"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich habe gegoogelt...
Es gab ja bisher noch die Annahme, dass Trockenfutter eventuell besser für die Zähne wäre, das geht inzwischen auch ins Gegenteil. Und mal ehrlich, wenn der Hund jetzt selber sein Futter beschaffen würde (Rattler z.B.) wäre es nicht trocken, oder? Trockenfutter hat Vorteile, ist auch nicht schädlich, wenn der Hund genug trinkt, aber richtig lecker ist das nicht? Statistisch nehmen Hunde lieber Nassfutter.
Und wenn der Hund jetzt kein großer Trinker ist, ist es nicht so toll für die Nieren mit Trockenfutter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe gegoogelt...
Es gab ja bisher noch die Annahme, dass Trockenfutter eventuell besser für die Zähne wäre, das geht inzwischen auch ins Gegenteil. Und mal ehrlich, wenn der Hund jetzt selber sein Futter beschaffen würde (Rattler z.B.) wäre es nicht trocken, oder?
Meiner hat erst heute das Nafu stehen lassen und wollte lieber bisschen trocken naschen
-
Meiner frisst alles liebend gerne..... Napf ist immer blank, braucht man nur feucht auswischen.
Er würde nie was stehen lassen, wenn ja, käme es in den Müll. Dann muss er warten bis zur nächsten Mahlzeit. Die Gefahr besteht aber nicht, dann wäre er krank...
-
Hier frisst auch einer lieber Trockenfutter als Nassfutter. Die andere verträgt es nicht, auch wenn sie es gern fressen würde (sie frisst aber auch alles gern und immer).
Wenn der Hund sich sein Futter "erjagen" würde, wären das vermutlich im Großteil Essensreste. Da gibts ja noch Anschauungsmaterial bei den Pizzahunden.
Das heißt hauptsächlich Getreideprodukte die nicht in Dosen eingekocht und in diesem Zustand sind.Das ist erfahrungsgemäß nach 25 Jahren unter Hunden und mit vielen Pflegis und Sitterhunden einfach Typsache und da gibts kein besser oder schlechter. Also - für den Mensch, das mag sein - aber nicht beim Hund.
-
Ich habe vorhin mal auf die Geflügel pur Dose von Kiening geschaut und sie ist als Alleinfutter deklariert. Es stehen keine zusätzlichen Vitamine oder andere Zusätze drauf. Bin jetzt etwas verunsichert ob das so schlimm ist und ob Peggy trotzdem alles bekommt. Wer von euch füttert die Pur Dosen von Kiening und was füttert ihr dazu?
-
-
füttere hier abwechslungsreich. Aber ich muß auf Nierenfreundlichkeit achten und deswegen sind nur ausgewählte Sorten möglich. Fressen würde er allerdings JEDES Futter
.
ab und zu wird für Hundi gekocht, mM das Beste für jeden Hund.
Beim Nassfutter gibt es mal mit künstlichen Vitaminen, aber sehr gerne auch ohne. Verschiedene Fleischsorten, manchmal Fisch. Und von mir aus gerne mit Kohlehydraten, was kaum noch zu finden ist.
-
ch habe vorhin mal auf die Geflügel pur Dose von Kiening geschaut und sie ist als Alleinfutter deklariert. Es stehen keine zusätzlichen Vitamine oder andere Zusätze drauf. Bin jetzt etwas verunsichert ob das so schlimm ist und ob Peggy trotzdem alles bekommt. Wer von euch füttert die Pur Dosen von Kiening und was füttert ihr dazu?
hab die vor Jahren mal gefüttert und war damit zufrieden. Aber immer mit Flocken oder Nudeln, Reis o.ä. und Gemüse. Steht ja auch dabei, daß es ideal ist zum Kombinieren.
Wenn Hals in der Dose ist, ist es ja, mach ich mir wegen Calcium z.B. überhaupt keine Gedanken.
-
Lucy frisst ja im Moment wieder nicht sooo gut (wahrscheinlich, weil die Läufigkeit ansteht, denn bis auf das weniger Fressen geht es ihr zum Glück sehr gut)
Da Lucy sehr aktiv ist und ihr Gewicht sich sowieso immer im unteren Gewichtsbereich bewegt, möchte ich ungern, dass sie abnimmt.
Ich war deshalb eigentlich auf der Suche nach einem möglichst kcal-haltigen Trockenfutter und bin dabei auf das Nassfutter von Platinum gestoßen.
Aktuell bekommt Lucy morgens Nassfutter und abends Trockenfutter, weil sie die benötigten Mengen Nassfutter niemals schaffen würde.
Vom aktuellen Nassfutter müsste sie ca. 450-500 Gramm fressen, um das Gewicht zu halten.
Aber 3 Mal 150 Gramm gehen einfach nicht in den Hund...
Bei Platinum ist - auch wenn ich "aktiver Hund" wähle - die vorgeschlagene Menge knapp 200 Gramm.
Der kcal-Wert steht leider nicht dabei.
Das wäre natürlich super - weil wenn das so stimmt, müsste Lucy ja nicht mal die Hälfte fressen.
Habt ihr Erfahrungen, ob bei diesem Futter wirklich solche geringen Mengen ausreichen?
-
Ja der Fett und Protein sind bei dem Naamssfutter höher, damit ist auch der Energiegehalt höher.
Die Kalorin kannst du z.B. mit dem Futtermedicus Rechner ausrechnen.
-
Ja der Fett und Protein sind bei dem Naamssfutter höher, damit ist auch der Energiegehalt höher.
Die Kalorin kannst du z.B. mit dem Futtermedicus Rechner ausrechnen.
Insgesamt betrachtet wären Fett und Protein deutlich weniger, als beim jetzigen Futter.
Aktuelles Nassfutter:
- Protein: 8,5 % -> bei 450 Gramm pro Tag: 38,25 g
- Fett: 6,5% -> bei 450 Gramm pro Tag: 29,25 g
Platinum Mini Menü Chicken:
- Protein: 15 % -> bei 200 Gramm pro Tag: 30 g
- Fett: 8,10% -> bei 200 Gramm pro Tag: 16,2 g
Somit wäre ich insbesondere beim Fett deutlich unter den aktuellen Werten
Deshalb hätte mich interessiert, ob jemand Erfahrung mit dem Futter hat und ob es wirklich stimmt, dass der Hund nur die angegebene Menge benötigt.
Ich habe jetzt einfach mal ein paar Sorten zum Testen bestellt - mal schauen, ob Lucy das Futter mag.
Und dann muss ich mich einfach an "unsere" Menge herantasten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!