"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich find die Würste jetzt gar nicht soo krass teurer als anderes gutes Nassfutter.
    Die Fleischeslust Würste kriegt man für 3€ pro 800g Wurst.
    Ella bekommt von der Sorte Zartes Rind pro Tag 560g, das ist deutlich weniger als sie zb von Granatapet für 1,95€ pro 800g Dose fressen muss, da wären es ca 830g.
    Und somit gleicht sich das fast aus :gut:
    Das würde auf den Monat heißen Wurst mit 64,90€ vs. Dose mit 63€.
    Das find ich doch sehr ähnlich :gut:

    Bei mir gibts morgens das doch recht fettreiche und fleischlastige Fleischeslust und abends zum Ausgleich dann das Josera Ente und Kartoffel, das einen recht moderaten Fleischanteil hat

    Damit fahren wir hier ganz gut :gut:

  • ich meine das im Vergleich bei Firmen die beides anbieten. Dose Macs kostet 2,3€ und die Wurst mit gleichem Gewicht und ähnlichen Protein und Fettwerten 3,5€. Verstehe ich nicht wo da der Unterschied sein soll.
    Fleischeslust kommt für uns nicht in Frage, von normalem Futter soll sie ca 550-600g bekommen sie bekommt aktuell 300g. Fleischeslust ist so Fettig das ich noch weniger geben dürfe, da wäre weder Calcium noch Vitamine gedeckt (ist jetzt schon knapp)

  • Ich füttere Zooplus Bio, Hermanns und das alte Lukullus Gustico, leider ist das Zooplus Bio sehr gehaltvoll, sodass ich jetzt mit Futtercellulose strecke. Wenn das weggefuttert ist, werde ich versuchen um die 80-100 kcal pro 100g zu landen, da sind 8g Fett nicht drin :tropf: .
    Zur Auswahl stehen Momentan Lukullus Gustico neu, Terra Canis Senior/Getreidefrei und ausgewählte Sorten Hermanns. Dann kann ich immerhin 400g am Tag füttern.
    Feischeslust geht auserdem nicht, weil sie davon extrem viel Trinkt.
    Mir machen Dosen aber auch nix aus. Finde ich auch einfacher im Kühlschrank zu verstauen, da brauche ich nicht umtuppern. Versteh nur nicht warum ne Wurst soviel teurer ist.

  • von Ritzenberger hatte ich früher mal Hundewurst, war damit zufrieden.
    am besten verträgt mein Hund die Hundewurst Weidelamm von naturavetal, meine Lieblingswurst. und kurioserweise die Vitakraft Dogwurst, die er auch noch sehr gerne mag- gab es aber bislang nur sehr, sehr selten, weil die Qualität mich logischerweise nicht überzeugt. von der Fleischeslust Wurst gab es weicheren Kot, aber kein Durchfall, schade weil die bekomme ich hier im Ort zu kaufen. Vielleicht mache ich noch mal einen Versuch, aber pur gibt es auch die hier nicht.
    mit Dosen hab ich überhaupt kein Problem, außer mit der Beschichtung der Dosen von innen. Dosen werden hier sehr gut recycelt. Und solange es hier die gelben Säcke gibt und ich nicht mit einer gelben Tonnen auskommen muß, kaufe ich Dosen und entsorge die vorschriftsmässig und gut ist.
    Vermutlich sind Würste teurer wegen der Produktionskosten, ist aber nur geraten. Die Geräte dafür sind wahrscheinlich erstmal teuer n der Anschaffung und aufwendiger die Herstellung für Betriebe, die ganz auf Dosenherstellung lange Zeit eingestellt waren.
    Über die Kosten beim Hundefutter kann man sich insgesamt aber sowieso wundern, ich wundere mich auch oft warum gute Flocken so teuer sind, die sind ja teilweise teurer als Menschen- Flocken. Öle für Hunde genauso, teilweise finde ich die Preise unverschämt.

  • Gluten- oder getreidefrei?

    Haferflocken gelten als glutenfrei und kosten unter 1,50,-/kg, mit Hirse oder Buchweizenflocken bist bei rund 4,5,-/kg dabei, Kartoffelflocken auch um den Dreh. Karotten (Olewo) liegen auch ca in dem Preisfeld.

  • Bisher hab ichs getreidefrei versucht und möchte mal sehen, ob's nicht auch einfach glutenfrei geht. Zumindest mit Weizen scheint er Probleme zu haben. Mit Kertoffeln bin ich vorsichtig, nachdem er mit mal ganz ordentlich aufgegast ist, als er Nassfutter mit untergemischten Kartoffeln gefressen hat. Vielleicht war's Zufall und lag gar nicht an den Kartoffeln, aber ich mags nicht wirklich ausprobieren. Karottenpellets hab ich von Vetvoncept daheim und hab jetzt mal im Supermarkt zum probieren Amaranthpops mitgenommen. Haferflocken hab ich noch nicht ausprobiert, wäre aber natürlich eine günstige Alternative.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!