"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Reis oder Kartoffeln sind ja sowieso immer mit drin.
Naja, aber 5 Prozent ist ja nichts.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Reis oder Kartoffeln sind ja sowieso immer mit drin.
Naja, aber 5 Prozent ist ja nichts.
Da hast du natürlich recht
-
Es wäre echt schön, so einen "Geheimtipp" zu finden. Eine kleine, idyllische Manufaktur, die Bio-Futter herstellt.
Es müsste für mich nicht mal offiziell bio-zertifiziert sein. Eine Bekannte hat einen Hof und "züchtet" (vermutlich "vermehrt"
) Rinder, so wie ich es mir vorstelle. Ganzjährig auf der Weide, Kälber bleiben bei der Mutter, sie schlachten auf dem Hof,... Aber barfen möchte ich nicht.
Hast du dir mal das Nassfutter von Lakefields angeschaut? Zwar nicht bio-zertifiziert, aber regional und aus artgerechter Haltung. Der Preis liegt glaube ich bei um die 6 Euro / kg. Mit Inhaltsstoffen bzw. Zusammensetzung kenne ich mich leider nicht so gut aus, also keine Ahnung wie sie diesbezüglich abschneiden, aber auf den ersten Blick wirkt es für mich durchaus empfehlenswert
-
Reis oder Kartoffeln sind ja sowieso immer mit drin.
Werde es mal mit Haferflocken versuchen. Danke für die Tipps :)
Dann lieber mehr Reis wenn er den doch verträgt. Es geht ja drum dass mehr Energie drin ist aber er konstant gute Verdaulichkeit braucht, richtig?
-
Reis oder Kartoffeln sind ja sowieso immer mit drin.
Werde es mal mit Haferflocken versuchen. Danke für die Tipps :)
Dann lieber mehr Reis wenn er den doch verträgt. Es geht ja drum dass mehr Energie drin ist aber er konstant gute Verdaulichkeit braucht, richtig?
Mehr Energie nicht zwingend, nur besser und länger satt soll es machen.
-
-
Dann lieber mehr Reis wenn er den doch verträgt. Es geht ja drum dass mehr Energie drin ist aber er konstant gute Verdaulichkeit braucht, richtig?
Mehr Energie nicht zwingend, nur besser und länger satt soll es machen.
Ja, bedingt sich gegenseitig - aber es ging dir doch darum, dass der Hund endlich das Futter, was er jetzt bekommt, verträgt, richtig?
Darum würde ich erst die Zutat als Schmelzflocke oder Schleim zugeben, die er schon verträgt.
-
Einfache Kohlehydrate (Weißmehl, weißer Reis) sorgen nicht für einen konstanten Blutzuckerspiegel, tun nichts für die Darmflora und sorgen nicht für eine längere Verweildauer im Darm.
Das erreichst du aber wenn du sie durch Gemüse ergänzt.
Unverdauliche Ballaststoffe sind deswegen in vielen Diätfuttern enthalten. Die bringen zwar keine Energie, dafür aber andere Vorteile.
Bei Fressnapf und Co kannst du fertige Flockenmischungen kaufen, da ist Gemüse und aufgeschlossene Reisflocken/Kartoffelflocken/Getreideflocken schon gemischt.
Einfach mit warmen Wasser quellen lassen und unters Futter mischen.
-
Einfache Kohlehydrate (Weißmehl, weißer Reis) sorgen nicht für einen konstanten Blutzuckerspiegel, tun nichts für die Darmflora und sorgen nicht für eine längere Verweildauer im Darm.
Das erreichst du aber wenn du sie durch Gemüse ergänzt.
Unverdauliche Ballaststoffe sind deswegen in vielen Diätfuttern enthalten. Die bringen zwar keine Energie, dafür aber andere Vorteile.
Bei Fressnapf und Co kannst du fertige Flockenmischungen kaufen, da ist Gemüse und aufgeschlossene Reisflocken/Kartoffelflocken/Getreideflocken schon gemischt.
Einfach mit warmen Wasser quellen lassen und unters Futter mischen.
Bei einem Hund, der ohnehin sensibel ist mit der Verdauung wie die Besitzerin schreibt, würde ich persönlich nichts schwer- oder unverdauliches zugeben.
-
Hallo, füttere meinem 12 Jahre alten Malteser seit ein paar Monaten Rosies Farm senior. Er verträgt sehr viel nicht und das zum Glück schon. Leider hat er aber derzeit wieder Probleme mit dem Magen (schleim im Kot) und oft Sodbrennen.
Würde gerne ein Futter probieren das verträglicher ist und da es in kleineren Dosen als 400 gr gibt. Am liebsten Bio und mit mehr Gemüse. Tipps? In dem jetzigen sind grüne Bohnen drin.Terra Canis hat er nicht vertragen und gemocht und Dogs Love auch nicht.
-
Birtingur , er ist doch auch zu dünn, oder? Da würde ich gar nichts geben, was extra noch satt macht und füllt. Ich denke, er hat wegen fehlender Energie Hunger und nicht so sehr weil der Magen leer ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!