Hund auf den Arm nehmen bei Hundebegegnungen?

  • Doch, offenbar wollen das einige durch Maulzuhalten und "scharfe Handzeichen" oder Anschiss oder was weiß ich. Solche Erziehungsmaßnahmen gehören für mich nicht an den Hund.

  • Ich muss ja gestehen, dass ich auf Maulzuhalten nie von selber gekommen wäre, das kommt in meiner Wattebauschwelt nicht vor. :tropf: ;)

    Allerdings ist mir eingefallen, dass ich genau den Tipp schon in einem CumCane-Skript gelesen hab, in der Tat im Zusammenhang mit unerwünschtem Bellen. Und natürlich soll es kein schmerzhaftes Maulzupressen sein, nicht von bedrohlicher Körpersprache begleitet und in Ruhe aufgebaut werden. (Beispiel Geschirrgriff: Der kann unaufgebaut für einen Hund auch extrem blöd sein.)

  • Ja, okay, bei gewissen Dimensionen und evtl. auch noch eher geringerer Körperhöhe des Halters - da bringt dann Hochheben vermutlich nichts. X-)

    Ich war auch ziemlich am Schnaufen, als wir Zoey mal ne zeitlang doch wieder in den 4. Stock hochtragen mussten... - das ging dann auch nur mit ner Pause zwischendrin... <__<(also bei mir, mein Freund hat es ohne Pause geschafft - pfff...)

  • Allerdings ist mir eingefallen, dass ich genau den Tipp schon in einem CumCane-Skript gelesen hab, in der Tat im Zusammenhang mit unerwünschtem Bellen.

    Da wird mir ja ganz anders. Hast du dazu einen Link?

  • Ich halte Max dann durchaus die Augen zu (gerade beim Erzfeind) - und das hilft bei dem auch recht gut. Aus den Augen, aus dem Sinn oder so...

    :D Hey, solange es den gewünschten Effekt bringt ists doch klasse!
    Und das ist es halt, es ist einfach eine Maßnahme um die Situation nicht noch mehr hochzukochen. Man übt ja weiter, aber manchmal muss man eben managen.

    Doch, offenbar wollen das einige durch Maulzuhalten und "scharfe Handzeichen" oder Anschiss oder was weiß ich. Solche Erziehungsmaßnahmen gehören für mich nicht an den Hund.

    Ohja, wie unfassbar böse, grausam und brutal...
    Weil es besser ist das der anderen Hund einen angeht weil der eigene aufm Arm nicht die Klappe halten kann. Weil das natürlich viel weniger traumatisch ist als die Sicherung per Maul zuhalten.

    Ernsthaft, ich mag Gewalt gegen Hunde auch nicht.
    Aber wo ist ein Maul zuhalten Gewalt? Okay, man kann es natürlich gewalttätig machen, klar. Man kann auch einen Kuss zur Gewalt machen, trotzdem käm niemand auf die Idee zu sagen "Er tut dir Gewalt an!" wenn man schreibt das man nen Kuss bekommen hat.

    Meine Hunde kennen meine Hand an ihrer Schnute. Streichelnd, antippend, zum Kinn hochhalten, zur Kontrolle von Zähnen und Zahnfleisch, zum Abwehren ihrer nassen Küsse, zum Kopf zu mir drehen wenn sich grad der Whippet grad in was reinsteigert weil er sich viel besser beruhigen kann wenn er mich ansehen muss, zum Augen saubermachen weil sie so wissen das sie bitte stillhalten, zum Aufmerksam machen aufs Leckerchen...
    Oh, und für Gewalt, klar. Nämlich wenn die Tablette in den Hund muss obwohl er nicht will. Dann wird die Tablette halt weit reingestopft und die Schnute zugehalten. Ist ja sehr gewalttätig was ich so mit den Hunden mache.
    Gut für mich das meine Hunde das nicht so sehen. Das noch keiner meiner Hunde, egal ob eigener oder Gassihund das je so empfunden hat.
    Aber immer wieder interessant zu sehen das moderne Experten es offensichtlich besser wissen als die Hunde selbst.

  • Manchmal wünsche ich mir ich könnte meine Hunde hochheben,wenn mal wieder ein suizidgefährdeter Hund in uns reinballert schon allein um den anderen zu schützen.

    Ich auch. Besonders als ich noch mit drei Neufundländern unterwegs war, die sich null, nichts, niente für Kleinhunde interessierten. Aber es sind ja immer die großen Hunde, die in kleine reinbrettern. Ich weiß nicht wie oft ich Kleinhunde unter meinen schweren Jungs vorgeangelt habe. Zum Dank gab es dann noch den einen oder anderen blutigen Finger.

    Und auch jetzt, wenn ich nur mit Bruno unterwegs bin, aufpasse wie ein Luchs, da er mit seinen 18 Monaten für Kleinhunde noch viel zu stürmisch ist, kommen diese auf ihn zugestürmt. Ist ja nur ein gemütlicher Neufundländer, der tut ja nix :mute:

    Theoretisch könnte man also auch größere Hunde einfach mal auf den Arm nehmen - wird aber wohl im realen Leben eher weniger praktiziert.

    Ich möchte zu gerne sehen, wie Du Bruno, der jetzt knapp 60 kg wiegt, praktisch auf den Arm nimmst :lol:

    Zum Thema auf den Arm nehmen. Ne, habe ich mit Kleinteil Idefix und auch mit Finn nie gemacht. Idefix landete auf Autodächern, in Vorgärten hinterm Zaun oder auf einem dicken Baumast. Weniger aus Angst um ihn, als aus Sorge um andere. Finn hatte die geniale Taktik sich unter den schweren Jungs zu verstecken. Und an denen traute sich kaum ein anderer Hund vorbei :D

  • Ich schrieb "größere Hunde" - und habe in meinem Text auch geschrieben, dass ich da die Grenze für mich bei ca. 30 Kilo setze mit dem kurz heben(aber länger als mal eben ganz kurz hochheben).

  • Warum soll man einen pöbelnden Hund nicht maßregeln? Weil er klein ist? Wenn meine 23 und 30kg Hunde an der Leine pöbeln würden (vom Arm runter geht wie gesagt nicht) würde es mir im Traum nicht einfallen tatenlos daneben zu stehen oder (noch schlimmer) süßlich auf die Krawallheinis einzusäuseln :ugly:
    Und maßregeln muss ich je nach Hund sodass es wirkt..bei dem einen reicht ein strenges Schluss..bei dem anderen schlicht und egreifend im Regen stehen lassen (Sozialkontakt zu mir abbrechen wenn der Hund meint moppern zu müssen). Dazu einen Hund zu FÜHREN gehört eben auch zu zeigen was richtig und was falsch ist..gerade bei unsicheren Hunden ist das mMn unheimlich wichtig
    So wie Quebec gings uns auch schon...übereifrige Kleinhunde brettern in uns rein und dann wird sich gewundert dass gerade mein Rüde das Sch... findet aber das passiert natürlich auch mit größeren Hunden...man kann nicht sagen dass ein Verhalten immer nur von großen oder kleinen Hunden gezeigt wird. Nur habe ich manchmal (oder besser sehr oft) den Eindruck dass Fehlverhalten bei Kleinen öfters hingenommen wird (weil klein, süß und leicht zu händeln)


    Edit: Warum SOLLTE ich meine Hunde hochheben (außer mal ins Auto oder so?) Blocken kann ich andere Hunde durchaus auch so (wenn nicht besser). Bisher gab es noch nie eine Situation in der ich das Bedürfniss hat meinen Hund hochzuhenem- weder groß noch klein

  • Also bei uns ist es wie gesagt dann, wenn Scherben rumliegen und keine Ausweichmöglichkeit da ist, oder als sie auf einmal humpelte, hat mein Freund sie nach Hause getragen - oder wir eben die Treppe hoch, als sie einen tiefen Schnitt hatte in einem Pfotenballen.

    Also es gibt ja durchaus Situationen fernab von komischen Hunden, wo man den Hund einfach mal tragen muss.

    Ich habe wie gesagt unsere auch wirklich selten(wenn überhaupt) hochgenommen aufgrund anderer Hunde.

    Und ja, das mit den kleineren Hunden und deren Halter, die das dann nicht 'so eng sehen' ist wohl leider doch des Öfteren der Fall, so kommt es mir auch vor.

    Erst vor kurzem las ich hier doch von nem kleinen Hund, der irgendwo ein kleines Loch in eine Hose gestanzt hat - und jetzt stelle man sich das mal mit nem größeren Hund vor - da wäre vermutlich sehr viel mehr Alarm gewesen... .(Inklusive Anzeige vielleicht...)

  • So wie Quebec gings uns auch schon...übereifrige Kleinhunde brettern in uns rein und dann wird sich gewundert dass gerade mein Rüde das Sch... findet aber das passiert natürlich auch mit größeren Hunden...man kann nicht sagen dass ein Verhalten immer nur von großen oder kleinen Hunden gezeigt wird. Nur habe ich manchmal (oder besser sehr oft) den Eindruck dass Fehlverhalten bei Kleinen öfters hingenommen wird (weil klein, süß und leicht zu händeln)

    Ganz selten ist mal ein größerer oder großer Hund in uns reingebrettert. Und wenn, dann war es meist ein Jungspund, der mal eben die Ohren auf Durchzug hatte.

    Fremde HH mit großen erwachsenen Hunden haben immer sehr darauf geachtet, wie sie uns begegnen. Bei Hündinnen gab es ja nie Probleme und bei Rüden habe ich zwei an die Leine genommen, denn falls es mal gekracht hätte, dann muß der fremde Rüde ja nicht gleich drei Gegner haben ;)

    Aber es ist tatsächlich so, das fast nur Kleinhunde in uns rein gelaufen sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!