Welpe hat Probleme mit der Stubenreinheit
-
-
Aber wenn sie nur kotet wenn wir weg sind bzw kurz nicht in der Nähe obwohl wir vorher mehrmals mit ihr draußen waren raubt einem irgendwann nunmal die Nerven !
Und nochmal : Dein Hund ist ein Welpe und muss es lernen !
Vielleicht hättest du dir einen erwachsenen Hund kaufen sollen.Sie will aus irgendeinem Grund nicht draußen machen , aber wir kriegen den Grund nicht raus .
Dein Welpe hat Angst und ist noch unsicher draussen sein Geschäft zu machen. Ungeschützt offen sein Geschäft zu machen.
Sie sind jung, klein und angreifbar. Viele Welpen machen daher ihr Geschäft auch die erste Zeit in einem geschützten Gebüsch.
Nun bist du gefragt. Vermittle deinem Hund Schutz und Sicherheit.
Du brauchst Ausdauer und Geduld. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß dass es nicht das Wichtigste ist aber das gehört nunmal dazu.
Nein, das gehört in den ersten Wochen nicht zwingend dazu.
Aber wenn sie nur kotet wenn wir weg sind bzw kurz nicht in der Nähe obwohl wir vorher mehrmals mit ihr draußen waren raubt einem irgendwann nunmal die Nerven !
Der Welpe hat entweder Stress mit dem Alleinesein oder aber macht "nur", wenn ihr nicht in der Nähe seid.
Es ist ein Welpe, da sollte man wegen so einer Kleinigkeit nicht genervt sein.Sie will aus irgendeinem Grund nicht draußen machen , aber wir kriegen den Grund nicht raus ..
Siehe Beitrag 9!
Da habe ich geschrieben, warum sie vermutlich nicht draußen macht. Das ist normales Welpenverhalten.
Sie ist noch nicht "umweltsicher" genug.Aber dann war meine Mama nachher wieder kurz weg und sie kotet wieder in ihren Laufstall (sie war aber vorher draußen)
Und so geht das die ganze Zeit.Da kotet der Welpe auch, wenn er alleine ist.
Es ist nahe liegend, dass er Stress hat, wenn er alleine ist. -
Ich hab auch schon mal 30 Minuten im Garten gestanden bis Henry Welpe die nötige Ruhe und Sicherheit hatte für sein Abendpipi.

-
Ich hab auch schon mal 30 Minuten im Garten gestanden bis Henry Welpe die nötige Ruhe und Sicherheit hatte für sein Abendpipi.

Und du hast es sogar überlebt

-
Und du hast es sogar überlebt

trotz Winter

-
-
Ich muss auch noch erwähnen Sicherheit kommt bestimmt nicht durch alle 5 Minuten rein und raus tragen. Ich würde eine geschützte Ecke suchen, mit Büschen und so und dort mal länger als 5 Minuten warten.
-
Ich habe manches mal nachts 30 Min draussen gestanden und der Kleine war bereit sich zu lösen. Dann war da ein Geräusch und vorbei war das Glück.

-
Aber wenn sie nur kotet wenn wir weg sind bzw kurz nicht in der Nähe obwohl wir vorher mehrmals mit ihr draußen waren raubt einem irgendwann nunmal die Nerven !
Das wird auch euer Problem sein. Ihr seid zu angespannt. Und wenn euer Welpe bereits von klein auf gelernt hat, seinen Auslauf zu beschmutzen, braucht ihr eben unter Umständen länger für die Stubenreinheit.
Erst mal würde ich an eurer Stelle auf drei bis vier Mahlzeiten am Tag umstellen. Und den Laufstall wegpacken, z.B. in den Garten oder dort hin, wo sie sich erleichtern darf. Sie hat noch nicht verstanden, was ihr von ihr wollt. Sie hat bisher verstanden: Wenn die Menschen da sind, stressen sie mich, wenn sie weg sind, kann ich mich endlich in Ruhe lösen....
Alle drei Minuten für 1,5 Stunden...puh, das ginge mir auch auf die Nerven, vor allem, weil es total unnötig ist. Ich hab mir meine Welpen auch ins Auto gepackt und bin ins Feld gefahren, wo sie frei laufen und sich lösen konnten so oft sie wollten. Bringt ein bisschen mehr Ruhe und Struktur in den Tag. Und macht keine allzu große Sache für euren Welpen daraus.
-
Wie wäre es denn wenn ihr den Welpen im Garten absetzt und ihn sich selbst seinen Löseplatz suchen lasst ?
Vielleicht findet er ja euren ausgesuchten Platz ja so gar nicht geeignet.
Und lasst ihn mal ganz in Ruhe den Garten erkunden damit er sich dort auch sicher fühlen kann evt auch ohne Leine, die meisten Welpen laufen ja nicht weg. -
Ich vermute jetzt mal, dass Euer Welpe gelernt hat, dass es Stress bedeutet, wenn er Kot absetzt. Deshalb traut er sich nicht, das in Eurer Anwesenheit zu machen und erleichtert sich dann (endlich), sobald für ein paar Sekunden niemand von Euch in der Nähe ist. Und draussen ist er ja auf Eurem Arm oder an der kurzen Leine unmittelbar bei Euch, dann "darf" er keine Häufchen absetzen!
Wir haben vor vielen Jahren mal einen Welpen therapieren müssen, der genau diese Fehlverknüpfung gemacht hat, weil es bei der ersten Familie total stressig für ihn gewesen ist. Sobald er Anstalten machte, sich im Kreis zu drehen (drinnen), ist er von einem Menschen GEPACKT und nach draussen verfrachtet worden, bis er sich auch auf dem Spaziergang nicht mehr traute, Kot und Pipi abzusetzten!
Es hat fast 6 Monate gedauert, bis der arme kleine Kerl gemerkt hat, dass sich die Menschen freuen, wenn er sich versäubert und dann ist es ziemlich schnell gegangen, bis er sich draussen auch in unmittelbarer Nähe von Menschen versäubern konnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!