Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II
-
Hummel -
5. Dezember 2016 um 21:58 -
Geschlossen
-
-
Robin liegt unter dem alten Marmortisch. Fliesen von oben quasi. Darunter ist Teppich für den nackten Hundebauch.
Gestern waren wir Autowaschen. Haben uns schön hinter die Anlage in den Einfährtabersich gestellt in den kühlen Sprühnebel. Herr Hund war erst etwas unsicher ob der Geräusche, aber das Nebeln fand er Klasse. Stand mit der ganzen Breitseite davor - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Du merkst, dass du hundegeschädigt bist... Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Mikkki: Fliesen. Der Whippet und Fliesen. Zum Drauflegen.
Sollte der sich da mal freiwillig drauflegen krieg ich vor Schreck nen Herzkasper!
Und Arren findet das Bad ist viel zu weit weg. Dann verpasst man Kraulmöglichkeiten, das wäre das Ende der Welt.@Rabe.rudi: Im Wohnzimmer?
Balkon geht nicht, ganzer Tag Sonne, da kann man wenns wirklich heiß ist fast ein Ei drauf braten.
Und im Garten hab ich keinen Wasseranschluß. Da mach ich die Jungs am Haus pitschnass ehe wir in den Garten schlurfen, aber Arren ist innerhalb Minuten wieder völlig trocken durch das dunkle Fell.Macht es mich hundegeschädigt wenn ich schon überlegt habe so eine Hundeliege zu kaufen, weich zu polstern und dann ein klein wenig Trockeneis drunter zu legen damits oben auf der Liege auch mit Decken und Kissen noch schön kühl ist?
Das einzige was mich abhält ist der Preis von Trockeneis...
(Und das es nicht so gesund ist, klar!)Das ist der Hundegeschädigt Thread ..wir müssen nur noch überlegen wie du das Wohnzimmer einigermaßen wieder trocken bekommst
-
Robin liegt unter dem alten Marmortisch. Fliesen von oben quasi. Darunter ist Teppich für den nackten Hundebauch.
Gestern waren wir Autowaschen. Haben uns schön hinter die Anlage in den Einfährtabersich gestellt in den kühlen Sprühnebel. Herr Hund war erst etwas unsicher ob der Geräusche, aber das Nebeln fand er Klasse. Stand mit der ganzen Breitseite davorwir haben einen Standventilator mit Sprühnebelfunktion...soweit so gut,WENN nicht ständig einer der Hunde sich mit der Breitseite davor stellen würde
Heisst also bei der Größe unserer Hunde das kaum noch Luft vorbeikommt und wenn dann nur mit 123456Milloinen Haaren die dir dann in dein schweißbedecktes Gesicht fliegen.
Hundegeschädigt ist wohl sich dann noch freuen zu können wie der Hund den Ventilatorwind genießen kann
-
Ich werf mich weg mit euch
Ich habe mir vor ein paar Jahren von meinem Freund zum Geburtstag einen Fliesenboden im Wohnzimmer (Genossenschaftswohnung)
gewünscht, damit die Hunde im Sommer kühler liegen und das 840l Aquarium auch mal übergehen kann beim Wasserwechsel.
Oder ich habe mehrere Tage in meiner kargen Mittagspause während dem Essen Fotos und Videos vom Analdrüsenentleeren angesehen,
weil ich den Hunden den Stress und den Weg zum Tierarzt ersparen wollte (habe es aber leider nicht geschafft, das selber zu machen)
Und ich habe das ganz normal gefunden, im Gegensatz zu meinem hundelosen Arbeitskollegen
Letzte Woche habe ich eine mobile Klimaanlage für die Hunde gekauft, da ich wegen ewig langen Bauarbeiten vor unserem Haus,
die Fenster nicht offen lassen kann, wenn ich in die Arbeit gehe. Und es ist jetzt schon unerträglich heiß mitten in Wien
.
-
... wenn du die sündteuren, maßgefertigten Insektenschutztüren bei Terrassen- und Balkontüre den ganzen Sommer über offen lässt, damit die Hundis problemlos ein und aus laufen können, und dich Tag und Nacht über die Fliegen im Haus ärgerst.
-
-
@contessa
Ich schneide da immer unten ein Stück entlang dem Rahmen nach, so dass das Netz "rumflappt". Ist zwar nimmer dicht aber besser als kein Netz und die Katzis und die Hundis können rein und raus... -
@contessa
Ich schneide da immer unten ein Stück entlang dem Rahmen nach, so dass das Netz "rumflappt". Ist zwar nimmer dicht aber besser als kein Netz und die Katzis und die Hundis können rein und raus...Das ist eine Überlegung wert.
Sollte ich aber wieder einmal die Türen dicht haben wollen, kostet mich das nach heutigem Stand rund € 150,00 pro Türe. -
Ja aber es ist für die Hunde..... wer will da schon dichte Türen?!?
-
Das ist eine Überlegung wert.Sollte ich aber wieder einmal die Türen dicht haben wollen, kostet mich das nach heutigem Stand rund € 150,00 pro Türe.
Ich habe am Balkon das Fliegengitter von Tesa. Hält die Fliegen, Wespen und Insekten fern und mein 3kg Hund kommt problemlos rein und raus.
-
Ich schneide da immer unten ein Stück entlang dem Rahmen nach,
Das haben die Hunde hier selber gemacht.
Irgendwann flappte unten ein Stück vom Fliegengitter, das reicht ihnen, und so viel mehr Zeugs fliegt auch nicht ins Zimmer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!