"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ihr seid super, danke, und ich bin nun noch verwirrter:

    Hab gerade in der gelben Tonne gewühlt und die letzten Dosen gefunden: es war tatsächlich Ente - allerdings von Herrmann's. (Ich hab die Woche krankheitsbedingt nicht selbst gefüttert und die Dosen daher nicht gesehen. :ops:)

    Ihr hattet also Recht: es war nicht das Zooplus Bio. Soweit, so gut - und damit besteht immer noch die Hoffnung, dass er das dann vertragen wird. :gut:

    Aber es war Herrmann's, das er bisher immer super vertragen hat, im Urlaub oder wenn mal vergessen wurde, sein Futter aufzutauen. :ka:

    Was schließe ich denn nun daraus???? :???: Naja, das ist wohl kein Thema mehr für den Nassfutter-Thread...

    Danke Euch nochmal dafür! :smile:

  • Hat hier jemand schonmal das Nassfutter von 'Loisachtaler Hundenaturkost' gefüttert?

    Ich bin durch Zufall darauf gestoßen und finde, dass es sich vom Inhalt her sehr gut anhört.

    Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Verträglichkeit, Qualität und Fütterungsmenge gemacht? =)

  • Hat hier jemand schonmal das Nassfutter von 'Loisachtaler Hundenaturkost' gefüttert?

    Ich bin durch Zufall darauf gestoßen und finde, dass es sich vom Inhalt her sehr gut anhört.

    Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Verträglichkeit, Qualität und Fütterungsmenge gemacht? =)

    ich fütter das und finde es sehr gut. Bonnie bekommt Reinfleischdosen Pferd und Kaninchen wegen Lebensmittelallergie und sie verträgt es sehr gut, der Output ist auch fest.

    Die Menüs bekommt Chilly, auch er verträgt sie sehr gut, null Probleme. Der Inhalt der Dosen ist ziemlich fest, also nicht mit breiig, ich schließe daraus, daß das Gewicht der Dose nicht mit reichlich Flüssigkeit erreicht wird, sondern tatsächlich mit Futter.

    Hermanns fütter ich ja auch, das ist bedeutend batziger (weicher)

  • Ui und wieder neues Nassfutter: https://www.mrfred.de

    Schön im Abo erhältlich. Natürlich jederzeit kündbar... 66€ im Monat wären es bei Baxter...Und der braucht noch nicht einmal die Menge die da angegeben ist.

    Ganz nett. Die Produktion in Deutschland gefällt mir, die eindeutige Deklaration und dass Gemüse enthalten ist.

    Für Mulder wären inklusive 20% Neukundenrabatt 124€ im Monat und mit 6,20€/kg auch teurer als hochwertige Marken wie Fleischeslust und Herrmanns.

    Passt nicht so gut zu uns.

  • Aber da steht ja nur zb. 34% Muskelfleisch. mehr steht da nicht. Was sind denn die anderen %?

    Ich finde es jedenfalls zu teuer, zumal ich Baxter nicht die angegebene Menge füttern würde, da er ja ncoh Trofu bekommt.

  • Beispiel Huhn:

    Zitat von Mr. Fred

    49% Huhn (39% Muskelfleisch von der Keule, 10% Herzen), Reis, Süsskartoffeln, Erbsen, Apfel, Pastinake, Distelöl, Leinöl, Petersilie, Vitamin- & Mineralstoffmix (*)

    teuer ist relativ, wenn ich die Kosten für das Fleisch das Gemüse, die Zeit zum Einkaufen(Benzin, Auto abschreiben, Zeit), schnibbeln, kochen, saubermachen zusammenzähle (und das nicht als Hobby ansehe sondern als Arbeit). Dann würde das kg bei mir mehr als 6,20€/kg kosten

  • Runtergerechnet ist es günstig. Aber bei mir ist es so, dass ich die Menge nicht brauche und da es ein Abo ist, nicht immer lust habe, es erst zu kündigen, um dann nach 2 Monate wieder zu bestellen. Das Prinzip des Abos gefällt mir nicht.

    Ansonsten finde ich liest es sich gut, auch die Infos auf der Seite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!