Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Bei mir kommen die Beutel dann einfach hinten an den Heckscheibenwischer.
so hab ich den Gestank nicht im Auto.
Und ja, das hält! Auch die Haufen eines 33kg Hundes -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hi,
ich stelle mir grad vorwie der Beutel sich langsam öffnet, du versehentlich in eine Fußgängerpassage einbiegst und vor Schreck den Scheibenwischer betätigst. Freude über Freude.. Huiiiii...LG
Mikkki
-
Du merkst das du hundegeschädigt bist....
wenn du von deinem bequemen Sofaplatz aufstehst, beim Zurückkommen feststellst dass der Hund die Gelegenheit genutzt hat um DEiNEN Platz zu okkupieren... und du dich mit der Kante begnügst und darüber freust, dass der warme Hundeleib dir nun die Nierengegend wärmt...
-
du merkst das du Hundegeschädigt bist....
Wenn dein Hund jeden Abend, während du duscht, vor der offenen Dusche steht, weil er es gewohnt ist, das ich ihm aus der hohlen Hand perfekt temperiertes Wasser kredenze, welches er hoheitsvoll entgegen nimmt und ausschlabbert. Da meine Hände recht klein sind, dauert der Prozess so ungefähr 3-5 Minuten... bis Herr von und zu Casbär nicht mehr durstig ist.
Sollte ich ausnahmsweise nicht abends duschen, besteht er darauf, das Wasser aus meinem Zahnputzbecher zu bekommen. Aber nicht zu warm und nicht zu kalt. Da isser recht pingelig.Übrigens stehen im gleichen Raum zwei große Wassernäpfe, die jeden Tag frisch gefüllt werden........
-
@Rübennase : die sind dann aber nicht wohltemperiert.
Solche kleinen Eigenheiten machen unsere Hunde noch liebenswerter als sowieso schon.
Ich finde es toll, dass du ihm die Freude machst! -
-
Hi,
ich stelle mir grad vorwie der Beutel sich langsam öffnet, du versehentlich in eine Fußgängerpassage einbiegst und vor Schreck den Scheibenwischer betätigst. Freude über Freude.. Huiiiii...LG
Mikkki
Ich mache das seit etwa 5 Jahren so.
Je nachdem wo ich laufe hängt im Schnitt alle 2-3 Wochen so ein Beutel am Heckscheibenwischer.
Aufgegangen ist noch nie einer. -
Kopfkino aus...
LG
Mikkki
-
Bei mir kommen die Beutel dann einfach hinten an den Heckscheibenwischer.
so hab ich den Gestank nicht im Auto.
Und ja, das hält! Auch die Haufen eines 33kg HundesSo mache ich das auch. Hält prima. Sogar 200 km auf der Autobahn; wenn man vergisst, dass das Sackerl noch dort hängt
-
Ihr kommt ja auf Ideen.....!
BINGWU
-
So mache ich das auch. Hält prima. Sogar 200 km auf der Autobahn; wenn man vergisst, dass das Sackerl noch dort hängt
Ist mir auch schon öfter passiert.
Toll war das in Freiburg mal mit den knallgelben Kackbeuteln.
Ich steh an der zweispurigen Ampel, neben mir rollt langsam ein Auto auf meine Höhe und gibt mir Zeichen, ich soll das Fenster runter lassen.
Der Fahrer fängt an zu stottern "also ähm,... ihnen hat da jemand Scheiße an den Kofferraum gehängt"
Ich musste dann lachen und meinte, dass ich das war, weil da kein Mülleimer war.
Der Fahrer sichtlich verwirrt "ah ja"
Ich hab mich dann aber noch brav fürs Bescheid sagen bedankt, aber so ganz den Sinn hat der andere Fahrer glaub nicht darin gesehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!