Welpe jault ab 4 Uhr morgens
-
-
Bei einem erwachsenen Hund aus dem TS habe ich dann aber unter Umständen ganz andere, massivere Probleme als die "Probleme" vor die mich ein Welpe stellt...
Dann muss ich vielleicht nicht mehr alle zwei Stunden raus und gelegentlich mal Pipi aufwischen, habe dafür aber einen Hund der unter Umständen leinenaggressiv ist, jagt, unverträglich ist, ängstlich ist, etc. pp. Nein, dann lieber einen Welpen...was für ein unglaublicher Schwachsinn
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe jault ab 4 Uhr morgens*
Dort wird jeder fündig!-
-
was für ein unglaublicher Schwachsinn
Jo, wer das für Schwachsinn hält, kann ich nur sagen: Ebenso...
-
Es geht hier halt nicht um die Frage Welpe VS. Tierschutzhund und wer mit letzterem keinerlei Erfahrungen hat - gute oder schlechte - sollte sich da vielleicht eh raushalten oder wie hilft das der TE?
-
Es geht hier halt nicht um die Frage Welpe VS. Tierschutzhund und wer mit letzterem keinerlei Erfahrungen hat - gute oder schlechte - sollte sich da vielleicht eh raushalten oder wie hilft das der TE?
Das was @Wasser geschrieben hat, half der TE auch kein Stück... Da hat sich keiner beschwert... Und so stehen lassen, wollte ich das nicht.
-
Hach ja, die Welpenzeit
Es hat doch alles seine Vor - und Nachteile, egal ob Welpe oder Erwachsener Hund. Auch einen Erwachsenen Hund bekommt man nicht unbedingt schon fertig erzogen.
Jemandem zu sagen das er mit nem Erwachsenen Hund besser dran gewesen wäre, finde ich schwachsinnig. Höhen und Tiefen gibt es immer.Wenn Anju mal Theater gemacht hat, habe ich sie auch durch Kuscheleinheiten zum schlafen "gezwungen". Egal ob Nachts, oder auch Tagsüber. Hat super geklappt, vor allem wenn man erst mal die Stellen gefunden hat, die den Hund am schnellsten Entspannen lassen (Bei Anju sind es Ohren und Bauch).
Wenn der Hund nicht mehr ins Bett soll, kann man im übrigen - sofern die Box groß genug ist - auch da mit rein krabbeln, mache ich auch heute noch
Oder einfach auf dem Boden
Genießt die Welpenzeit, sie verfliegt so schnell... es gibt kein Problem das nicht zu lösen ist. Grade als Ersthundehalter ist ein Forum die perfekte Anlaufstelle für kleine und große Fragen.
Ihr bekommt das sicher in den Griff, nur nicht verzagen. Spätestens wenn der Welpe in die Pubertät kommt, wirst du über dieses Problemchen hier lachen können

Ich wünsche euch und eurem Knirps frohe Weihnachten und gutes gelingen!

-
-
Bei einem erwachsenen Hund aus dem TS habe ich dann aber unter Umständen ganz andere, massivere Probleme als die "Probleme" vor die mich ein Welpe stellt...
Dann muss ich vielleicht nicht mehr alle zwei Stunden raus und gelegentlich mal Pipi aufwischen, habe dafür aber einen Hund der unter Umständen leinenaggressiv ist, jagt, unverträglich ist, ängstlich ist, etc. pp. Nein, dann lieber einen Welpen...Die meisten TH beraten aber heutzutage schon sehr gut und geben nicht jeden Hund an Anfänger ab.
Und: Wenn ich einen Welpen nehme, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass der nicht mal artgenossenunverträglich wird, seinen Jagdtrieb entdeckt oder ne Leinenaggression entwickelt

-
Die meisten TH beraten aber heutzutage schon sehr gut und geben nicht jeden Hund an Anfänger ab.
Und: Wenn ich einen Welpen nehme, ist das noch lange keine Garantie dafür, dass der nicht mal artgenossenunverträglich wird, seinen Jagdtrieb entdeckt oder ne Leinenaggression entwickelt
Nein, das nicht. Aber dann habe ich das selbst verbockt und bade dann meine eigenen Fehler aus und nicht die anderer Leute... Für mich macht das einen riesigen Unterschied.
-
Nein, das nicht. Aber dann habe ich das selbst verbockt und bade dann meine eigenen Fehler aus und nicht die anderer Leute... Für mich macht das einen riesigen Unterschied.
Für den Hund nicht. Aber das führt zu weit.
-
Herzlich willkommen in der äusserst anstrengenden Welpenaufzuchtzeit.
Manchmal ist der Rat: nehmt keinen Welpen, sondern einen schon erwachsenen Hund, gar nicht mal so verkehrt.
Was sollen sie denn jetzt machen , ihn wieder eintauschen gegen einen erwachsenen Hund? Der Welpe ist jetzt da und nun muss man halt versuchen, das Beste draus zu machen. Und ganz ehrlich, wenn das geschilderte "Problem" das einzige ist, das auftaucht, dann ist die TE mit Glueck gesegnet

Mein erwachsener Hund kommt auch irgendwann in den fruehen Morgenstunden ins Bett - stoert mich nicht , und er pennt da einfach weiter.
-
Ich hab mir Frodo als Welpi nach dem früh morgendlichen Pipi machen einfach in den Arm gelegt, Decke bis zum Kinn (auch für den Zwerg) und dann war er meist schneller wieder eingeschlafen, als ich überhaupt daran denken konnte.

Das haben wir etwa 2 Wochen lang so gemacht, dann musste er nachts nicht mehr raus und hat durchgehalten bis ich aufgestanden bin. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!