"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
die Dogs Love Dosen gefallen mir ganz gut, hab ich hier aber noch nie gehabt. Vielleicht bestelle ich mal welche, hab eben geschaut, es gibt auch Fisch, Wild, Pute und Lamm. Das füttere ich ja immer ganz gerne.
Probiere hier immer mal wieder neue Sorten aus. Neulich habe ich aus dem Kaufland zwei Dosen Hardys Traum mitgenommen, das habe ich vorher noch nie gefüttert, bin mal gespannt. Aber ich muß das immer vorsichtig mit dem Futter davor mischen.
von Naturavetal finde ich die Wurst Weidelamm sehr gut. Gab es mal hier bei uns im Barf- Shop, leider haben die das nicht mehr, ansonsten haben die hier aber auch gute Dosen.
Aber ohne Bestellerei geht es hier leider nicht. Fressnapf und Futterhaus sind hier über 30 km entfernt, das ist einfach nur schade, daß sich hier in unserer Stadt keiner niederlässt von den großen Häusern. Das Select Gold Sensitive würd ich gerne mal ausprobieren. Meinem Hund gefällt die Abwechslung. Hab hier Futter mit Vitamine, ohne Vitamine, auch mal in Bio- Qualität. Nur das Vegetarische hat er nicht vertragen, also laß ich das weg oder probiere nochmal eine andere Sorte aus, mal gucken.
Das Futter gibt es hier immer lauwarm, wird vorher getestet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Leute,
1. ich bin neu hier und ich hoffe mal, dass ich hier in der richtigen Rubrik gelandet bin, falls nicht tut es mir im Vorfeld Leid.
2. Ich gebe meinem Dicken im Moment das Nassfutter von Tundra und Fleischeslust wollte aber mich aber mal schlau machen was es noch so für Erfahrungsberichte gibt und ob ihr vllt. noch eine gute Empfehlung habt.
Bei weiteren Fragen bitte einfach anschreiben oder so nachfragen -
Ich füttere derzeit gerne die Dosen von Loisachtaler.
Die haben auch jede Menge Auswahl.
Mein Hund mag das Futter sehr gerne und er verträgt es auch super!
Früh bekommt er Nassfutter und abends dann Trocken.Mir gefällt das Konzept, das Futter selbst riecht angenehm und man erkennt auch, was drin ist.
Preis/Leistung ist für mich sehr gut.Außerdem wird auf synthetische Vitamine verzichtet.
-
Hallo zusammen,
presch jetzt auch einfach mal mit paar Fragen hier rein, da ich mich mit Nassfutter überhaupt nicht auskenne.
Henry wurde bisher mit Trockenfutter, zuletzt ausschließlich Soft-TroFu gefüttert.
Teilweise auch roh, aber so wirklich glücklich sind wir noch mit nichts geworden.
Problem, er hat immer wieder sehr weichen bis breiigen Kotabsatz.
Kot und Blut wurden bereits untersucht und waren i.O. Es steht immer wieder eine Unverträglichkeit im Raum. Persönlich glaube ich das nicht, zumindest nicht gegen einen Hauptbestandteil.Wenn er wirklich Durchfall hat, bzw. eben nicht nur weich absetzt, sondern auch Nachts raus muss, hat er bisher immer von Terra Canis die Schonkost-Dosen bekommen.
Meist stabilisert sich der Kot dann binnen von 1-2 Tagen und er setzt schöne, feste Häufchen ab.
Dann bekommt er aber wieder sein normales TroFu und es wird wieder weich.Nun habe ich überlegt, mal Nassfutter zu füttern. Vielleicht verträgt er das einfach besser.
Nun habe ich ein wenig gegoogelt und gesucht und bin verwirrt.
Es gibt Dosen, da ist nahezu nur Fleisch drin.
Es gibt aber auch Dosen, wo Fleisch und dann eben noch Reis, Kartoffeln, Karotten,....etc. drin ist.
Beides wird als Alleinfuttermittel deklariert.
Ist das was "besser"?!Dann, was gibt es für vernünftige Sorten, die keine Unsummen kosten?
Bei Henrys Gewicht würde er wohl ca. eine 800g Dose am Tag bekommen.Freu mich auf Erfahrungen.
VG
-
Wie viel möchtest du denn pro 800g Dose ausgeben?
Zu den Reinfleischdosen würde ich persönlich immer noch KH oder Gemüse dazu füttern
-
-
@Dogs-with-Soul
Ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich Ahnung.
Kucke auch eher auf den kg-Preis.
Kriegt man denn für max. 2,00 EUR/kg was Vernünftiges. -
Finde ich schwierig wenn man nicht weiß, was der Hund verträgt. Wenn der Hund es nicht verträgt, ist gar kein Futter "vernünftig," unabhängig vom Preis.
Das TC Schonkost verträgt er gut? Ist natürlich extrem teuer, aber würde dir einen Anhaltspunkt geben nach was du suchen musst.
Du könntest auch im Pottkieker fragen, ob es billiger wäre, wenn man das selbst kocht. Also Hühnerherzen- und mägen mit Karotten und Kartoffeln, oder was da noch drin ist. -
Ja, bekommt man. Z.B. bei Zooplus Lukullus 24 x 800g (so große Pakete würde ich zum Testen nicht empfehlen, aber später wenn du weißt was er gut verträgt geht das schon mit den 2€). Oder Rocco Menü Dosen. Zu Reinfleischdosen würde ich auch immer noch Gemüse und Kohlenhydrate geben.
Ich war jetzt bei akutem Durchfall auch sehr zufrieden mit Rinti Intestinal (gibts als Lamm oder Huhn), das hatte unser Zoo und Co auch schon in 800g Dosen, kommt bestimmt auch bald in die Versandhäuser. Davon muss man aber etwas mehr geben, da es weniger Fett enthält (viel Fett ist bei Durchfallneigung schlecht). Habt ihr denn schon mal ein entsprechendes Trockenfutter für sensieblen Bauch ausprobiert? Von Rinti gibts da auch ein Trockenfutter wo viele in den Rezenzionen sehr begeistert sind. Natürlich gibts sowas auch von RC und Hills, kenne ein paar Leute die haben viel ausprobiert aber nur so ein Spezialfutter hat funktioniert...
Möchte euch nicht von NaFu weg bringen, hatte sich für mich nur so angehört als ob ihr das eigentlich lieber geben würdet. -
Schau dir mal:
Animonda
Rocco
Rinti
Lukullus
MacsDie würden mir jetzt einfallen
-
@Ixabel
"Vertragen" tut er prinzipiell alles.
Ist nicht so, dass er DF bekommt, wenn er x, y,... frisst.Dieser weiche bis breiige Kotabsatz hat er, seit er als Welpe bei uns eingezogen ist. Und es ist auch vollkommen egal, welches TroFu wir gefüttert haben. Oder ob er roh bekommen hat. Daher vermute ich, dass er entweder einen sensiblen Darm hat oder aber auf irgendwas reagiert. Sei es ein Futterbestandteil oder irgendwas in der Umgebung. (Baum, Busch,....)
Will auch nicht die Darmgeschichte hier zum Thema machen.Es ist nur auffällig, dass er eben das TC Schonkost augenscheinlich sehr gut verträgt.
Nur für eine dauerhafte Fütterung, selbst mal 3-4 Wochen zum Testen, finde ich das zu teuer.
Da kam eben der Gedanke auf, dass man ja tatsächlich mal NaFu probieren könnte.Ich finde TroFu extrem praktisch, wenn Henry mit im Büro ist. Da geht für mich roh z.B. gar nicht.
Mit einer NaFu-Dose hätte ich da jetzt aber auch kein Problem.Und danke für die Tipps, das waren so die Marken, die ich auch im Blick hatte.
Noch was zu den Futterempfehlungen. Ist es da ähnlich wie beim TroFu, dass zumeist eher ein bisschen weniger schon reicht?
VG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!