"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @DanyMarco

    Das klingt gut. Nur gegen Ende des Tages weicherer Kot ist normal. ;) Je mehr man sich bewegt, desto schneller rutscht auch der Kot durch.

    Auch dass es dann nicht immer richtige würstel sind. Wie gesagt die Konsistenz ist dann wie Buttermilch... Könige Buttermilch.

    Grundsätzlich braucht der Hund alle Nährstoffe und genug Eiweiß mit den richtigen Aminosäuren.
    Aber ob die aus Tierkörpern, Insekten (gibt es auch zB Insectdog) oder aus Hülsenfrüchten— eigentlich egal.

    Ja stimmt. So habe ich das noch gar nicht betrachtet.ich hab dann wenn ich an die Fütterung denke immer den Wolf vor Augen der halt nunmal sich vorwiegend von Fleisch ernährt. Aber ja stimmt die gleichen Nährstoffe können auch in anderen Sachen stecken. Man lernt nie aus :bindafür:

    Ich hab mich nochmal bisschen durchgelesen.... Ich glaube der rohfaseranteil ist einfach zu gering im nafu. Das hatten anscheinend auch andere beim rocco junior Futter... Dass der output zu breiig war. Die haben dann kleie oder Haferfl. Untergemischt dann ging besser.
    Hab jetzt mal bisschen mehr Haferflocken untergemischt. Mal sehen obs dann bisschen fester wird. Ansonsten wird s halt mehr trofu geben anstatt das nafu.

  • Auch dass es dann nicht immer richtige würstel sind. Wie gesagt die Konsistenz ist dann wie Buttermilch... Könige Buttermilch.

    Ja stimmt. So habe ich das noch gar nicht betrachtet.ich hab dann wenn ich an die Fütterung denke immer den Wolf vor Augen der halt nunmal sich vorwiegend von Fleisch ernährt. Aber ja stimmt die gleichen Nährstoffe können auch in anderen Sachen stecken. Man lernt nie aus :bindafür:
    Ich hab mich nochmal bisschen durchgelesen.... Ich glaube der rohfaseranteil ist einfach zu gering im nafu. Das hatten anscheinend auch andere beim rocco junior Futter... Dass der output zu breiig war. Die haben dann kleie oder Haferfl. Untergemischt dann ging besser.
    Hab jetzt mal bisschen mehr Haferflocken untergemischt. Mal sehen obs dann bisschen fester wird. Ansonsten wird s halt mehr trofu geben anstatt das nafu.

    Solange du dich bei deiner eigenen Ernährung nicht am Affen orientierst, solltest du es für den Hund nicht beim Wolf tun. ;)

    Ein Hund ist kein Wolf, kein Fleischfresser wie eine Katze. Das ist ein Mythos, den die Futterindustrie gern befeuert. Er ist ein fleischlastiger Allesfresser - viele Hundepopulationen wurden quasi fleischfrei durch Jahrhunderte gebracht und das, was der Hund vom Menschen abbekommen hat, war sicher alles, aber kein Fleisch. Daher - auch hier, entspannen angesagt. Es sind Hausschweine, die gern mal nen Knochen oder Fleisch haben, aber sicher nicht als Haupt- oder gar einziger Bestandteil haben müssen.

  • Ja eben. Soweit hab ich noch nicht gedacht dass es ja zum Beispiel auch Obst oder Gemüse gibt welche zum Beispiel Calcium haben... Oder in frischkäse ist eiweis. Man denkt nur direkt oh Gott... Hund Veggie ernähren :shocked: und überlegt nicht erstmal

  • Aber sicher haben die Reste-Hunde von früher eine schnauzengerechte Mahlzeit for free bekommen, die dann nach vollem Napf ausgeschaut hat.

    Hier mal die Nase in den Schweinetrog stecken (bis man verdrängt/verjagt wird), hier mal da etwas zugeworfen bekommen, dort ne Maus erbeuten, da ein paar Schafsköttel fressen.

    Die mussten aufpassen, schnell sein, beim Richtigen betteln, sich bemühen und die Portionen hatten völlig unterschiedliche Größe.

    Kein tägliches Fressen bis zum „wohligen Sättigungsgefühl“. Wenn viel da war eher schnell reinstopfen bis zum Bauchschmerz.
    Und erst wenn man hungrig ist „geht man jagen“?
    Wie jetzt, doch ein jagendes Wolfsrudel als Vorbild?
    Einmal Wolf - einmal Nicht-Wolf - wie denn nun?

    Was ist mit Hunden, die Jagen, weil es selbstbestätigend ist? Die nüchtern Kotzen, wenn sie nur einmal täglich was kriegen?
    Die einen tollen vollen Napf bekommen, und dann ganz freiwillig nur kleine Portionen über den Tag verteilt rausnehmen?

    Es ist für Hunde tatsächlich nicht gesund ohne Pause den ganzen Tag durchzugrasen.
    Aber nur weil keine Pausen ungesund sind, muss man doch nicht gleich ins andere Extrem verfallen und aus ner möglichst langen Fresspause einen Fetisch machen.

    Wer das will und dessen Hund nicht nüchtern kotzt, soll einmal täglich Füttern. Aber genauso viele füttern 2-3 mal täglich. Wie soll das auch anders gehen, wenn man im Training oder für den Super-Rückruf beim Gassi eine Futterbelohnung geben will.
    Das nennt man als Mensch dann „Leckerli“ und nicht „Mahlzeit“ — aber für die Bauchspeicheldrüse und andere Organe ist es auch nur *Futter* das verdaut werden muss.

    Warum immer gleich so extrem?

  • ne einmal täglich finde ich persönlich nicht gut. 2mal sollte esmeines erachtens schon sein.

    Aber ich bin immer mehr im glauben dass nemo einfach das nafu nicht verträgt. ‍♀️ beim trofu allein gabs nie matschehäufchen...

    Versuch s jetzt mal noch 2 tage mit haferflocken zugabe....

  • ne einmal täglich finde ich persönlich nicht gut. 2mal sollte esmeines erachtens schon sein.

    Aber ich bin immer mehr im glauben dass nemo einfach das nafu nicht verträgt. ‍♀️ beim trofu allein gabs nie matschehäufchen...

    Versuch s jetzt mal noch 2 tage mit haferflocken zugabe....

    Vielleicht ist es auch einfach nicht das richtige Nassfutter? Mein Kleiner hat Nassfutter auch nicht vertragen und bekam immer Durchfall und/oder Matschehäufchen und setzte mehr Kot ab. Jetzt haben wir eine sensitive Sorte vom Nassfutter. Dazu bekommt er etwas Karotten (wegen der Umstellung von Trofu auf Nafu) und verträgt es hervorragend. Er setzt nur noch morgens Kot ab.

  • Das kann natürlich auch sein. Welches füttert ihr denn? Das terra canis finde ich ja noch ziemlich interessant ..aber das schlägt ja doch ganz schön zu beim geld. Wir füttern momentan rocco junior.

  • Das kann natürlich auch sein. Welches füttert ihr denn? Das terra canis finde ich ja noch ziemlich interessant ..aber das schlägt ja doch ganz schön zu beim geld. Wir füttern momentan rocco junior.

    Ich füttere das Premiere Meati Sensitive Huhn und Kartoffel. Die 400g Dose kostet glaube ich 1,19€.

  • bei den Hundefutterpreisen stehen einem manchmal die Haare zu Berge. ich hatte hier mal ein veganes Futter in der Dose, die 800g Dose für knapp 5 euro. mein Hund verträgt es aber nicht.
    oder Gemüse in der Dose, auch so teuer z.B.. manchmal überlege ich mir schon die Gemüsebabygläschen zu kaufen, die kosten erheblich weniger und sind noch im Glas. manche Preise sind einfach nur krass, da ist Selberkochen günstiger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!