Welpe hat Probleme mit der Stubenreinheit
-
-
evtl. wirst du den Welpen vom Haus wegtragen müssen - aber es ist mMn absolut wichtig, dass ein Hund auch das "Draußen" auf seinen eigenen 4 Pfoten kennenlernt!
Ein Hund muss im Welpenalter lernen mit unterschiedlichen Untergründen/Gegenden (hubbelige Wiesen, Wald, etc.) zurecht zu kommen - wie soll er sonst lernen, sich auf unebenen Boden zu bewegen, dass es Dinge gibt, die wenn er rennt im Weg stehen bleiben (Bäume)?
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe hat Probleme mit der Stubenreinheit*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vor allem wie soll ihr Wissen, ob der Hund nicht doch Pipi macht wenn ihr diesen immer nur auf dem Arm tragt?
Ich finde diesen Ratschlag einfach absolut sinnbefreit und nicht gut für einen Hund der doch die Welt kennenlernen soll...und das von einer Trainerin (würde ich sofort ne neue suchen). Dein Hund muss ja nicht so lange alles erkunden, er zeigt auch wann er nicht mehr kann und müde wird...
-
Wertvolle Zeit verstreicht ungenutzt. Und die Zeit rast.
Bei der Rassemischung wäre es sinnvoller gestern mit Umweltgewöhnung zu beginnen! Die hohe Reizempfänglichkeit wird Euch so oder so schon viele Sachen erschweren, da würde ich auf gar keinen Fall die Zeit verstreichen lassen, in der die Zwerge das noch einigermaßen auf die Kette bekommen in der Verarbeitung.
-
Hallöchen,
dass Du den Hund am Anfang zur Lösestelle trägst, damit er nicht gleich viele Treppen laufen muss und damit es auch schneller geht - kein Ding. Soweit so gut.
Aber wie andere bereits schrieben, muss Dein Hund auch lernen, auf verschiedenen Untergründen zu laufen und die Welt mit seiner Nase, seinen Pfoten und seinen Augen zu erkunden. Dabei lernt er, dass das böse Gras, welches am Popo kitzelt, nicht böse ist. Dass die Steinchen auf dem Teer, auf denen man läuft, nur pieksen, aber nicht tödlich sind. Dass der vorbeifliegende Vogel so interessant ist, weil er zum Alltag dazu gehört.Das alles lernen die Hunde normalerweise bereits in ihrer Prägephase und wir sollten, sobald wir die Welpen haben, ihnen das noch weiter vermitteln.
Beobachte den kleinen Zwerg und entspann Dich dabei. Dass dieser Ratschlag gerade von mir - Mrs. Oberunentspannt - kommt, wundert mich selbst. Aber es hilft, Dir und dem Hund.Ihr bekommt das schon hin! Weiterhin viel Freude mit dem Kleinen.
-
Okay! Natürlich ist es wichtig, dass die kleine das auch so lernt und das werden wir jetzt auch so machen ,dass sie alles andere auch kennenlernt auf den eigenen 4 Pfoten.
Aber in erster Linie ist das stubenrein für uns das Problem, da sie alle anderen Dinge (Sitz , Platz , Bleib , kurze Zeit alleine bleiben ohne zu jaulen oder Dinge kaputt zu machen. Pipi macht sie perfekt draußen (sagt auch Bescheid, natürlich passieren auch dabei noch Missgeschicke im Haus aber seltener )
Und da sie ja immer nachts 2 mal in das Schlafzimmer kot absetzt wenn wir kurz schlafen oder weggehen ,haben wir es letzte Nacht versucht dass meine Mama bis um 5 Uhr morgens auf der Couch geschlafen hat und dann hochgegangen ist . Haben das gemacht weil es vielleicht nicht gut ist, ständig den scglafplatz zu wechseln .. und siehe da - als Mama hochgegangen ist gab es kein Gejaule , sie hat weitergeschlafen und in der Zeit kein einziges Mal ein Häufchen gelegt ! Ich kam dann vor einer Stunde runter und bin gleich mit ihr raus zum pipi machen (pipi habe ich eine Pfütze gefunden aber das ist ja normal dass sie nachts noch öfter muss ) und danach hat sie gequiekt und sich im Kreis gedreht - ich bin sofort mit ihr raus und draußen lag dann das Häufchen :) kann natürlich auch sein dass es es nur ein Zufall war aber ich hoffe dass es vielleicht so besser klappt ?!LG
-
-
Aber in erster Linie ist das stubenrein für uns das Problem, da sie alle anderen Dinge (Sitz , Platz , Bleib , kurze Zeit alleine bleiben ohne zu jaulen oder Dinge kaputt zu machen.
Dein Welpe ist 12 Wochen alt, was erwartest du ?
Der Welpe ist erst 3 Wochen bei dir. Er muss alles lernen, aber erst nach und nach. Überfordere ihn nicht. Lass ihn auch Welpe sein.
Bringe Sachen in Sicherheit. Gebe ihn viele kurze Möglichkeiten zum lösen und wenn etwas in die Wohnung geht, mache es stillschweigend weg.
Es wird, aber es braucht Zeit und Erziehung, die nach und nach erfolgt. -
Natürlich ist es wichtig, dass die kleine das auch so lernt und das werden wir jetzt auch so machen ,dass sie alles andere auch kennenlernt auf den eigenen 4 Pfoten.
Das ist wichtiger als "Sitz, Platz und bleib".
Aber in erster Linie ist das stubenrein für uns das Problem
Was meinst du jetzt genau damit?
Inwiefern ist es ein Problem?da sie alle anderen Dinge (Sitz , Platz , Bleib , kurze Zeit alleine bleiben ohne zu jaulen oder Dinge kaputt zu machen.
Umweltgewöhnung beinhaltet eine Menge (verschiedene Menschen, unterschiedliche Hunde, Gerüche, Untergründe, Autos, Fahrräder, Jogger, an Schulen oder Kindergärten vorbei...)
Danach braucht ein Welpe genug Ruhe, neue Eindrücke zu verarbeiten.
Leinenführigkeit, Haus - und Spielregeln müssen auch erlernt werden.
Des Weiteren solltet ihr üben, dass der Welpe sich überall anfassen und untersuchen lässt (Maul, Pfoten usw.)
Stubenreinheit liegt auch noch an.
Erste Schritte des Alleineseins...Der Welpe hat meiner Meinung nach genug Beschäftigung.
LG Themis
-
Ich weiß dass es nicht das Wichtigste ist aber das gehört nunmal dazu. Und dass sie alles kennenlernt steht für uns im Vordergrund. Aber wenn sie nur kotet wenn wir weg sind bzw kurz nicht in der Nähe obwohl wir vorher mehrmals mit ihr draußen waren raubt einem irgendwann nunmal die Nerven ! Sie will aus irgendeinem Grund nicht draußen machen , aber wir kriegen den Grund nicht raus .. nur heute morgen hat es geklappt. Aber dann war meine Mama nachher wieder kurz weg und sie kotet wieder in ihren Laufstall (sie war aber vorher draußen)
Und so geht das die ganze Zeit. Deshalb sind wir teilweise bis zu 1,5 Stunden insgesamt immer rein und raus weil wir drinnen sehen dass sie muss und draußen ist alles vergessen. Und dann wieder rein und das gleiche Spielchen , sie sucht sich einen Platz zum koten und wir gehen raus und und und ..Lg
-
Alles anzeigen
Das ist wichtiger als "Sitz, Platz und bleib".
Was meinst du jetzt genau damit?Inwiefern ist es ein Problem?
Umweltgewöhnung beinhaltet eine Menge (verschiedene Menschen, unterschiedliche Hunde, Gerüche, Untergründe, Autos, Fahrräder, Jogger, an Schulen oder Kindergärten vorbei...)Danach braucht ein Welpe genug Ruhe, neue Eindrücke zu verarbeiten.
Leinenführigkeit, Haus - und Spielregeln müssen auch erlernt werden.
Des Weiteren solltet ihr üben, dass der Welpe sich überall anfassen und untersuchen lässt (Maul, Pfoten usw.)
Stubenreinheit liegt auch noch an.
Erste Schritte des Alleineseins...Der Welpe hat meiner Meinung nach genug Beschäftigung.
LG Themis
Ich weiß dass es wichtiger ist ! Das war nur ein Vergleich dazu dass sie alles super schnell lernt nur das "draußen ihren Haufen setzen" nicht.
LG -
Ich hab meinen Henry als Welpe einfach Leine dran, auf die Wiese und ihn Zeit gegeben sich um zu schauen und zu schnüffeln irgendwann hat er Häufchen und Pipi gemacht.
Das ständige rein und raus, bringt zu viel Unruhe rein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!