Welpe hat Probleme mit der Stubenreinheit

  • Finde es ja toll dass manche hier freundliche Ratschläge geben und versuchen zu helfen aber was manche hier abliefern ist echt das Letzte. Und das sehe ich nicht nur hier im Gespräch sondern auch in anderen hier im Forum ! Klugscheisser gibt es ja immer , aber es kann doch nicht sein dass ich hier um Ratschläge bitte und hier sowas passiert. Sie ist nicht umsonst hundetrainerin und hat GENUG super erzogene Hunde.

    Dann frag halt sie, sie wird Dir ja mittels ihrer überragenden Kompetenz helfen können.....

  • Das ist kein Blödsinn, es kommt immer auf die Situation an, ob man durch sein eigenes "Betüddeln" die Angst seines Hundes verstärkt oder nicht und das kann leider nicht jeder Hundehalter unterscheiden, was er gerade mit seinem Handeln bewirkt.

    Ich würde mal sagen, das ist erstmal vom Hund, dann vom Halter und dann auch noch von der Situation abhängig.

    Manchmal ist es sinnvoll, dem Hund einfach nur zu zeigen "Ich bin da, wenn Du einen Fels in der Brandung brauchst, dann komm zu mir".
    Aber manchmal ist es auch sehr angebracht, dem Hund mittels Körperkontakt und ruhiger Ansprache wissen zu lassen, dass die Welt gerade gar nicht so schlimm ist, wie sie im Moment erscheint.

    "Angst verstärken" kann man nicht, den Angst ist von selber entweder da oder eben nicht.
    Man kann unter Umständen ängstliches Verhalten fördern durch Löb an falscher Stelle, so dass ein Hund lernt "Oh, wenn beim Nachbarn ein Stuhl umfällt, ist es ein erwünschtes Verhalten, wenn ich hechelnd mit eingezogener Rute hin und her renne, dafür gibt es dann noch einen Keks!" (Erlebe ich bei Pferden ziemlich häufig ;) )
    Aber Angst an sich kann man nicht verstärken!

  • "Angst verstärken" kann man nicht, den Angst ist von selber entweder da oder eben nicht.
    Man kann unter Umständen ängstliches Verhalten fördern durch Löb an falscher Stelle, so dass ein Hund lernt "Oh, wenn beim Nachbarn ein Stuhl umfällt, ist es ein erwünschtes Verhalten, wenn ich hechelnd mit eingezogener Rute hin und her renne, dafür gibt es dann noch einen Keks!" (Erlebe ich bei Pferden ziemlich häufig )
    Aber Angst an sich kann man nicht verstärken!

    Genau so hab ich es eigentlich gemeint, ich drück mich nur leider hin und wieder irgendwie falsch aus. :bindafür:

  • Dann frag halt sie, sie wird Dir ja mittels ihrer überragenden Kompetenz helfen können.....

    Komisch , dass nur das negative fett gedruckt ist :D wie gesagt ,ich bitte hier um Ratschläge wie man etwas besser machen kann - das kann man aber auch ohne zu sagen wie blöd die Trainerin ja sei. Ich werde schon wissen was ich von ihr befolge und was nicht. Und bei den klugscheissern rede ich genau von diesen Dingen , die meinen, sie seien schlauer als die ganze Welt und müssen alles kritisieren aber ein Ratschlag kommt da trotzdem nicht bei raus. Wenn die hundetrainerin so viel falsch macht , dann sagt mir doch wie man es besser macht. Das mit dem beruhigen bei Angst weiß ich und da mache ich meiner Meinung nach keines Weges was falsch - denn es hat positive Auswirkungen bei neuen Geräuschen und keine negativen und einen ängstlichen Hund hatte ich noch nie zu Hause und meine Mama auch nicht.
    Aber ich verstehe den Punkt einfach nicht dass sie ja noch soooooo ein Mini Baby ist und alles nicht klappt und das normal ist und man sie ja nicht alleine lassen darf weil sie dann weint und sich vernachlässigt fühlt durch die sonstige Nähe der Mutter und ihren Geschwistern ..... Achso , aber ein Hund soll trotzdem alles alleine erkunden und selbst machen ? Ich gebe ihm Rückendeckung (logisch) und muss ihn dafür nicht auf den Arm nehmen oder übertüddeln. Aber soll der Hund jetzt bis er alt ist nur an unserem hintern kleben weil wir ihm das jetzt so beibringen ? Die Hunde sind nicht dumm und vor allem in der welpenphase muss man vorsichtig sein was man durchgehen lässt und was nicht. Wenn wir sie noch länger mit ins Schlafzimmer nehmen ist es doch klar dass sie in ein paar Monaten jault wenn sie unten ist für ein paar Stunden. Aber sie macht es doch jetzt toll und ich verspüre keinerlei Angst bei ihr wenn jemand nach oben geht und sie unten friedlich weiterschläft und sich dann freut wenn ich wieder da bin :bindafür:
    Tut mir leid dass das hier alles unter dem post stattfindet aber ich habe langsam keine Lust mehr immer über die Trainerin oder sonst irgendwelche unangemessenen Worte zu diskutieren. Und meine sind auch nicht immer die richtige Wahl aber ich bin hier , damit ich Dinge lerne und nicht damit ich mich zusammen mit anderen über die Trainerin aufregen kann.

  • Wie heißt eigentlich Eure kleine Maus? Hast Du ein Foto, damit wir den Sonnenschein mal sehen? :dafuer:

    Sie ist 12 Wochen alt... und seit drei Wochen bei Euch.
    Wenn sie jetzt ihren Haufen schon draußen macht, dann ist doch alles gut.
    Wir haben unsere bekommen, da war sie bereits 13 Wochen alt... vielleicht haben wir es deswegen mit der Stubenreinheit etwas "einfacher" gehabt. Wobei das heute noch nicht 100% klappt und sie wird am 19.12. 1/2 Jahr alt. Schwamm drüber.

    Denk immer dran, kleine Kinder, die schon "sauber" sind, vergessen trotzdem ab und an, auf's WC zu gehen und lassen laufen... und *grins* denk dran, wenn die großen mal einen über'n Durst getrunken haben, ebenfalls. xD Also alles nicht so wild.

    Ärgere Dich nicht darüber, dass Du in einem Forum, wenn Du Fragen stellst, immer welche findest, die mit erhobenem Zeigefinger antworten oder eben alles doof finden und dagegen sind. Das ist normal. Es gibt ja nicht immer nur Fried-Freude-Eierkuchen. Und im Prinzip sind hier alle auf ihre Art und Weise nett und wollen nur das Beste für den Hund. Wenn wir uns alle an einem Tisch unterhalten würden, käme vieles, was geschrieben falsch ankommt, richtig an.

  • ich bitte hier um Ratschläge wie man etwas besser machen kann

    Die hast du hier doch schon mehrfach bekommen.

    das kann man aber auch ohne zu sagen wie blöd die Trainerin ja sei.

    Ob sie blöd ist, weiß ich nicht.Ich kenne sie ja nicht. Aber was sie als Trainerin vermitteln will ist blöd.

    Und bei den klugscheissern rede ich genau von diesen Dingen , die meinen, sie seien schlauer als die ganze Welt und müssen alles kritisieren aber ein Ratschlag kommt da trotzdem nicht bei raus.

    Und noch mal, du hast hier viele Ratschläge bekommen.

    Achso , aber ein Hund soll trotzdem alles alleine erkunden und selbst machen ?

    Ja, wenn du in seiner Nähe bist.

  • So, und damit bin ich raus hier.
    Auf konkrete Rückfragen wird nicht reagiert, Vorschläge werden ignoriert und man muss sich als Klugscheisser bezeichnen lassen, wenn man in Frage stellt, dass es sinnvoll ist, einen Hund Gassi zu tragen statt Gassi zu gehen?
    Dann mach du mal.
    Viel Glück noch.

  • Die hast du hier doch schon mehrfach bekommen.

    Ob sie blöd ist, weiß ich nicht.Ich kenne sie ja nicht. Aber was sie als Trainerin vermitteln will ist blöd.

    Und noch mal, du hast hier viele Ratschläge bekommen.

    Ja, wenn du in seiner Nähe bist.

    So also jetzt ist langsam mal Schluss. Habe mich deutlich genug ausgedrückt und das reicht. Wer sie kritisiert bzw anderes im Kopf hat als auf das zu reagieren was in meinen Texten wichtig ist kann das tun aber ich werde da nicht mehr drauf reagieren. Deiner Meinung nach muss ein Hund also das ganze Leben in der Nähe bleiben und nachts auch mit ins Zimmer ?:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!