Bedenken vor dem Einzug

  • ne das ist schon klar :)
    Wenn er mir was gib (Kastanie oder ähnliches) das er dafür einen Ball oder lecker bekommt ;)

    Mal was anderes: Ruhephase mach dem Essen...Gerade danach tobt er ohne ende!! Wie kann man das verhindern?! Er bleibt einfach nicht ruhig, rennt rum, bellt und alles...?! Auch von seinen Kauspielzeugen will er in dem Moment dann nichts wissen

  • Mal was anderes: Ruhephase mach dem Essen...Gerade danach tobt er ohne ende!! Wie kann man das verhindern?! Er bleibt einfach nicht ruhig, rennt rum, bellt und alles...?! Auch von seinen Kauspielzeugen will er in dem Moment dann nichts wissen

    Das ist ganz normal, ignorier ihn einfach und lass ihn nur so viel herumtoben wie er von selbst macht. Mit Verhinderungs-Versuchen kommt man da meist nicht weit und puscht den Welpen nur noch mehr hoch.
    Wenn er dann merkt, dass sich niemand für sein Herumgespinne interessiert, dann hört er irgendwann auf, kann mal nach 2min. sein oder auch erst nach 10min.

  • Zum Welpi setzen und ins Koma streicheln. Dabei eventuelle Beißversuche ruhig ignorieren, oder die Zähne sanft lösen und weiter ins Koma streicheln :D Dabei auch evtl. leicht festhalten und sanft am Aufstehen hindern.

  • Und noch ein Tipp, lies nicht zu viel im Forum, mach dir nicht zu viel Gedanken, lass Welpie Welpi sein und hör auf dein Bauchgefühl. Sonst setzt man sich ganz schnell unter Druck alles richtig machen zu wollen und das kann die unbeschwerte Welpenzeit doch ziemlich trüben. Ist einfacher gesagt als getan, ich bin nämlich auch ein furchtbarer Kopfmensch ;)

  • Und noch ein Tipp, lies nicht zu viel im Forum, mach dir nicht zu viel Gedanken, lass Welpie Welpi sein und hör auf dein Bauchgefühl. Sonst setzt man sich ganz schnell unter Druck alles richtig machen zu wollen und das kann die unbeschwerte Welpenzeit doch ziemlich trüben. Ist einfacher gesagt als getan, ich bin nämlich auch ein furchtbarer Kopfmensch ;)

    10 Likes von mir dafür. ;)

  • Was mit Tauschgeschäft bzw eintauschen gemeint ist, ist klar?

    Nicht dass du jetzt gerade deinem Hund beibringst, sich nur ja nix von dir wegnehmen zu lassen.

    Vielleicht könntest du mich da noch mal aufschlauen? Unser Goldie (3 Monate) erkundet und beschnuppert nicht nur (was ich völlig in Ordnung finde), sondern er frisst auch vieles. Und damit meine ich nicht nur Blätter, Nusschalen, Stöckchen und dergleichen, sondern wirklich Plastik-, Papier und anderen Sch... Nach dem Sturm heuer ist natürlich noch viel mehr Mist unterwegs. Wie funktioniert das dann mit diesem "Tauschgeschäft"?

  • Du hältst ihm einfach was anderes interessantes hin, was er kauen darf, dann lässt er das los, was er gerade im Maul hat und nimmt deine Alternative und du kannst den unerwünschten Gegenstand wegnehmen.

  • Du hältst ihm einfach was anderes interessantes hin, was er kauen darf, dann lässt er das los, was er gerade im Maul hat und nimmt deine Alternative und du kannst den unerwünschten Gegenstand wegnehmen.

    Da muss ich anscheinend noch schneller werden... Ich hatte es jetzt schon ein paar Mal - vor allem bei Papier oder Taschentüchern - dass ich den Eindruck hatte, dass er das schon teilweise runterschlungen hatte...

    Bei der Brille, die der Sturm heute in den Hof geweht hat, hätte das aber vielleicht funktioniert ;-)

  • Da muss ich anscheinend noch schneller werden... Ich hatte es jetzt schon ein paar Mal - vor allem bei Papier oder Taschentüchern - dass ich den Eindruck hatte, dass er das schon teilweise runterschlungen hatte...
    Bei der Brille, die der Sturm heute in den Hof geweht hat, hätte das aber vielleicht funktioniert ;-)

    Hi Enterprise,

    ich rate dir dich ganz schnell umzugewöhnen und dir auch Rat bei einer guten Hundeschule zu holen.

    JETZT hat dein Hund noch die angeborene Eigenschaft alles in "sein Nest" zu tragen, daraus kann man wunderbar Vertrauen aufbauen und ganz ohne Tricks und Erziehungsspiel, das "aportieren" festigen.

    Wenn du jetzt anfängst, ihm seine Beute immer aus dem Maul zu nehmen (was unter Hunden hochgradig asozial ist) wird der Hund Strategien lernen, seine Beute vor dir zu sichern.

    Damit legst du den Grundstein für : Ich nehme was auf und schlucks runter, oder renne weg.

    Du musst jetzt einfach ganz viel tolerieren und managen. Ja, es ist ekelhaft, wenn der Welpe draussen alles ins Maul nimmt, aber wichtiger ist, dass er lernt Vertrauen zu dir zu haben und dir gerne diese ekelhaften Dinge gibt und im Verlauf lernt, nichts aufzunehmen.

    Das kann der Welpe in dieser Phase seines Lebens noch nicht lernen!

    Denk mal an die orale Phase bei deinem Kind.

    Das ist genau so. Damit erkunden Tiere und Menschen in einer gewissen ZEITphase ihre Umwelt. In dieser Zeit muss man Aufpassen wie ein Schiesshund, das sie nichts falsches erwischen, nicht ersticken, nichts verschlucken ect....dann ist diese Phase irgendwann vorbei.

  • Und noch ein Tipp, lies nicht zu viel im Forum, mach dir nicht zu viel Gedanken, lass Welpie Welpi sein und hör auf dein Bauchgefühl. Sonst setzt man sich ganz schnell unter Druck alles richtig machen zu wollen und das kann die unbeschwerte Welpenzeit doch ziemlich trüben. Ist einfacher gesagt als getan, ich bin nämlich auch ein furchtbarer Kopfmensch ;)

    Das Problem ist eben das es unser erster Hund ist. Ich bzw wir möchten eben alles richtig machen...Haben aber sorge dadurch genau das falsche zu machen.
    Wenn ich das hier nun richtig verstehe soll ich ihn quasi machen lassen? Teppich kauen, unsere Finger versuchen zu beißen und das ignorieren? Bzw bei den Finger diese weg nehmen und ihn festhalten und streicheln?

    Lobe ich ihn nicht dann auch noch für das unerwünschte verhalten? Bzw wenn ich ihn am Teppich knabbern lasse, woher soll er dann wissen das er das nicht soll?^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!