Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Ich find den “auf dem Spaziergang gefunden“-Thread nicht mehr, hat mir jemand den Link? Blinky hat auch endlich mal was Tolles gefunden
Bitte :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dankeschön!
dann geh ich gleich die Beute teilen
-
Hab mir überlegt mit Moony (Borderdoodle) mit dem Futterbeutel zu arbeiten.
Ich will damit keine Ziele erreichen oder so. Rückruf etc klappt alles perfekt.
Sehe das eher als eine nette Abwechslung beim Spaziergang neben Zergeln mit Tau.
Macht das Sinn?
Oder erzieh ich mir damit Macken ran?
Hatte dazu ein wenig gegoogelt: u.a. würde der Futterbeutel das Hetzen von Kleintieren simulieren?!Darf ich fragen, warum Futterbeutel und keinen "normalen" Dummy?
Ich wüsste nicht, warum das Training das Hetzen von (Klein-)Tieren simulieren sollte - einmal geworfen/ausgelegt bewegt sich der Beutel schließlich nicht weiter.
Wenn du es als Abwechslung im Spaziergang einbauen willst, würde ich tatsächlich mit dem sauberen Halten und Ausgeben im Training beginnen und dann den Beutel eher weniger Werfen, sondern ihn stattdessen Auslegen/Verstecken.
Wenn du den Beutel wirfst, dann würde ich dies mit Impulskontrolle verbinden. Heißt: dein Hund sitzt/platzt/steht, du wirfst und er darf erst nach Freigabe hinterher.lg
-
Den Futterbeutel hatte ich hier noch liegen. Hab ich glaube ich irgendwann vor Jahren mal gekauft.
DummyTraining kenne ich so gar nicht. Müsste mich diesbezüglich mal informieren.Impulskontrolle: Oh ja da hätten wir tatsächlich einiges zu tun bis das klappen würde
Momentan rast er direkt los sobald ich irgendwas werfe. -
dann würde ich daran arbeiten
Muss ich mit Jin auch mal richtig angehen - das hab ich in letzter Zeit ganz schön schleifen lassen und derzeit tickt sie mir bei der Frisbee etwas zu sehr aus...Wenn du den Dummy (ob als Futterbeutel oder "normalen" Dummy) zur Abwechslung auf dem Spaziergang nutzen möchtest, dann würde ich es schon halbwegs korrekt aufbauen.
Gerade einem Border-Pudel-Mischling sollte die geistige Auslastung deutlich mehr schätzen, als stupides hinterherrennenlg
-
-
Unsere Hündin rennt und tobt für ihr leben gern. Sie rennt gerne der Frisbee, dem Ball, dem Treibball ( nur im Garten und der wird getrieben) usw hinterher. Wir wechseln das immer wieder ab. Mal muss sie erst bei uns bleiben mit Sitzt/Platz/Bleib und darf erst auf unser Komando los laufen, mal darf sie so wie sie will hinterher, mal rufen wir sie auf dem Weg zurück und darf dann erst hin. Mal lassen wir es fallen ( gehen einfach weiter und sagen ihr nach mehreren Metern sie soll es suchen/holen) oder verstecken es, dann muss sie es suchen. Sie findet das total toll und es macht ihr viel mehr Spaß als nur hinterher zu laufen. Dazu ist es auch gleich etwas Kopfarbeit.
Wir haben das von anfang an mit ihr gemacht und sie hat es auch ganz schnell gelernt.Was wir mit beiden auch öfter auf dem Spaziergang machen, Leckerli auf den Boden legen/schmeißen und sie dürfen das Leckerli erst nach einem Komando nehmen. So lernen sie auch gleich keine Sachen vom Boden zu fressen.
LG
Sacco -
Ich war gestern Abend bei meinem Kumpel und seinem Hund (ca. 4 Stunden) jetzt hat sich heute herausgestellt, dass der wohl Flöhe hat - ist das immer ansteckend? Ich fahr morgen natürlich zum TA, aber mich juckt es gerade so sehr ich brauch was zur Beruhigung :/ ach und: decken und Betten waschen muss man im Ernstfall oder?
Die beiden haben bisschen miteinander gerauft, aber hatten sonst wenig Körperkontakt. -
@Samirax3 hmmm, Flöhe können fast einen Meter weit springen
-
@anfängerinAlina
Wenn der Gegenüber alles abblockt, was soll man da diskutieren?
Ich glaube, dass es hauptsächlich an der Haarbeschaffenheit, der Wuchsrichtung und Länge der Haare liegt, ob der Urin abtropft, oder ob er drin hängenbleibt, und die Haare sich dort vollsaugen.
Dazu hab ich bloß die Erfahrung mit Max beizutragen, wissenschaftliche Abhandlungen dazu sind mir keine bekannt!Max' Fell ist wie ein Schwamm, und er trocknet ziemlich schlecht. Untenherum wuchert er mit vielen feinen und sehr langen Haaren zu, und hätte dann auch Mühe sich zu säubern.
Was genau soll denn bei einem kurzgeschnittenen Intimbereich bei einem LH-Hund schlimmer sein, als bei dem von sich aus kurzen Haar dort bei KH-Hunden?
Die Logik sagt: nichts!
Ein Wolf hat ja nun auch kein wirklich langes Haar, und im Intimbereich auch keine langen, sich vollsaugenden Fisselhaare! -
nunja, Flöhe sind Tiere mit einer sehr großen Sprungkraft...
Bei Flöhen ist es am sinnvollsten schnell zu reagieren - bevor sie sich großartig vermehren können.
Zum TA muss deshalb nur, um sich ein Spot-On, Bravecto oder ein ähnliches Mittel zu kaufen, das bekommt man normal am Empfang, der Hund muss dazu nicht mit.
Um evtl. Flöhe und deren Eier in der Umgebung abzutöten sollte man gründlich saugen und Decken möglichst heiß waschen.
Man kann auch ein Umgebungsspray verwenden, dies würde ich allerdings nur machen, wenn tatsächlich Flöhe da sind, da diese Sprays giftig sind (zwar nur für Gliedertiere, aber trotzdem).Um Festzustellen, ob überhaupt Flöhe da sind, kannst du deinen Hund mit einem Flohkamm (am Besten gegen den Strick) durchkämmen und evtl. schwarze Krümmel auf ein Taschentuch etc. sammeln und befeuchten - färbt es sich dann rot, sind die Krümmel Flohkot.
lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!