Welpe hat Probleme mit der Stubenreinheit

  • Deiner Meinung nach muss ein Hund also das ganze Leben in der Nähe bleiben

    Ja, oder willst du das er abhaut und irgendwann mal wieder kommt ?
    Stromern geht ?
    Ja, ein Hund muss in ruf und Hörweite bleiben.

    und nachts auch mit ins Zimmer ?:)

    Ja, entweder mit ins Bett nehmen oder ein Hundebett/Schlafplatz im Schlafzimmer einrichten. Hunde mögen die Nähe zum Menschen.
    Es sei denn du hast 2 oder mehr Hunde, dann haben die sich untereinander, ist aber nicht gesagt, das die Bande nicht doch beim Menschen Nachts in der Nähe sein möchte :smile:

  • Unser Hütemädchen schläft nachts auch im Schlafzimmer bei uns in ihrem "Hundebett" oder auf ihrer Decke/auf dem Boden, wo auch immer. Aber bei uns. Wenn sie älter ist, möchten wir, dass sie dann im Flur vor dem Schlafzimmer schläft auf einer eigenen Hundecouch - oder wo auch immer sie möchte, allerdings werden wir die Türe zum Schlafzimmer offen lassen, so dass sie jederzeit zu uns kann, wenn sie möchte.

    Was ist so schlimm dran, wenn sie im Schlafzimmer ist?

  • @Eleeena94 was willst Du hören?

    • FREUNDLICHE Ratschläge und keine Bezeichnung als dumm oder unerfahren denn das drücken manche hier deutlich aus ! Und diejenigen die sich als klugscheisser angesprochen fühlen sollen das auch zurecht denn dann scheint es ja zu stimmen (habe ja nicht alle angesprochen, aber diejenigen die gemeint sind werden das schon wissen). Ich nehme Vorschläge gerne an ! Und das habe ich hier denke ich auch oft genug deutlich gemacht (Leine , gassi gehen etc.) das ist super lieb und viele geben sich hier echt Mühe ! Wie lange aber ein Hund im Schlafzimmer bleibt ist doch jedem selbst überlassen oder nicht ?

    @Schlupito <- warum kann nicht jeder so kommunizieren und normal nachfragen . Ich beantworte gerne fragen und höre mir Ratschläge an aber es kommt drauf an wie man es schreibt. Vieles kommt hier sicherlich falsch rüber aber das gilt auch von meiner Seite aus. Dass ich nicht reagiere ist darauf bezogen was jetzt noch die Trainerin angeht : ich habe verstanden dass viele nicht ihrer Meinung sind und werde selbstverständlich jetzt eure Ratschläge annehmen und umsetzen aber zu allen bin ich nicht gezwungen sondern höre sie mir einfach gerne an und entscheide selbst , was ich befolge und was nicht.

    LG , ein Bild kann ich leider nicht hochladen da die Datei zu groß ist :ka:

  • zum Schlafplatz des Hundes hat jeder so seine Ansichten - für mich gehört ein Hund z.B. zum Menschen ins Bett. Aber ich weiß, dass woanders Hunde auch glücklich außerhalb des Schlafzimmers schlafen.
    Von dem her finde ich diese Diskussion hier fehl am Platz.

    Aber noch ein Rat an @Eleeena94: nimm hier keinen der Kommentare persönlich. Jeder User will hier nur für deinen Hund und für dich das Beste.

    Und dazu gehört nunmal auch gesagt, dass deine Trainerin z.T. sehr seltsame Ansichten hat.
    Ich persönlich würde niemals den Folgetrieb der Welpenzeit ungenutzt verstreichen lassen und einen Welpen von dem her so viel wie nur möglich frei laufen lassen - damit das auch später relativ problemlos und ohne viel Training klappt.
    U.a. hat Jin so auch seit der Welpenzeit verinnerlicht, dass sie - egal wie weit sie grad von mir weg ist - bei unheimlichen Sachen/zu wilden anderen Hunden jederzeit zu mir kommen kann und von mir Schutz bekommt, so dass sie im Fall des Falles nicht kopflos auf und davon rennt sondern immer zu mir kommt.

    lg

  • Ja, oder willst du das er abhaut und irgendwann mal wieder kommt ?Stromern geht ?
    Ja, ein Hund muss in ruf und Hörweite bleiben.

    Ja, entweder mit ins Bett nehmen oder ein Hundebett/Schlafplatz im Schlafzimmer einrichten. Hunde mögen die Nähe zum Menschen.Es sei denn du hast 2 oder mehr Hunde, dann haben die sich untereinander, ist aber nicht gesagt, das die Bande nicht doch beim Menschen Nachts in der Nähe sein möchte :smile:

    Es ist an und für sich kein Problem wenn sie bei uns im Schlafzimmer schläft , aber ein Problem ist die Treppe. Unser großer und auch sie laufen die Treppe beide nicht und der große hat immer unten geschlafen aber wollte auch seine Ruhe.die Treppe ist aus Holz und offen .. da gehen Hunde leider nicht gerne hoch aber sie versucht es auch nicht. Und beibringen möchte ich ihr das auch nicht weil ständiges hoch und runterlaufen auch irgendwann auf die Hüfte geht :muede:
    Und sie ist nicht länger als 3,5 Stunden unten und schläft ..

    LG

  • LG , ein Bild kann ich leider nicht hochladen da die Datei zu groß ist

    Dann musst du das Foto eben so verkleinern das es paßt, ich nehme mal an du redest von einem Avatarfoto.
    Ansonsten musst du die Fotos über einen externen Server hochladen und mit dem entsprechenden Link hier in deinen Thread einfügen.

  • Ich weis jetzt auch nicht, was du hören möchtst. Kann ja sein, dass einiges was du machst in Ordnung ist, aber bei den Dingen, die du schreibst, kann man nur die Hände überm Kopf zusammenschlagen.
    Es wurden schon konkrete Situationen von dir genannt und du hast ebenso konkrete Antworten bekommen, wie man es besser machen könnte. Auf jegliche Fragen gehst du gar nicht ein. Wie soll man da helfen? Statt dessen wirst du jetzt sogar beleidigend.

  • zum Schlafplatz des Hundes hat jeder so seine Ansichten - für mich gehört ein Hund z.B. zum Menschen ins Bett. Aber ich weiß, dass woanders Hunde auch glücklich außerhalb des Schlafzimmers schlafen.
    Von dem her finde ich diese Diskussion hier fehl am Platz.

    Aber noch ein Rat an @Eleeena94: nimm hier keinen der Kommentare persönlich. Jeder User will hier nur für deinen Hund und für dich das Beste.

    Und dazu gehört nunmal auch gesagt, dass deine Trainerin z.T. sehr seltsame Ansichten hat.
    Ich persönlich würde niemals den Folgetrieb der Welpenzeit ungenutzt verstreichen lassen und einen Welpen von dem her so viel wie nur möglich frei laufen lassen - damit das auch später relativ problemlos und ohne viel Training klappt.
    U.a. hat Jin so auch seit der Welpenzeit verinnerlicht, dass sie - egal wie weit sie grad von mir weg ist - bei unheimlichen Sachen/zu wilden anderen Hunden jederzeit zu mir kommen kann und von mir Schutz bekommt, so dass sie im Fall des Falles nicht kopflos auf und davon rennt sondern immer zu mir kommt.

    lg

    ich möchte einfach diese Bindung aufbauen dass sie niemals wegläuft selbst WENN ein Hase vorbeiläuft und auf der einen Seite lese ich dass man den Hund dann so lange


    LG wie möglich an der Leine behält und dass wir die Bindung aufbauen sollen (auf dem Arm haben , Leine etc. ) und auf der anderen Seite aber genau das Gegenteil .. ich weiß nicht was jetzt richtig ist damit dieser Hund mir nie von der Seite weicht aber genau das wünsche ich mir gerade durch den jagdtrieb der sich noch ausbilden wird wo es noch schwieriger wird sie bei mir zu behalten ... :ka:

  • Dann musst du das Foto eben so verkleinern das es paßt, ich nehme mal an du redest von einem Avatarfoto.Ansonsten musst du die Fotos über einen externen Server hochladen und mit dem entsprechenden Link hier in deinen Thread einfügen.

    okay aber wie funktioniert das am Handy ? :D bin nicht am pc oder habe dort Fotos von der kleinen ..
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!