Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil IX
-
SheltiePower -
25. November 2016 um 13:31 -
Geschlossen
-
-
Naja, mir wurde es empfohlen, weil es hygienischer ist. Kommt vielleicht auch auf den Busch drauf an, aber ne generelle Kürzung finde ich bei meinem Hund nicht schlimm
Ich sehe es etwas anders. Alles was an den Haaren mit abläuft (Schmutz), kann sich an der Penisspitze nicht festsetzen und zu Entzündungen führen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn die Schafthaare vom Urin gelb/dunkelorange bis braun sind und feucht bleiben, wenn man als Mensch nicht eingreift - soll das etwa besser sein als Kürzen auf eine normale Haarlänge?
Müßen wir die Diskussion tatsächlich führen, ernsthaft?Dass das nicht bei jedem Hund so ist, ist klar! Auch, dass man das nicht bei jeder Färbung überhaupt sieht... Vielleicht kommt mancher "Wutzisabber" auch mit daher
Es ist ja wie eine Einstiegspforte.
Alles wegen der Optik?
Sauber hält mein Hund sich selbst.
-
Ich schneide auch keine Pfotenhaare, habe ich noch nie.
"Schnee- und Eisbollen" hatte noch keiner meiner Hunde, bis auf Icaro. Ausgerechnet der hat keine Haare zwischen den Ballen.
L. G.An den Pfoten schneiden wir auch nicht. War nie nötig.
-
Es müssen ja nicht alle Haare weg, aber wenn man sie kürzr, dann ist es für den Hund einfacher, sich sauber zu machen, für mich ist es einfacher, mal nen Blick drauf tu werfen, anstatt mich durch nen Urwald zu kämpfen, und ja, Hund kommt ins Bett bzw. in die Wohnung. Da ist es für ihn bestimmt angenehmer, ein Mal im Monat die gekürzt zu kriegen als das ich jeden Abend mal mit nem Lappen drüber gehe.
Die Pfotenhaare kriegt er eben auch gekürzt, weil er hier auf dem Boden leicht ausrutscht.
Das hat nichts mit Rasurwahn zu tun, sondern hat hygienische und praktische Gründe.
Warmes Wasser kam ja glaube ich nur von mir und ich habe nirgens geschrieben "jeden Abend" oder täglich.
Wenn einem die Optik sooo wichtig ist, dass der Gelbstich stört. -
es gibt durchaus Rassen, die im Penisbereich/am Bauch derart viel Fell haben, dass die Rüden nach jedem Spaziergang eine Unterbodenwäsche brauchen, da sie sonst nach Rüdenurin stinken.
Ich persönlich seh auch kein Problem im Haarekürzen/scheren - Hunde sind nicht "natürlich", sie sind vom Menschen nach mehr oder weniger optischen Gesichtspunkten selektiert, so dass nicht alles am Hund auch eine tatsächlich nützliche Funktion hat. Manchmal auch einfach das Gegenteil.Solang man dem Hund nicht schadet, ist es doch absolut egal
lg
-
-
Wo ich die Ausgangsfrage nach der Schermaschine gelesen habe, habe ich gerade tatsächlich gedacht, dass das bestimmt ein praktisches Ding für Fins Pfoten sein könnte. Denn wenn ich dort nicht regelmäßig das Fell zwischen den Ballen entferne, kriegt der Pfoten wie diese Hühner mit den Puschelfüßen und damit fällt er dann die Treppe runter und rutscht auf allen glatten Böden weg. Bei Geordy oder Eddie muß ich das nie machen, da wächst nix.
Unterm Bauch ist es ja nun auch so, dass Fin da durchaus Fell vorweisen kann
Und wenn ich da nichts mache, dann bepinkelt er sich und stinkt. Jawohl. Aber dafür bräuchte ich nun keine Schermaschine. Da schnippel ich auch nicht ratzekahl wie an den Pfoten. Da schneide ich die Haare vorn am Penis nur kurz. Sonst ist das nämlich wie Regenwasser, dass an einer Kette vom Vordach (hat bestimmt jeder schon gesehen) läuft. Immer nett an der Kette lang. Macht Urin an Haaren auch und mit langen Penishaaren gibt das bei Fin so einen netten Aufwärtsbogen, der mehr oder weniger direkt im Bauchfell landet.
-
Auch wenns damit garnichts zu tun hat: meine Jungs schlafen nicht bei uns im Bett @Rotbunte
Keine Ahnung, warum es dir so schwer fällt zu akzeptieren, dass bei manchen Rüden der Urwald untenherum einfach nur eklig wird, wenn man nicht kürzt (oder dauernd wäscht, worauf ich und der Hund aber keinen Bock haben).
Wie gesagt, ich halte es bei Max so kurz, wie es bei Dexter natürlicherweise ist. Und stell dir vor, bei beiden ist es da sauber und trocken, nichts sifft nach.
Die Funktion wird nicht beeinträchtigt, im Gegenteil funktioniert es wesentlich besser, weil eben nichts mehr hängen bleibt!Und @02wotan warum gehts nun plötzlich nur noch um Optik? Geruch und langes feucht Bleiben ist sicher nicht sonderlich hygienisch, sondern ein wunderbares Milieu für Bakterien!
-
Zum Frühstück drei Seiten über Penisbehaarung bei Rüden gelesen und sich kein einziges Mal gewundert?
... Forumsgeschädigt. Eindeutig. -
Moin!
Keine Ahnung, warum es dir so schwer fällt zu akzeptieren, dass bei manchen Rüden der Urwald untenherum einfach nur eklig wird, wenn man nicht kürzt (oder dauernd wäscht, worauf ich und der Hund aber keinen Bock haben).
Hier gibt es eben keine "Urwaldprobleme".
Penisbehaarung
Präputium!
Penisbehaarung wäre in der Tat ein echtes Problem (wahrscheinlich).Allen noch harmonische Feiertage!
L. G. -
Und @02wotan warum gehts nun plötzlich nur noch um Optik? Geruch und langes feucht Bleiben ist sicher nicht sonderlich hygienisch, sondern ein wunderbares Milieu für Bakterien!
Gelb und Orange kam von Dir und ist für mich eine Sache der Optik.
Geruch? Eigentlich sollte sich ein Hund ja säubern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!