"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich füttere ab und zu zwei, drei Sorten Terra Canis getreidefrei, welche unter 90kcal haben, da gibt es bei beiden Hunden weichen Kot.

    Da die getreidefreien Sorten aber sehr flüssig sind, kann ich veganes Trockenfutter darin einweichen und dann ist der Kot besser.

    Von Fleischeslust Ziege,Lamm und Ente, hat mindestens ein Hund Sodbrennen bekommen. Lachs war okay.

    Herrmanns Pute/Apfel dürfte viel Knochen enthalten, da wird der Kot sehr hart wenn ich ein paar Tage nur diese Sorte füttere.

    Von Herrmanns Ente/Süßkartoffel knabbert ein Hund möglicherweise an den Pfoten. Muß ich beobachten.

    Ich habe das Glück, dass meine beiden wirklich alles fressen. Es wird nicht alles vertragen, aber gefressen schon. Okay, außer rohen ganzen Fisch.

  • ich habe gern Terra Canis gefüttert, DJ mag es gern und er verträgt es auch super, aber....


    was ist denn nun dran an dieser Nestle Geschichte?


    wenn TC wirklich von Nestle gekauft worden ist, werde ich es nicht mehr füttern.


    im Moment füttere ich Hermanns...

  • Wenn Dein Hund andere Marken und Sorten genauso gerne frisst, dann kann man natürlich auf Nestle bzw. Terra Canis verzichten.

    Wenn’s aber eine der wenigen Futtermarken ist, welche der Hund super verträgt und gerne frisst, würde ich es dem Hund zuliebe weiter füttern.


    Ich füttere die eine Sorte noch weiter, denn der Kotabsatz ist davon super.

  • ja, ich grübele noch...


    einstweilen habe ich mal ein paar Dosen von der Zooplus Bio Hausmarke bestellt...mit 20% Rabattdog-face-w-sunglasses

  • Nassfutter gilt eigentlich als artgerechter und es gibt Hunde, die es generell nicht vertragen?

    Gibt es dafür eine Erklärung?

  • Nassfutter gilt eigentlich als artgerechter

    Was heißt "gilt als" ? Wer legt das fest?

  • Bei der Frage schließe ich mich an. Was ist an Dosennahrung artgerechter? Was ist überhaupt die Definition von artgerecht beim Hund und wer stellt sie auf?


    Ich hatte schon viele Hunde, die Nassfutter nicht vertragen haben. Andere vertragen kein Trockenfutter, kein Rohfutter oder kein frisch gekochtes Futter (wobei das eigentlich - meiner Erfahrung nach - fast alle vertragen, wenn die Bestandteile nicht gerade nicht vertragen werden grundsätzlich).

  • Hier wird beides vertragen. Ich denke, der allgemeine Eindruck, Nafu wäre besser, rührt von der Magendrehungsgeschichte.


    Für mich kommt eine reine Nafu-Fuetterung nicht infrage, wenn ich's verhindern kann. Zu viel Müll. Und mit den großen Portionen kommt der aktuelle Hund auch nicht zurecht. Je weniger Volumen, desto besser, gilt hier im Moment.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!