"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Meine beiden Hunde bekommen auch Terra Canis, Nestle hin oder her... ich finde das zwar auch nicht so toll aber mein Rüde verträgt absolut nichts anderes. Dann eben Nestle bevor ich wieder Dauergast beim Arzt bin.


    Es wird super vertragen, gerne gefressen und ich finde die Auswahl sehr durchdacht. Sogar für meinen empfindlichen Rüden sind genug Sorten mit moderatem Fettgehalt (unter 5%) zu bekommen. Keine Chemie, nichts künstliches und meinen Hunden gehts es damit so gut wie nich nie.

    Genau so sehe ich das auch! Hab Alles durch. Output war noch nie so gut! Gibt meines Erachtens nichts Vergleichbares!
    Wenn wir beim Hundefutter so genau sind, sollten wir wirklich jedes Lebensmittel von uns ganz genau durchlesen. ;-) Ich beziehe das jetzt auf die Diskussionsgrundlage wegen Nestle.

  • Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen- wie ist das Verhältnis von frischem Fleisch zu Reinfleischdosen?
    Gekocht wiegt Fleisch ja nur noch ca. 45% des Rohrgewichtes.
    Kann ich also Reinfleischdosen so auf die Rohfleischmenge herunterrechnen?
    Auf der Herrmann's Dose stehen zwar 2% des Körpergewichts als Fütterungsempfehlung, aber das erscheint mir sehr viel.


    Versteht man, was ich meine?
    Ich habe gegoogelt und die Suche bemüht, aber irgendwie bleiben diese Fragen immer offen.


    Ich habe beschlossen, den August komplett für meine Hunde zu kochen, habe aber keine Möglichkeit, an gutes Fleisch zu kommen, also kam ich auf die Herrmann's Dosen.
    Vom Rezept her gefällt mir die Tabelle bei Futtermedicus sehr gut, nur ist dort die Fleischmenge in roh angegeben.


    Schönes Wochenende euch allen! :winken:

  • Gekocht wiegt Fleisch ja nur noch ca. 45% des Rohrgewichtes.

    Jaein....
    Das Gewicht bleibt bei Dose gleich. Warum?
    Weil das Fleisch kein Wasser "verlieren" kann.


    Die Dose wird roh abgepackt und verschweisst. Dann kommt die Dose in einem übergrossen Dampfkochtopf und da bei Druck und ca. 10°C eine gewiesse Zeit gegarrt.
    Da dabei kein Wasser aus der Dose weichen kann, gibt es auch keinen Gewichtsverlust durch Wasserverlust.


    Solange du das Fleischwasser also mitfütterst kannst du Dose als roh ansehen =)

  • Jaein....Das Gewicht bleibt bei Dose gleich. Warum?
    Weil das Fleisch kein Wasser "verlieren" kann.


    Die Dose wird roh abgepackt und verschweisst. Dann kommt die Dose in einem übergrossen Dampfkochtopf und da bei Druck und ca. 10°C eine gewiesse Zeit gegarrt.
    Da dabei kein Wasser aus der Dose weichen kann, gibt es auch keinen Gewichtsverlust durch Wasserverlust.


    Solange du das Fleischwasser also mitfütterst kannst du Dose als roh ansehen =)

    ich würde sogar fast behaupten, dass es weniger als roh ist, weil viele Hersteller noch ca. 30% Wasser hinzufügen. Wasser muss glaub ich auch nicht deklariert werden. Ich würde eher die Proteinwerte vergleichen, Muskelfleisch hat um die 20% P und Dose oft nur 10-12%. Deswegen braucht man davon auch mehr.

  • Hermanns Nassfutter, neue Rezeptur ???


    Ich stöbere gerade so bei Hermanns online. Ich habe es meiner Hündin trotz bester Verträglichkeit nicht mehr gegeben, aus Angst vor Unterversorgung.


    Jetzt aber.... lese ich bei einigen Sorten von Hermanns tatsächlich Zutaten wie: Eierschalenpulver im Rind Menü, Leber im Menü Pute. Das wäre ja was wenn sie endlich mal gewisse Dinge zusetzen. Bei Terra Canis sind ja auch Bierhefe, Eierschalenpulver, Spirulina etc... drin.


    Muss leider los und kann nicht weiter stöbern, was sagt ihr dazu. Ist es jetzt besser als vorher und könnte man nochmal nen Versuch wagen ? Sie kann jede Sorte essen und verlangt Abwechslung was ja damit super geht.

  • Hermanns Nassfutter, neue Rezeptur ???


    Ich stöbere gerade so bei Hermanns online. Ich habe es meiner Hündin trotz bester Verträglichkeit nicht mehr gegeben, aus Angst vor Unterversorgung.


    Jetzt aber.... lese ich bei einigen Sorten von Hermanns tatsächlich Zutaten wie: Eierschalenpulver im Rind Menü, Leber im Menü Pute. Das wäre ja was wenn sie endlich mal gewisse Dinge zusetzen. Bei Terra Canis sind ja auch Bierhefe, Eierschalenpulver, Spirulina etc... drin.


    Muss leider los und kann nicht weiter stöbern, was sagt ihr dazu. Ist es jetzt besser als vorher und könnte man nochmal nen Versuch wagen ? Sie kann jede Sorte essen und verlangt Abwechslung was ja damit super geht.

  • die Selection Menüdosen füttere ich auch gerne. Oder die Reinfleischdosen zum Selbermischen. Auch verschiedenes Fleisch, mein Hund verträgt das alles sehr gut. Ich werde mal wieder bestellen, hab gesehen daß es Kaninchenreinfleischdosen gibt.

  • Habe heute morgen bei Kaufland Veggi-Dosenfutter gesehen. Hat jemand von euch das schon mal ausprobiert? Da meine Hündin etwas empfindlich ist, traue ich mich nicht.

  • die Selection Menüdosen füttere ich auch gerne. Oder die Reinfleischdosen zum Selbermischen. Auch verschiedenes Fleisch, mein Hund verträgt das alles sehr gut. Ich werde mal wieder bestellen, hab gesehen daß es Kaninchenreinfleischdosen gibt.

    Ich habe auch einige Zeit die Menüdosen von Hermanns gefüttert, alle Sorten durch. Nach einiger Zeit fing meine Hündin an Kot zu fressen. Ihr fehlte irgendwas. Deshalb bekommt sie auch Terra Canis wie der Rüde.


    Ich hatte bei Hermanns immer Angst wegen Calciummangel. Auch Jod was bei TC ja durch Meersalz zugeführt wird fehlt mir irgendwie bei Hermanns. Ich muss mir die Dosen die ich da vorhin kurz gesehen habe mal ansehen. Vielleicht ist es ja jetzt besser. Ich muss keine künstlichen Vitamine im Futter haben aber eine Ergänzung ähnlich wie bei Terra Canis mit Bierhefe, Hagebutte und Co hätte ich schon gerne dabei.


    Ich lese oft das viele Hermanns gut finden aber Bedenken haben wegen fehlender Zusätze. Hermanns hätte ja sicher deutlich mehr Kunden wenn der Halter nicht Angst hätte das was fehlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!