"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Jetzt mal abgesehen davon, dass ich niemals ein Futter füttern würde, das auf so seltsame Weise vertrieben wird, erfüllt Xantara keineswegs meinen Anspruch entweder Reinfleischdosen oder Menüdosen mit mehr als 10% pflanzlichem Anteil zu verkaufen.


    Ich bin gestern auf Naturavetal gestoßen. Das klingt nicht schlecht. Füttert jemand von euch das Nassfutter von denen?

    Das bekäme ich mit 4,50 Versandkosten und ein kleiner Hundeshop zwei Orte weiter verkauft das auch. Dazu ist es billiger als Herrmanns (auf manchen Seiten kostet die 800g Dose 6€ :shocked:).

  • Naturavetal find ich grundsätzlich auch nicht schlecht.

    Aber auch hier wird ohne Zusatzstoffe gearbeitet, sodass ich mir die Sorten genau angucken und auf die Bedarfsdeckung hin überprüfen würde.

    Im Zweifel auf jeden Fall ein gutes Omega 3-6-9 Öl und vielleicht nen Mineralstoffzusatz wie das Danuwa Elements dazugeben :smile:

  • Naturavetal find ich grundsätzlich auch nicht schlecht.

    Aber auch hier wird ohne Zusatzstoffe gearbeitet, sodass ich mir die Sorten genau angucken und auf die Bedarfsdeckung hin überprüfen würde.

    Im Zweifel auf jeden Fall ein gutes Omega 3-6-9 Öl und vielleicht nen Mineralstoffzusatz wie das Danuwa Elements dazugeben :smile:

    Hmh ich hab noch das Optimix Cooking da, aber das ist ja darauf ausgelegt, dass gar keine Innereien gefüttert werden und in dem Naturavetal ist ja zumindest Leber enthalten :???:

    Öl hab ich eh immer da. Das bekommen sie sowieso.

  • Um wirklich zu 100% zu wissen, ob ein Futter bedarfsdeckend ist, müsste man wohl einen Ernährungsberater haben, der das durchrechnet.

    Deshalb wechsel ich auch gern mal die Marken, um das Risiko zu minimieren.

    Algenkalk ist schonmal gut für Kalzium und Jod.

    Leber liefert Vitamin D.

    Ich halte Naturavetal grundsätzlich auf jeden Fall für ein gutes Futter.

    Die Mitarbeiter da sind auch sehr freundlich und geben gern Auskunft. Eventuell können sie was über die Abdeckung der restlichen Vitamine und Mineralstoffe sagen.

  • Wir füttern als Menüdosen die Dosen von Landfleisch. Die sind von der Deklaration her nicht unbedingt berauschend, das Futter riecht für mich aber gut und vorallem verträgt unser Sheltie es super.

    Der ist was Nassfutter angeht leider extrem heikel. Und er frisst es gern, was auch nicht unbedingt immer gegeben ist. Von Granatapet und Terra Canis hat er immer erbrochen, fand ich für den Preis echt doof.

    Und ich finde, dass die Landfleisch Dosen ein gutes Verhältnis von Gemüse vs. Fleisch haben. Du musst allerdings gucken, manche haben Nudeln drin.

    Zusammensetzung: 60 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 20 % Rinderherz) 21 % Rindfleischbrühe, 7 % Wildapfel, 5 % Reis, 5 % Gemüse (Karotten, Erbsen), Mineralstoffe, Pflanzenöle (Omega 3 + 6 FS), Inulin.

    Kommt halt drauf an ob man ein Problem mit tierischen Nebenerzeugnissen hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!