Welpe jault ab 4 Uhr morgens

  • Hallo Ihr Lieben,
    wir haben seit 6 Wochen einen Welpen.
    Die ersten 3 Wochen hat er bei uns im Bett geschlafen, da ich einfach keine Auge zugekommen hab, haben wir ihn dann in einem Korb neben meinem Bett gelegt.
    Er hat es problemlos angenommen. Was allerdings dann das Problem war, dass er einfach ohne Ankündigung seinem Geschäft freien Lauf gelassen hat.
    Da haben wir beschlossen ihn in eine Box zu tun (sehr große Box-sein Körbchen steht sogar in der Box).
    Auch das war erstmal kein Problem und hat prima geklappt.
    Art seit 3 Tagen will er nach dem Pinckeln und kacken, um ca. 4 Uhr morgens, nicht mehr rein. Er jault und bellt ununterbrochen. Kratzt am Reißverschluss und hört einfach nicht auf!
    Es ist für mich in sofern auch ätzend, weil unsere kleine Tochter nebenan schläft und ich immer Angst habe, dass er sie auch noch weckt.....

    Wer weiss nen Rat?
    Wäre sehr dankbar.

    Lg
    Judith

  • Genau sowas wollte ich auch gerade schreiben, @Waldii :)

    @Judith2102 Was möchte er denn, wenn er aus der Box raus will? Wahrscheinlich einfach bei dir in der Nähe sein, oder? Oder ist er dann allgemein wach und will Party machen und keine Ruhe mehr geben?

    Wenn ich am WE länger im Bett bleiben kann und z.B. das Licht anmache zum Lesen, kommt meine (erwachsene) Hündin auch oft zu mir ins Bett zum Kontaktliegen.

    So ein Welpi hat ja nochmal einen ganz anderen Bedarf an Kuscheln und Kontakt zu seinen neuen Menschen. Wo ist das Problem?

  • Herzlich willkommen in der äusserst anstrengenden Welpenaufzuchtzeit.

    Manchmal ist der Rat: nehmt keinen Welpen, sondern einen schon erwachsenen Hund, gar nicht mal so verkehrt.

  • Ok das werde ich dann mal versuchen....
    Wobei er eigentlich eher aufstehen will und Party machen" möchte :-)
    Naja, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert!
    Danke Euch und frohe Weihnachten!

    Ich denke auch, dass die Nacht dann für ihn beendet ist und er einfach nicht mehr eingesperrt sein mag. In die Box zwingen würde ich ihn dann gar nicht, da dreht er ja noch viel mehr hoch. (wobei ich btw eh nix von verschlossenen Boxen halte, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden)
    Mach es dir leicht, probier das mit dem ins Bett nehmen aus. Eigentlich ist das alles ähnlich wie mit/bei Babys ;)
    Auf Party machen GAR NICHT eingehen, auch beim rausgehen würde ich nur das allernötigste an Licht anmachen, ganz leise sein, nach Möglichkeit kaum sprechen und dann wieder rein und ab ins Bett (halt ähnlich wie man es bei Babys nachts macht nach füttern/windeln).

    Das wird schon! Viel Spaß mit dem Kleinen!

  • Farinelli hatte das im ersten halben Jahr auch drauf. aber erst ab fünf Uhr. Nach dem Pippi war die Nacht nach seiner Aussage beendet. Ja gut meine und andiamo aber nicht. Ich hab mich umgedreht und weiter geschlafen und wenn er Andiamo ärgern wollte hat der gebrummelt und so wurde ihm das irgendewann zu blöd und er fiel wieder ins Koma oder hat sich mit seinen Plüschies beschäftigt.

  • Herzlich willkommen in der äusserst anstrengenden Welpenaufzuchtzeit.

    Manchmal ist der Rat: nehmt keinen Welpen, sondern einen schon erwachsenen Hund, gar nicht mal so verkehrt.

    Klingt extrem doof, aber genau das wollte ich auch gerade sage :)
    Wir haben es auch unterschätzt (trotz vielen Büchern, Hunden von freunden, etc.) jedoch kommt man schnell damit klar.
    Es ist ein Welpe der viel Nähe und Wärme braucht. Unserer schläft am liebsten Tagsüber im Arm auf einem Deckchen auf dem Sofa.
    Abends ab ca 20 Uhr schläft er für die Nacht ein und um 6.30 ist er wieder fit und hat keine Lust mehr auf schlafen. Dazwischen natürlich Pausen für Pipi und Kaggi.
    Eigentlich wollten wir von Anfang an einen Hund der zwischen 3-7 Jahre alt ist.
    Es wurde nun ein Welpe, weil wir dem kleinen Lümmel einfach eine Chance auf ein wunderschönes leben geben wollten. Nicht weil es ein Welpe sein musste...

    Mein (ahnungsloser) Tipp wäre auch, ihn ab 4 Uhr mit ins Bett zu nehmen. Er braucht die Nähe, welche er in den ersten 3 Wochen von euch bekommen hatte.
    Wir haben unserem von Anfang an nicht erlaubt im Bett zu schlafen. Seit zwei Tagen versucht er es auch gar nicht mehr.
    Er verlangt lediglich eine warme Hand in seiner Box, wenn er in der Nacht schmuselig wird.
    Gekuschelt wird dann Tagsüber auf dem Sofa.

  • Herzlich willkommen in der äusserst anstrengenden Welpenaufzuchtzeit.

    Manchmal ist der Rat: nehmt keinen Welpen, sondern einen schon erwachsenen Hund, gar nicht mal so verkehrt.

    Bei einem erwachsenen Hund aus dem TS habe ich dann aber unter Umständen ganz andere, massivere Probleme als die "Probleme" vor die mich ein Welpe stellt...

    Dann muss ich vielleicht nicht mehr alle zwei Stunden raus und gelegentlich mal Pipi aufwischen, habe dafür aber einen Hund der unter Umständen leinenaggressiv ist, jagt, unverträglich ist, ängstlich ist, etc. pp. Nein, dann lieber einen Welpen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!