit Rind. Rind verträgt sie nicht. Pferd hatten wir auch noch nicht, das kann ich nicht verfüttern, wäre für mich wie ein Verrat an meinem Pferd, das zwar nicht mehr lebt, aber die emotionale Verbindung ist mir da zu stark 🙈.

  • Wenn man zwischen Fertigfuttersorten wechselt, provoziert man Allergien?

    Wie kommst du denn darauf?!

  • Es gibt viele Hunde denen ein Wechsel und viel Austesten überhaupt nicht gut tut. Man muss bedenken dass sich der Verdauungsdtrakr bei Fertigfutter

    nicht nur immer wieder auf neue Futterkompoenete umstellen muss sondern auch auf eine Vielzahl an verschiedenen Zusätzen (Vitamine ect.).

    Damit provoziert man im Zweifel Unverträglichkeiten bishin zu Allergien.

    also ist es eigentlich sinnvoll, bei einer Futtermarke zu bleiben?

    Mal davon abgesehen, dass es eine recht „wilde“ Theorie ist, dass der Wechsel zwischen Futtersorten zu Allergien und Unverträglichkeiten führt (Davon les ich zum ersten Mal, und man hat schon VIELE Theorien hier gelesen),

    kann es sein, dass dein Futterhersteller seine Inhaltsstoffe ändert.

    Dann hast du

    1. auch einen Wechsel

    2. das bei einem Hund, dessen Verdauungssystem und Immunsystem vielleicht seit Jahren nichts anderes mehr kennt

    3. und auch keine erprobten Alternativen, falls die Änderung zum schlechteren war.

    Wenn du jetzt nach langem Suchen endlich eine Kombination hast, die dein Hund verträgt, dann bleib dabei.

    Aber die Aussage, dass man bei einem Futter bleiben muss/soll, ist einfach Unsinn.

    Lass erstmal Ruhe einkehren.

    Aber grundsätzlich spricht mehr dafür verschiedene Futter (wenn sie vertragen werden) zu geben, als nur eines.

  • Das Schecker Kaninchen Menü geht dann wohl auch nicht? Das wäre mit Buchweizen und Kürbis. Alternativ haben die auch Kaninchen Reinfleischdose :)

    Naturavetal, Liebesgut, Loisachtaler, Tackenberg und Trovet haben ebenfalls Kaninchendosen ( bzw bei Naturavetal wärens Rollen).

    Wobei man Kaninchen finde ich ganz gut barfen kann

    Buchweizen geht auch nicht xD Interessanter Weise hat Eddy scheinbar extrem massive Probleme mit diesen „neumodischen Allergiker Sachen“ wie Süßkartoffel, Pastinake und Buchweizen. Stinknormale Sachen wie Weizen funktionieren hingegen prima :ka: ist nur irgendwie kaum noch in Futter drin, weil der Trend das nicht will. Danke nochmal für die Futteraufzählung! Aber ich bin gerade nicht so motiviert schon wieder was neues zu testen nach der letzten Kotzarie :fear:Wird wohl erstmal beim kochen bleiben, wenn das so jetzt gut läuft. Muss mir allerdings was überlegen damit ich den Hund auch unterwegs mal füttern kann. Da ist so eine Dose irgendwie praktischer.

    Barf wirds hier eher nicht geben. Erstmal glaube ich, dass der Hund das lustig durchs Haus, am besten auf den Langhaarteppich, schleppen würde und dann hat meine Tierärztin (keine Barf Gegnerin) auch eher davon abgeraten, weil sie denkt, dass ich ihm damit wieder sein Verdauungssystem zerhaue und gekocht besser funktioniert.

  • Hatte hier jemand schonmal das Fresco Kaninchen-Menü?

    Ja, ich. Bevor ich wusste, dass das Tier auf Süßkartoffel reagiert |)Sah lecker aus, schmeckte dem Hund auch gut, aber hat dann halt roten Ausschlag gemacht. Hab meine Reste dann einem Obdachlosen mit Hund geschenkt. Der Schäfermix fands auch lecker :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!