"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich füttere nie die angegebene Menge, auch weil er ja noch Leckereien bekommt. Ich füttere aktuell Premiere Tasty Home und da würde er um die 400-420g bekommen. Hätte ich erst gemacht, aber er nahm zu. Nun bekommt er ca 300g (mal mehr mal weniger) und es geht wieder.

  • @Jacey und wenn du mal für ein paar Wochen etwas fütterst, das an der Zusammensetzung von TC First Aid orientiert ist? Also zB bei dem mit Huhn eine Reinfleisch-Dose Huhn (als Alleinfutter deklariert; ich nehme da gerne Animonda) und da Kartoffeln, Karotten und Fenchel dazu. So würde ich es glaube ich machen.

  • Dann, was gibt es für vernünftige Sorten, die keine Unsummen kosten?
    Bei Henrys Gewicht würde er wohl ca. eine 800g Dose am Tag bekommen.

    Ich kann das Lukullus Menu Gustico empfehlen und da die sensitiv Sorten (da gibt es Pute und Rind).
    Oliv hatte Anfang des Jahres Giardien und die Verdauung war komplett hinüber. Mit den beiden Sorten habe ich das super wieder hinbekommen und mittlerweile kann sie auch wieder andere Sorten fressen ohne dass der Kot weich ist.

    Die bekommst Du bei bitiba für ca. EUR 2 pro 800 gr. Dose.

    Viel Erfolg! =)

  • Du könntest ja mal das normale Terra Canis füttern. Alternativ Dog's Love, das ist von der Zusammensetzung und preislich her ähnlich.

    Falls diese beiden Marken zu teuer sind, könntest du z.B. das Real Nature probieren.

  • Hallo zusammen,

    erstmal lieben Dank an alle für die tollen Tipps.
    Werde mich am WE mal durch die verschiedenen Sorten wühlen.

    und da Kartoffeln, Karotten und Fenchel dazu

    Wie bereitest du das zu? Und in welcher Menge, bzw. das Mengenverhältnis?

    Prinzipiell bin ich ja ein Freund von "zusammen mixen". Nur ist immer die Befürchtung, dass irgendwas dann fehlt. :fear:

    Und da ich echt nur selten koche, versuche ich natürlich, alles irgendwie ohne zu managen. Mir fehlt auch schlicht und ergreifend die Zeit dazu.

  • wenn du dich absichern willst kannst du auch eine Vitamin Mineralstoffmischung dazu geben, dann kann man nicht so viel falsch machen. Und Hundefutter kann man auch git vorkochen und einfrieren.
    Kenne das aber, ich komme im Moment auch nicht so oft dazu.

  • @Jacey ich füttere halb/halb. Dh morgens bekommen die Beiden ca ihren halben Tagesbedarf an Köbers Flocken. Der Große bisschen mehr, die Kleine bisschen weniger, weil sie noch ziemlich viel TroFu beim Training bekommt.
    Die andere Hälfte gibt es dann Nachmittags. Und ich habe halt einmal ausgerechnet, ob bei den Dosen die ich füttere dann der Wochenbedarf an Eiweiß, Calcium, Phosphor noch passt. Das was ich frisch dazu gebe berücksichtige ich bei der Berechnung eigentlich nicht. Außer halt Kohlenhydrate bei der Gesamtmenge. Wäre wahrscheinlich einfacher wenn man die kompletten Menüs füttert, aber mit den Analysewerten die ich haben will, werde ich da bei 60kg Hund arm. Sehe es auch irgendwie echt nicht ein, 4€ für 800gr Futter auszugeben nur weil da die Karottenstücke sichtbar sind. Außerdem weiß ich dann, dass tatsächlich noch was Frisches dabei ist.

    Ich denke nicht, dass da betrachtet auf den Wochenschnitt was fehlt. Wahrscheinlich besteht eh eher die Gefahr der zumindest teilweise Überversorgung.

  • Mir gehts ähnlich. Irgendwie möchte ich ja gerne kochen, aber ich bin echt zu faul und koche für uns auch eher nur am Wochenende. Einfrieren möchte ich auch nichts mehr für Baxter.

    Daher bleiben wir vorerst bei Premiere Tasty Home, auch wenn es 45€ pro Monat sind. Er verträgt es wirklich gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!