Brauche Denkanstoß - wie am besten handeln?

  • hallo
    unsere knapp 4 mon. alte kl. münsterländerhündin zeigt verhaltensweisen die nicht so recht einordnen kann und wo mir einfach keine lösung einfällt.

    beide hunde haben ein geweihstück zu kauen.änni hatte dies vom vorbesitzer mit bekommen.damit sam auch eines hat ,hat mein mann eine seiner rotwildstangen zersägt....

    die teile stehen nicht zur freien verfügung sondern die hunde bekommen sie nur unter aufsicht zum kauen.
    nun ist es so das änni seit 3 tagen immer das teil haben will welches sam gerade hat,dabei ist es egal ob es das ist was sie mitbekommen hat oder das was sam bekommen hat... was er grad hat muß sie haben.
    dabei wird sich dann vor sam gestellt und solange gebellt bis dieser genervt ist und seinen platz verläßt... sofort holt sich änni dann das geweihstück.

    wir haben versucht sie dann von sam weg zu nehmen und ihr ihr aktuelles kauteil zu geben.... vergeblich,das "spiel" geht immer von neuem los.... bisher blieb nur die teile weg zu packen......
    wobei sam ja nichts für den unsinn der kleinen kann,aber sein kauen dann ja auch aufgeben muß....


    der2 punkt ist; änni war tagsüber schon recht zuverläsiig stubenrein,seit etwa 1 wo. ging nichts mehr ins haus...

    seit freitag ist das alles wieder hinfällig........dabei kann sie grad draussen gewesen sein und pipi sowie großes geschäft gemacht haben... kaum drinnen wird irgendwo hin gepieselt o. auch großes geschäft gemacht...
    am freitag bin ich im 15 min. takt mit ihr raus.....
    samstag hat mein mann einen teil mit übernommen..... abends hat sie dsnn obwohl gerade vom garten wieder im haus und draussen alles gemacht,gleich 3x an verschiedenen stelen pipi gemacht....
    einziges veränderung war an dem tag,das unser sohn mit unseren beiden enkelinnen zum essen bei uns war.die mädchen sind 8 u. 10 jahre und kennen es ja mit hund... die sind auch eher froh wenn änni schläft ,statt mit ihr toben zu wollen....

    gestern waren wir dann bei unserem sohn zu essen.... da wir weihnachten uns dort alle treffen sollte änni wenigstens 1x vorher dort gewesen sein.
    bei ihm im haus gabs keinerlei probleme,allerdings wollte sie draussen so überhaupt nichts machen,auch kein pipi im garten... zuhause hat sie dann im garten alles gemacht,aber kaum im haus wieder pipi auf den teppich.

    zur zeit nutzen wir hier im haus auch zeitweise eine hausleine da sie sonst ununterbrochen mit sam toben würde.....

    gestern haben wir nun eine box fürs haus gekauft und heute fange ich mit ihr "boxentraining " an.... wir möchten sie gern an zeitweisen auffenthalt in der box gewöhnen.einmal damit sie zur ruhe kommt und auch damit sam mal seine ruhe vor dem kleinen wirbel hat.

    hat vieleicht jemand einen tip für mich ?

    lg kirsten

  • Also... ich mache es hier so, dass ich beide trenne, wenn sie etwas zu kauen bekommen, da die Kleine immer schneller fertig ist. Nun sollten die beiden ja an dem Geweih länger kauen....aber evtl. könntest Du es proberhalber mal versuchen, jedem in einem anderen Raum das Geweih zu geben.
    Eigentlich sollte Sam sich das von der Kleinen nicht gefallen lassen. Bei uns wird hier kurz geknurrt und die Sache ist geregelt.
    Prinzipiell wäre ich bei der Kleinen in dem Alter mit so was Hartem wie Geweih sehr vorsichtig! Besser erst nach dem Zahnswechsel geben, frühestens mit 7 Monaten, besser erst, wenn die Zähne richtig stabil sind. Wir hatten hier ein Problem mit einer extra Kauwurzel, die unsere Kleine mit 6 Monaten bekommen hat und sich prompt einen bleibenden Backenzahn abgebrochen hat! Ich würde eher getrockneten Pansen o.Ä zum Kauen geben. Und alte Schuhe werden sehr gerne genommen, besonders im Zahnwechsel, womit Deine Kleine ja jetzt auch anfängt. Bitte dann nur daran denken, auch keine guten Schuhe rumstehen zu lassen, wo sie dran käme, da sie nicht unterscheidet, ob der Schuh noch gebraucht wird :flucht: . Wir haben hier alle Schuhe in Schränke und auf die Kellertreppe verbannt.
    Die Sache mit der Stubenreinheit war hier genauso. Erst klappte alles wunderbar und dann ging es wieder daneben. Es wird besser!
    Die Box finde ich besser als angeleint zu sein. Es braucht zwar etwas Übung, vor allem bis man sie wirklich schließen kann. Aber Du hast recht, sie muß zur Ruhe kommen und Sam auch.

  • Also ich hätte schon das Anbellen des anderen Hundes konsequent unterbrochen.
    Ich würde jedem seine Decke/Korb/Box whatever geben und Kausachen frisst jeder seine auf seiner Decke...was der jeweils andere hat geht den einen absolut gar nichts an...
    Du teilst die Sachen ein und die Hunde sollen das akzeptieren.
    Im Prinzip genau wie beim füttern an sich: Jeder Hund hat seinen Napf und mit der Schnüss nix im Napf des anderen zu suchen..auch wenn dieser weggehen sollte und was übrig gelassen hat.
    Das bedeutet natürlich, dass du eine zeitlang dabei bleiben musst und die Pöbler konsequent wegschicken musst wenn sie auf das Kauteil des anderen schielt.
    Sie darf natürlich ihr Kauteil liegen lassen und sich dann auch im der Wohnung bewegen aber sobald sie den anderen nervt muss sie wieder auf ihre Decke gehen.

  • Kindergitter statt Box?

    Bezüglich Pinkeln im Haus: das war dann wohl zu viel Stress. Wann kann der Hund denn schlafen, wenn er alle 15 min raus muss?

    Was für eine Stange hat dein Mann da übrigens zersägt? Ich habe mal gehört, dass "Deko-"Geweihe mit Zeug behandelt sein könnten, also nicht mehr unschädlich für den Hund wären.

    Hat die Kleine auch was weicheres zum Kauen? Die kommt doch jetzt in den Zahnwechsel, oder?

  • wenn die Zähnewechseln sind sie häufig mal etwas seltsam. wegen der Stubenreinheit. Da würde ich mir keinen allzu großen Kopf machen.

    Bei den Knabbersachen hab ich anfangs genau wie beim Füttern einfach dazwischen gesessen und ein Auge drauf gehabt. Rumlaufen ist ok aber der andere wird nicht genervt. Deinen Sam solltest du vor dem kleinen Monster in diesem Fall wirklich beschützen und sein Kauteil für ihn verteidigen.

  • gefüttert wird hier auch getrennt(änni bekommt im bad)
    auch die reaktion von änni zu sam (bellen) wird ja unterbunden... nur der kleine wirbel lernt halt noch...
    auch bekommt jeder sein teil auf einem seperaten platz...........ich arbeite alos dran :-)

    mir stellte sich eigentlcih eher die frage ob dies verhalten normal ist ,oder eben super frech...o. beides... hatte ja noch nie hundekonkurenten....

    die geweihteile sind keine deco stangen sondern vom jäger ,also absolut unbehandelt.
    ja es gibt auch weiches zum kauen,dazu schweineohren,möhren,apfel...

    das ist ja nicht neu für uns,unseren großen haben wir mit gerade mal 6 wo. bekommen(lange geschichte),da hatte er noch nicht einmal alles milchzähnchen..... ich weiß demnach worauf ich achten muß.

    sam ist 8

    er ist super geduldig mit der kleinen und läßt sich viel gefallen... deswegen ja auch zur zeit die hausleine und das gewöhnen an eine box... eben damit beiden mal zur ruhe kommen.

    kindergitter geht hier im haus nicht da alles offen ist und nur das bad eine tür hat.

    lg kirsten

  • klar ist das Verhalten für einen kleinen frechen Junghund normal! sie probiert sich aus und lernt und dazu gehört auch dass sie mal schaut was sie so tun kann und wie sie andere manipulieren kann.

    Und dass man immer das haben will was gerade ein anderer hat liegt ja nicht nur in der Natur des Menschen xD
    Mein Jüngster (jetzt 4 Jahre geworden ist auch so ein freches Ding)muss draussen immer unbedingt alles haben was die beiden Alten gerade so gefunden haben. Andiamo gibt ihm nichts und da probiert er es auch nicht aber Baccio... dem wird alles ruckzuck und ohne zu zaudern entrissen. Dann wird mit rumgehopst und angegeben, es fällt einem ganz ausversehen aus der Schnute,... und irgendwann bleibt es unbeachtet liegen und Baccio holt es sich wieder und der Spaß beginnt von vorne. Zwischen denen ist das inzwischen ein Spiel aber mit Fressbaren würde ich das nicht dulden.

  • Klingt, als hätte das Kleinteil einen “rechtsfreien Raum“. Das stresst enorm - nicht selten zeigt sich das an nicht funktionierend wollender Stubenreinheit.

    Mehr Grenzen, mehr Regeln, mehr Ruhe. Du regelst was zwischen den Hunden läuft! Aufdringliches Verhalten und Pöbeln ist dabei verboten. Füttere sie ruhig im selben Raum und bring dem Zwerg dabei gleich bei, dass es Tabuzonen gibt, die Du vorgibst.

  • nun gibt es das nächste problem....
    änni frißt alles was sie findet.....
    ich weiß das junge hunde ,wie auch kleinkinder alles mit dem mäulchen erkunden... aber sie frißt wirklich...
    sei es erde aus einem maulwurfhaufen,jede art von blätter,holzstückchen,gummiband,stroh,heu,tannenzapfen,stöckchen,einfach alles was sie findet....
    sie sucht regelrecht den boden ab,egal ob im haus oder draussen.

    da hier vor kurzem 2 hunde vergiftet wurden hab ich natürlich große angst das sie was giftiges frißt.

    natürlich versuche ich so gut es geht das zu verhindern,aber manchmal bin ich einfach auch nicht schnell genug,dabei hab ich sie dauerhaft im auge....sie schaut mich an und "schaufelt zu"....
    bin ich mit beiden unterwegs und sam muß mal,wird der boden aufgescharrt und gefressen..... so kurz kann ich die leine garnicht halten ,das sie den kopf nicht an den boden bekommt... und ausschließlich getrennt mit beiden gehen geht leider auch nicht.
    sam kann aus gesundheitlichen gründen nicht allein bleiben und änni kann es noch nicht.ich kann nicht einmal das zimmer verlassen ohne das sie jault was das zeug hält.....

    bisher bin ich immer ne runde mit beiden und dann erst sam ins auto u. mit änni allein(sam kennt das kurzzeitigewarten im auto,da ist er im kennel und sieht nichts/ist ruhig)
    änni schreit sobald der motor aus ist alles zusammen.. ist allerdings sobald das schloß geht wieder ruhig.
    wir arbeiten daran,machen erst den kennel auf wenn sie ruhig ist.... und das schon seit 5 wochen... geholfen hats bisher nicht.

    an manchen tagen rage ich mich inzwischen was ich mir mit der kleinen angetan habe...sorry,ist nicht bös gemeint ... aber ich bin im moment ziemlich frustriert,seh einfach so keinen lichtstreif am horizont..
    all das kennen wir von sam so nicht..
    ich möchte doch alles richtig machen... aber zur zeit hab ich das gefühl ich bin in einer sackgasse

    lg kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!